Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

    Hallo zusammen!

    TD5 110 sw,bj 2000 und 197000 km.

    Mehr als 115 fährt er nicht,nimmt dann kein Gas an.

    LMM ist neu,OT Sensor neu.Fehlerauslesen ohne Ergebnis.

    Kann das Gaspedal der Grund sein.Der Motor läuft ab 110 nicht mehr rund meine ich.

    Wer kann helfen?

    Gruß
    Micha

    #2
    AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

    Moin Micha,
    Wenn er ab 110 nicht mehr rund laeuft, wird es nicht das Gaspedal sein. Das liefert der ECU lediglich einen Widerstandswert.
    Hast Du trotz allem mal den Stecker vom LMM abgezogen und bist so mal gefahren? Wenn nicht... Probiere es mal.
    Gibt es sonst noch weitere Symptome? Blau-, schwarz-, weissrauch?
    Schon mal den Dieselfilter gereinigt?
    Dieselpumpe foerdert genug???

    Koennte sein, das der Filter der Dieselpumpe versulzt ist.

    Gruesse
    Andy
    Schaf lügt

    Kommentar


      #3
      AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

      Da hilft nur ein nanocom , das Gaspedal Poti könnte die Ursache sein .

      Ich tippe aber auf was anderes , was passiert wenn du aus einer niedrigen Drehzahl hochbeschleunigst ?

      Ruckelt er auch ?

      Mögliche Ursache: zu wenig Kraftstoff
      Öl im kabelbaum
      Katalysator zu

      Kommentar


        #4
        AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

        @ Bayernlandy:
        Wolltest Du einfach nur mal etwas schreiben oder liest Du auch?

        Was soll das Nanocom anderes sagen als das keine Fehler vorliegen, so wie es schon geschrieben wurde.
        Gaspedal und ruckelnder Motor ist Blödsinn! Würde gar kein Gas mehr annehmen und im Fehlerspeicher einen Fehler generieren.
        Kat zu??? Genau... 2000er Bj hat vermutlich keinen
        Zu wenig Diesel steht genau im Fred darunter

        Grüße
        Andy
        Schaf lügt

        Kommentar


          #5
          AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

          Lieber Andy

          ich habe mit dem Post angefangen bevor Du geschrieben hast :-)

          Ich weiß ja nicht womit er ausgelesen hat , da gibst es ja viele Möglichkeiten und nicht jedes Auslesgerät zeigt jeden Fehler auch an .

          Ein Kat könnte ja nachgerüstet sein , und was ist dann daran falsch? ebenso Öl im Kabelbaum ist logisch und möglich.

          Ps : ein defektes Gaspedal Poti kann Durchaus solche Symptome auslösen

          bezüglich des beschleunigen , hab ich das gefragt weil auch dann sich Diesel Druck und Mengen Probleme zeigen .

          Kommentar


            #6
            AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

            Zitat von Mibo84 Beitrag anzeigen
            Der Motor läuft ab 110 nicht mehr rund meine ich.
            - wenn das Symptom auch bei vollem Tank zutrifft: Dieselfilter zu/verdreckt, neuer rein.
            - wenn das Symptom bei fast leerem Tank auftritt: äußeres und inneres Pumpensieb verdreckt.

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

              Zitat von Bayernlandy Beitrag anzeigen
              Lieber Andy

              ich habe mit dem Post angefangen bevor Du geschrieben hast :-).
              dann hast Du Dir fast 1,5h Zeit gelassen :D Respekt :D


              @ Mikesch: genau so sehe ich das auch
              Schaf lügt

              Kommentar


                #8
                AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

                Hallo zusammen!

                Lmm habe ich noch nicht abgezogen!kann man das so einfach,wie lange?
                Keine Art von qualmentwicklung,


                Beschleunigen tut er recht gut und sauber,Symptome sind bei vollem wie leerem Tank!

                Das unrunde laufen ist nicht immer,dieselfilter ist neu(4000 km )

                Kabelbaum ist neu und zu gelötet.Steuergerät ist sauber!

                Was ist mit der zweimassenschwungrad?soll wohl nicht mehr so gut sein,gibt es einen Sensor,der durch Vibrationen dicht macht?(Drehzahl zulässt)

                Mir fehlen gefühlsmäßig rund 1200-1500 umdrehungen pro min.

                Habe von meiner Werkstatt einen spezialzusatz in den Tank bekommen,der verschlammung im Tank etc... Bis zur Einspritzung entfernen soll!

                Da es nicht immer ist und mit warm ,kalt,Regen nichts zu tun hat,weiß ich nicht weiter!

                Geheimtipp gegen Keilriemen quietschen?habe es mit Wachs versucht,1 Tag Ruhe und jetzt wieder voll da.

                Bei Nässe verstärkt.

                Grüsse

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

                  Moin Mibo,

                  gegen Keilriemenquietschen hat bei mir immer Silikonspray wahre Wunder bewirkt. Hält zwar auch keine Jahre, aber deutlich länger als einen Tag, gerade bei Nässe, kostet auch nicht die Welt.
                  Hoffentlich hilft´s.

                  Gruß

                  Emil

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

                    Luftfilter dicht?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

                      Hallo!

                      Silikonspray werde ich besorgen,können die Rollen keine Geräusche machen?
                      Bei fast 200000 km wären diese doch mal fällig??

                      Luftfilter sieht dank Zyklon Schnorchel sauber aus,mal ohne fahren?

                      Habe leider keinen Ersatz zum testen da!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

                        wenn der Rippenriemen quitscht und Wachs temporär hilft liegt es nicht an den Rollen/Rollenlagern sonden am Riemen. Ich würde bei 200.000 KM den Riemen eventl. samt Rollen austauschen.

                        Zum Leistungsmangel:
                        Kam er ganz allmählich oder plötzlich?

                        Hast du das AGR-Ventil noch aktiv? Dann würde ich es für möglich halten das es zugesaut ist und nicht mehr schliest. In dem Fall den Ansaugtrakt samt Sensor reinigen.


                        Für die mangelnde Leistung könnte auch zu geringer Ladedruck verantwortlich sein.
                        Eventuell Schlauch undicht oder Ladeluftkühler verdreckt oder Wastegate klemmt oder undicht.

                        Das verursacht alles erstmal keine Fehlereinträge.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

                          Guten morgen!

                          Kosten für die Rollen,bezugsmöglichkeit?

                          Habe den defender mit 183000 km gekauft und ziemlich viel Geld rein gesteckt mit Lackierung ,Türen,versiegeln .....war von Anfang an mit dem leistungsmangel bei höheren Drehzahlen.

                          Agr. Ist ausgebaut und mit distanzstück versehen.ladeluftkühler neu mit silikonschläuschen.wo sitzt die/das wastegate?

                          Fühler in der ansaugbrücke(wenn sie denn so heißt?)rechts vom ehemaligen AGr. War ziemlich dreckig.Gereinigt,fährt etwas besser.aber immer noch nicht zufrieden stellend!!

                          Schaut bitte mal nach meiner frage mit dem zweimassenschwungrad,gestern 21:37 Uhr.schaue gleich nach dem Luftfilter und ziehe den LMM ab.

                          Melde mich danach mit hofentlichen Resultaten :-)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

                            Zitat von Mibo84 Beitrag anzeigen

                            Mir fehlen gefühlsmäßig rund 1200-1500 umdrehungen pro min.

                            Habe von meiner Werkstatt einen spezialzusatz in den Tank bekommen,der verschlammung im Tank etc... Bis zur Einspritzung entfernen soll!
                            - Gefühle, um bei TD5 Leistung zu schätzen, sind nicht angesagt. Da musst du dich schon um was Handfesteres umsehen (Drehzahlmesser, Testfahrt eines anderen, gleichwertigen TD5, etc.).
                            - wenn der Spezi-Zusatz im Tank alles beseitigt, trägt er es auch aus dem System raus. Dreck ist Dreck, auch wenn er verkleinert wird (ich persönlich halte von den Aufweichmethoden nix, weil dann die verdünnte Suppe auch durch die Düsen geblasen werden kann).
                            Filter zu, mit Dreck, bleibt auch Filter zu. Das kann nach einem Filtertausch auch schon nach 1000km wieder geschehen.

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Zu geringe Höchstgeschwindigkeit

                              Wenn ich ehrlich bin weiß ich gar nicht was bei mir V max ist bin nie schneller als 110 km/h unterwegs. Alles andere ist rasen:D:D
                              Landrover Defender 110 SW

                              grüsse jossidd









                              Kommentar

                              Lädt...
                              X