Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seitenschweller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seitenschweller

    Hi zusammen

    Bei meinem 90er sind auf den Seitenschweller Riffelbleche drauf genietet und geklebt, diese würde ich nun gerne entfernen.

    Aufbohren der nieten nützt nicht viel, da der Vorbesitzer die Riffelbleche zusätzlich noch aufkleben lassen hat.

    Letzte und einzige Möglichkeit, Seitenschweller ausbauen und durch neue ersetzen.

    Wo kann ich die Seitenschweller bestellen?

    Ist der Umbau schwierig? Fahrzeug steht gerade nicht in der Nähe, sind die Schweller genietet?

    Mir gefällt dieses Riffelblech Zeugs nicht und möchte es darum entfernen. Weitere Möglichkeit wäre das Lackieren der Riffelbleche, um ein gutes Resultat zu bekommen, müssten die Schweller aber sowieso demontiert werden - dann kann ich sie auch gleich gegen neue ersetzten.

    Bin um weitere Tipps dankbar.

    Gruss Oliver

    #2
    Ich denk mal die Dinger gibts bei Landrover. Abschrauben ist kein Problem - die einzige Hürde ist bei der Montage diese ollen Plastikspreiznoppen wieder an die Verbreiterungen zu kriegen
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      Hallo Namensvetter,

      meinst Du mit Schweller diese dünne Aluleiste?

      Wenn "ja", dann lies weiter, ansonsten vergiss diesen Beitrag bitte.

      Die Aluleiste ist geschraubt, Demontage also kein Problem. Allerdings sind die Riffels genietet, also hast Du hinterher Löcher drin. Sollte noch Sika o.ä. verwendet worden sein, ist eine Demontage ohne verbiegen und verbeulen der Blechlein schwer möglich.

      Folgender Vorschlag von mir:
      Riffel lassen und in Wagenfarbe lackieren.

      Demontage sehr einfach, da ein paar Schrauben und 2 oder drei Plastikstopfen im Radlauf.


      Grüsse
      Olli

      Kommentar


        #4
        @ ingo:

        Nur bei Landrover = $$$$... :D

        @ neuling:

        Möchte komplett neue "Seitenschweller" montieren, da a.) die Riffelbleche nicht entfernt werden können, da zusätzlich geleimt und b.) wie Du geschrieben hast nacher Löcher vorhanden sind.

        Hab mir eben die Überlegung gemacht, dass wenn ich die "Schweller" schon runternehmen muss, dann kann ich auch gleich neue montieren, ohne dieses schwule Riffelblech Zeugs.

        Bin schonmal froh, dass die Dinger geschraubt und nicht genietet sind.

        Gruss und Merci!

        Kommentar


          #5
          Preislich gehts noch einigermassen - jedoch sind die Teile nirgends an Lager, d.H. eine Wartezeit von rund 2 - 4 Wochen, eventuell noch länger.

          Und einen absolut unfreundlichen Kundendienst bei Landrover Schweiz...

          Kommentar


            #6
            Umlackieren findest du also nicht so prickelnd????

            Kommentar


              #7
              Ich hab nochn Blech hinten links
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #8
                PSSST :D

                Hab übrigens mein Originalblech zersägt für Deinen Auspuff - und hat auf Anhieb gepasst.

                Und nu ist ein Blech über
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  @ neuling:

                  Problem ist, dass die Riffelbleche bereits nicht mehr so schön aussehen und mir die Riffelblech-Optik nicht passt. Selbst wenn die Dinger lackiert sind, stören sie mich...

                  @ gsmix:

                  Auf diese Idee bin ich gar noch nicht gekommen - hab mich mal ein wenig umgesehen, ich denke ich kann genau so gut Rockslider montieren.

                  Die Bleche kosten auch um die Euro 200.--, dann muss ich die Dinger noch lackieren lassen - kommt mich also in etwa gleich teuer wie die Rockslider.

                  Muss noch ein wenig im Forum stöbern - werde aber solche Dinger montieren.

                  Thanks! :D

                  PS: Gefunden bei www.off-road-products.de, für Euro 295.00.



                  Falls jemand sonst noch eine gute Adresse hat, bitte melden. Sollten in etwa wie diese aussehen, schlicht und einfach und funktional. :D

                  Gruss

                  Kommentar


                    #10
                    Sollte schon halten das Zeugs und nicht nach 1 Jahr bereits der Rost daran nagen... :D

                    Kannst Du was empfehlen im Bereich von rund Euro 300.--? Da kriegt man sicherlich was gescheites - von der Form her vie oben.

                    Schlicht und schnörkellos... :D

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      ich sag nur Paddockspares.com.... Da gibt es alles, wirklich alles und zu niedrigeren preisen...
                      z.b Rockslider:

                      http://www.paddockspares.com/pp/DEFE.../Rock_Sliders_(pair)_-_Defender_90_-_Galvanised.html

                      Kommentar


                        #12
                        Hey,die Wandstärken unterscheiden sich auch sehr.Ich hab schon Dinger von der Insel gesehen,die waren dünn wie Papier.Da kann man auch auf dem orig.Alublech rum rutschen;geht dann auch kaputt! :DCiao Martin

                        Kommentar


                          #13
                          @ring-racer: wennste mit deinem teil mal ein bisschen mehr als nur über die alpen rutschen willst, zum beispiel ein bisschen afrika/wüste fahren, dann macht das, was du da so als schwules riffelzeugs oder so bezeichnest, sinn. das, wie du es nennst, schwule zeugs verhindert nämlich, dass dir genau an den stellen der lack runtergesandstrahlt wird. und das find ich irgendwie gar nicht schwuchtelig… (is eigentlich gar nicht meine art, mich auch noch so nebenbei für minderheiten stark zu machen 8))

                          Kommentar


                            #14
                            @ jörgs: Scheinst es wohl persönlich zu nehmen. Das hochpolierte Riffelblech an meinem blau/schwarzen Fahrzeug sieht nun mal nicht gut aus und beginnt sich bereits zu verändern bzw. zu verfärben.

                            Jedem dass seine - wenn Du Deinen Wagen damit vollpflastern möchtest habe ich nichts dagegen, für mich ists auf jeden Fall nichts.

                            @ gsmix: Hab mich bereits auf Deinem Webshop umgesehen - bin noch am überlegen, was ich kaufen soll, melde mich gegebenenfalls.

                            Die Teile von Paddockspares müsste man eventuell vor der Montage behandeln sprich gegen Rost schützen und danach eloxieren, dann hält das vielleicht.

                            Gruss ring-racer, der dieses Riffelblech an seiner Karre xxxxxxx findet... :D

                            Kommentar


                              #15
                              Original von jörgs
                              @ring-racer: wennste mit deinem teil mal ein bisschen mehr als nur über die alpen rutschen willst, zum beispiel ein bisschen afrika/wüste fahren, dann macht das, was du da so als schwules riffelzeugs oder so bezeichnest, sinn. das, wie du es nennst, schwule zeugs verhindert nämlich, dass dir genau an den stellen der lack runtergesandstrahlt wird. und das find ich irgendwie gar nicht schwuchtelig… (is eigentlich gar nicht meine art, mich auch noch so nebenbei für minderheiten stark zu machen 8))
                              Hast recht - macht Sinn. Sieht bestimmt gut aus wenn die Türen teilgestrahlt sind aber die xxxxx Riffels blinken wie neu :D Klasse
                              Idioten. Überall.

                              LostAreas.de - industrieller Verfall

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X