Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kraftstoffilter Lampe leuchtet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kraftstoffilter Lampe leuchtet

    Was ist am besten zu tun wenn die Kraftstoffilterlampe immer mal wieder kurz aufleuchtet während der Fahrt.

    Reicht es den Kraftstoffilter zu wechseln?

    In der Baetriebsanleitug steht "zuviel Wasser im Kraftstoff".
    Wo genau ist zu viel Wasser und wo wird das gemessen?

    Danke für euere Tips :) :)

    #2
    RE: Kraftstoffilter Lampe leuchtet

    Hallo,

    Unten am kraftstoffilter, beim rechten hinterrad, sitzt der sensor.
    Hier sammelt sich wasser und kann man es in princiep ablassen.
    Ein kleines gefäss drunter und man sollte dan wasser und diesel sehen können.
    Gibt es dan noch immer eine warnung kann es sein das der sensor nicht richtig wasserfrei ist.
    Hat es einen anderen grund, hoffen das specialisten aus dem forum dir weiter helfen können.

    Kommentar


      #3
      RE: Kraftstoffilter Lampe leuchtet

      Hallo,

      der Wassersensor ist eine häufige Fehlerquelle. Bei den neueren Modellen wurde er deshalb von Land-Rover abgeschafft. Da hat der Dieselfilter nur noch einen Ablaßstopfen ohne Stecker für den Sensor.

      Wenn die Warnleuchte mal flackert,muß daß also nicht unbedingt ein "echtes" Problem sein!

      Grüße,
      Land-Streicher

      Kommentar


        #4
        RE: Kraftstoffilter Lampe leuchtet

        Hallo, hatte das Problem auch.

        Am einrfachsten ist es, wenn Du ersteinmal den Filter wechselst (in 2 Uhr Position des rechten Hinterrades). Vorsicht beim Abschrauben des alten Filters: Achte darauf, daß der alte Dichtungsgummi nicht hängenbleibt.

        Dann einfach neuen Filteraufschrauben (auf richtigen Sitz achten, sonst sprudelt während der Fahrt der Diesel raus, das wird teuer!).

        Wenn das nicht hilft, einfach den Sensor austauschen. Der ist auf der einen Seite auf den Filter aufgeschraubt und auf der anderen Seite mit einer Steckverbindung versehen. Der Sensor kostet um die 40 €, der Filter ca. 20 €, je nach dem, wo Du ihn kaufst.

        Und nicht vergessen: Beim Abschrauben läuft etwas Diesel aus der Kraftsstoffleitung aus. Also Behälter zur Hand haben !


        Viel Erfolg, Herwart

        Kommentar

        Lädt...
        X