Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Veteilergetriebe an Zwischenwelle undicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Veteilergetriebe an Zwischenwelle undicht

    guten Tag zusammen

    Mein Großer ist undicht und ich weiß mir keinen Rat mehr,
    im Verteilergetriebe läuft eine Zwischenwelle die in Fahrtrichtung mit einem O-ring abgedichtet ist,
    anscheinend ist der Sitz etwas ausgenudelt und der O-ring dichtet nicht mehr
    richtig.
    kennt einer eine gute lösung ?

    schon mal danke und Grüße vom detti

    #2
    AW: Veteilergetriebe an Zwischenwelle undicht

    Hallo,
    Bist du dir sicher das es diese O Ring ist ? Meistens wird das Untersetzungsgetriebe an der Eingangswelle undicht. Da der Simmerring der Eingangswelle auf einem Weicheisenring läuft , in dem er sich mit der Zeit einarbeitet ist dieser Ring IMMER mit zu tauschen wenn das Zwischengetriebe abgedichtet wird, der Tausch der Simmeringe alleine hält nur ein paar Tage.
    Für den Fall das es wirklich der O Ring sein sollte kannst du es ja mal mit einem O Ring mit leichter Übergröße probieren, insofern sich dieser montieren lässt. Sollte das Gehäuse ausgeschlagen sein hilft nur noch eine größere Reparatur wie Aufbohren, Buchse setzen , oder Auftragschweissen mit neu bohren etc.
    Meistens ist dann ein Tauschgetriebe die beste Wahl.
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Veteilergetriebe an Zwischenwelle undicht

      Hi hi

      ja es ist der O-Ring,
      wenn ich drunter liege und mit einer Lampe leuchte sehe ich wo es raus kommt,
      die Simmerringe halten nun schon seit ca 3 Jahren, die sind es nicht

      Gruß Detti

      Kommentar


        #4
        AW: Veteilergetriebe an Zwischenwelle undicht

        Hei Detti, dann wird dir wohl langfristig nur ein AT Getriebe wirklich helfen , denn wenn die Welle Spiel im Lager hat dauert es nicht lange und der dicke Ärger folgt, ggf. Findest du bei den Schraubern hier im Forum ja noch ein Gehäuse welches intakt ist und du deine Teile reinhauen kannst.
        Wünsche dir viel Erfolg !
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #5
          AW: Veteilergetriebe an Zwischenwelle undicht

          Ist immer noch das alte LT230 verbaut? Hier einen Revisionsanleitung: http://www.rainer4x4.de/vtgrev.htm
          Andere Getriebe lassen sich ähnlich überholen.
          Gruß Rainer
          https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

          Kommentar


            #6
            AW: Veteilergetriebe an Zwischenwelle undicht

            hallo Rainer

            danke für deinen link, werde mal sehn das ich ein ersatzgetriebe bekomme
            und mache mich dann an`s werk,
            übrigens ja es ist immer noch das erste VTG und wurde im letzten Jahr schon mal an dieser stelle abgedichtet, alles andere ist dicht,
            nur der duselige O-ring nicht.
            bin übrigens am wochenende in Fürsten-forest mal sehn ob man dort was erreicht.

            danke erst mal für eure antworten
            gruß Detti

            Kommentar


              #7
              AW: Veteilergetriebe an Zwischenwelle undicht

              Hallo, ich hab da nochmal Fragen zu dem Thema,

              wie ist die vorgehensweise und das Anzugsmoment wenn die Zwischenwelle mit neuen Lagern und neuer Stauchhülse montiert wird?

              währe super wenn das Jehmand weiß und erklähren könnte

              Gruß Ralf

              Kommentar


                #8
                AW: Veteilergetriebe an Zwischenwelle undicht

                Hallo und guten Abend,

                Ich habe in zwischen mein Getriebe umgebaut.
                So wie es Reiner im oberen Trade beschrieben hat und siehe da es ist seit einem Jahr oder 10.000 km dicht.
                Nun zur Welle : wenn Du alles richtig eingemessen hast, sprich Lager Hülse und Zahnradpaar, baust alles ins Hehäuse
                steckst die Welle durch ,Haltescheibe mit Schraube Hand fest anziehen, Welle richtig einsetzen und Mutter ansetzen.
                Mutter fest andrehen und probieren das sich das Zahnradpaar gut und leicht drehen läßt.
                dann nach Gefühl etwas die Mutter lösen oder fest ziehen.
                Zum Schluß die Mutter einkärben damit sie sich nichtlösen kann.
                wie mann die Lager einmießt steht im Rep-buch

                Gruß vom Detti

                Kommentar


                  #9
                  AW: Veteilergetriebe an Zwischenwelle undicht

                  Hallo, danke für die Info das werde ich mal so machen.

                  Gruß Ralf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X