Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In-car PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In-car PC

    Hallo,

    Ich schreibe dieser beitrag im TD5 bereich da gewisse sachen bestimmt type abhängig sind.
    Von einer weiss ich das er so etwas hat aber es werden bestimmt mehr sein.
    Da meine frage:

    habt ihr erfahrung mit in -car pc' s und was sollte man bestimmt nicht machen.

    toine

    #2
    Was soll er können, der in-car-pc?

    Hi Toine,

    Die Frage ist, was soll der car-pc können, bzw. wofür soll er verwendet werden?
    Entertainment, Navi, mobile office?

    Denke mal da ist vieles möglich und da der Defender ja ne große Ladefläche hat, wäre ja sogar ein mobiles RZ möglich. (reichlich übertrieben natürlich)

    Auf jedenfall sollte man wohl ne zweit-Bakterie und ein passendes Car-Netzteil benutzen, denn die 12-14V Bordspannung sind nicht immer ganz sauber und stabil. Gab dazu mal einige Diskussionen in der newsgroup de.sci.electronics, vielleicht ist deren HOWTO/FAQ und Linklist mal ein guter Startpunkt.

    Gruß, Rob
    "Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett

    Kommentar


      #3
      ein freund von mir hat in einen alten golf mehrere rechner mit linux drauf eingebaut und die hinteren seitenscheiben verschlossen und die hinteren sitzbaenke ausgebaut. und dann das ganze als messwagen angemeldet. jetzt faehrt er steuerfrei! :D :D :D :D

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hab da lange rumüberlegt und denke ich habe zumindest für mich die richtige Lösung gefunden.

        Habe einen Tablet (bzw. Mininotebook - Samsung Q1) mit 7" Bildschirm und Touchscreen mit Autohalterung und 12V Caradapter verbaut.

        Da es sich um ein Vollwertiges Notebook handelt, kann ich das Gerät für alles mögliche einsetzen. Habe es als GPS mit TTQV laufen, kann damit ins Internet und und und. Mit Autohalterung ist das Teil perfekt.

        Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen.
        viel Grüße

        Jörg

        *Nur die Harten kommen in den Garten*

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Der link von gsmix sieht richtig gut aus.
          Habe nog eine andere deutsche seite gefunde



          Und ein forum mit sehr viel material und software



          Bin gespannt ob es welche gibt die ein din-format touch screen eingebaut haben und derer erfahrung

          Kommentar


            #6
            TrophyTec,Trophy-Tec,Allrad,4WD,4x4,4Wheel,Offroad,Geländewagen,Rally,Expedition, Abenteuerreisen,Roadbook,Tripmaster,Garmin,Wohnmobil,Camper,Outdoor, Navigation,GPS,GPS-Computer,GPS-Navigation,NavComp,NavCompV,CarComp,TTQV,Touratech,QV7,QuoVadis, QuoVadis7,QV6,QV5,QV3,QV4,Offroadnavigation,Offroad-Navigation,Navigationscomputer,Bordcomputer, Mobil PC,Mobil-PC,Car-PC,Carpc, Panasonic,CF-19,CF-20,CF-33,Toughbook,Outdoornotebook,Outdoor-Notebook,Laptop,Convertible, Toughpad,Smartphone,Android,Phablet,Tablet,Navlet,Tablet-PC,Runbo,Outdoorhandy, Moving-Map,Fugawi,TTQVKEYS,TTQV-Keys,QVKEYS,QV-Keys,Minitastatur, Landkarten,Scanservice,scannen,Scan, Tracking,Trackimo,Onlinetracking,Globaltracking,weltweit, TwoNav,Compe,Compegps,Compe GPS,Compe-GPS,Compeland,Compe Land,Compe-Land, Satellitenkommunikation,Iridium,Thuraya,Inmarsat,Skyfile,BGAN,Satellitentelefon,PDA, Rückfahrkamera,Mekra,Vision Alert, Sportsitz,scheelmann,scheel-mann,Autositz,Lendenwirbelstütze,Reisesitz

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              hat jemand schon Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Festplatten gemacht? Ich kann mir gut vorstellen, daß die Lebensdauer einer solchen doch recht kurz ist, falls das Auto auch im Gelände gefahren wird. Haltbarer ist da sicherlich eine Lösung ohne viele bewegte Teile, auch wenn diese nicht so viele Möglichkeiten gewährt wie eine Version mit Festplatte.
              Grüße,

              Ulf

              Kommentar


                #8
                Moin,

                über die Haltbarkeit einer z.B. 2.5 Zoll Festplatte in einem GW würde ich mir keine Gedanken machen ob die Dinger halten hängt von anderen Faktoren ab. Ansonsten halte es mit gsmix (IP65) oder baue nach Bedarf.


                cu fetzer
                Wo kein Weg ist, kann trotzdem ein Ziel sein.

                Kommentar


                  #9
                  habe den link von gsmix noch nicht eingehender angeschaut,
                  aber:
                  ist so ein rechner kompatibel zum steuergerät ?( eigentlich, durch eine kombi mit dem rovalite schon (denke ich)... ?(

                  dann könnte man mit dieser kombination ja quasi alle kontrollfunktionen, wie drehzahl, tempomat, etc. (wie das mit dem steuergerät und den ganzen temperaturnehmern: Öl, Getriebe, Wasser etc. zusammenhängt, weiss ich nicht) kontrollieren und damit das armaturenbrett komplett modifizieren... 8)

                  plus die ganze radio-mp3-steuerung, gps, handy, internet...

                  wäre zwar noch MEHR elektronik, aber geil wäre das schon :D :D :D
                  ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

                  Kommentar


                    #10
                    Heute oder morgen bekomme ich meine rovacome lite, und die möchte ich natürlich auch mit einbauen. und vielleicht auch noch andere sensoren und systemen wie mein sterling ladegerät.
                    Ich hoffe das diesem winter zu schaffen.
                    Suche mir jetzt die passende software und ksin aus, es gibt da viele und die kann man am normalen pc teilweise ausprobieren.

                    Wie normalerweise die frau die farbe auswählt darf sie auch den skin wählen, ha ha, bekommt aber nur die zu sehen die ich gut finde.

                    Kommentar


                      #11
                      wenn du dich für ein system entschieden hast, spiele alles auf was du brauchst. ziehe evtl. bessere treiber neu auf und mache das system laufstabil.
                      spiegele dann den kompletten inhalt auf eine weitere festplatte (kleine esterne festplatte für laptops) sodas du zwei funktionierende festplatten hast.

                      beim ausfall der ersten festplatte einfach die zweite reinbauen und du bist im ernstfall nicht aufgeschmissen. das habe ich bis jetzt mit jeden laptop so gemacht und bin dabei sehr gut gefahren.

                      suche auch mal bei ebay unter car-pc , da bekommst du gute geräte zu günstigen preisen. oder bei motologix.de (die HP wird gerade umgebaut).

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen

                        Ein ganz heisser Kandidat für die Aufgabe im Auto ist sicher auch der MacMini. Ist ein sehr kompaktes, leises, kleines und unkompliziertes Gerät. Hat alles drinn und dran was man braucht, ist auf dem neuesten technischen Stand und preislich bekommt man was für's Geld.

                        Güsse
                        Flavio

                        Kommentar


                          #13
                          Trägheitsnavigation

                          Mir is da noch was eingefallen..

                          Es gab mal auf der Webseite der c't ein kleines software tool, welches anhand der servodaten der Festplatte die geographische Breite bestimmte.
                          Das könnte man ja ausbauen und mit 3 Festplatten, welche in den 3 Raumrichtungen ausgerichtet sind, eine Kreiselplattform für die Trägheitsnavigation bauen.

                          Ja, ich weiss das ganze ist etwas sehr spinnert und übertrieben, aber ich denke mal machbar wärs.
                          Ok ein gewisser Programmieraufwand steckt dahinter

                          Robert
                          "Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett

                          Kommentar


                            #14
                            mit dem mac rennst du mir offene türen ein ( arbeite beruflich nur auf mac )... aber die probleme fangen bei der software an... touratech ( keine osx version ). dann motorfunktionen .... negativ. wer kein spitzenprogrammierer ist, sollte lieber auf eine dose zurückgreifen . in punkte multimedia und mac brauchen wir ja nicht zu sprechen, gibt nichts vergleichbares....

                            liebe grüsse
                            wolfgang

                            Kommentar


                              #15
                              hier noch ein Link die Kisten setzen wir bei uns in den Kränen ein.

                              Wo kein Weg ist, kann trotzdem ein Ziel sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X