Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Zugmaulstosstange (mil. Front Bumper)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Frage zu Zugmaulstosstange (mil. Front Bumper)

    Habe jetzt meine originale Zugmaulstoßstange gewogen: Sie wiegt rund 14,5 kg (geht mit der Personenwaage nicht genauer).
    Das ist das Gewicht in frisch gestrahlter und feuerverzinkter (also noch unlackierter) Ausführung und ohne den Bolzen.

    Es scheint aber zwei verschiedene Versionen für die originale Militärstoßstange zu geben:
    Einmal die für den Bolzen mit Sicherungssplint (für den hat der Bolzen eine Bohung) und einmal die für den Bolzen mit Haltefeder (dann hat der Bolzen zwei Kerben).

    Und auch von der Form her scheinen sich beide originalen Zugmaulstoßstangen zu unterscheiden:
    - die auf dem Bild von DocTrial (Beitrag 30) hat hinter dem Loch für den Bolzen so eine runde Verstärkung.
    - meine ist auf volle Länge zwischen den Rahmenköpfen mit einem Winkelblech verstärkt (werde mal ein Foto machen).

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #32
      AW: Frage zu Zugmaulstosstange (mil. Front Bumper)

      Es stimmt, es gibt tatsächlich Unterschiede bei den Stoß-Stangen.

      Kommentar


        #33
        AW: Frage zu Zugmaulstosstange (mil. Front Bumper)

        Moin,

        dann gibt es hier mal Bilder von meiner, die mal laut Verkäufer an einem MOD-Landy verbaut gewesen sein soll und vermutlich die gleiche wie von Sailor ist: Unterschied zu den bei Withams sehe ich in erster Linie, dass sie nicht nur im Bereiche der Kupplung nach hinten erweitert ist, sondern auf fast der ganzen Breite zwischen den Befestigungspunkten am Rahmen - in dem Bereich ist ein U-Profil von hinten in die Stoßstange eingeschweißt, so dass das Material dort doppelt liegt. Zudem sind die Führungen für die Flaggen an den Stoßstangenenden eingeschweißt. Auf der Unterseite erkennt man die drei Löcher für die Spange. Ach ja, wie man sehr gut sehen kann, ist meine nicht verzinkt ... .
        Angehängte Dateien
        Anybody who loves whisky can't be all bad.

        Kommentar


          #34
          AW: Frage zu Zugmaulstosstange (mil. Front Bumper)

          Das Material liegt zwar doppelt, aber es ist nur eine Schweißnaht, die an der Rückseite der eigentlichen Stoßstange gezogen ist. Es wird dadurch schon "was" verstärkt. Aber ultimativ würde ich´s nicht nennen. Zwischen den Dopplungen ist dann auch Platz für Feuchtgebiete. Mir gefiel das nicht. Ich habe daher die Schweißnacht durchgeflext, und damit das hintergeschweißte U-Profil in drei Teile aufgetrennt. Die beiden Teile, die die eigentliche Stoßstange doppeln und die man normal nicht sehen kann dann durch Lochpunktschweißungen fixiert. Ich meine, nun ist die Stoßstange wirklich gedoppelt. An die Vorderseite kam auch noch ein 3mm Blech. Um das Loch für den Pin habe ich auf Bierdeckelgröße um 5mm aufgefüttert und dann kam nochmal ein 3mm Blech oben und unten under die Stoßstangenhorizontalflächen. Hier ist also nicht nur gedoppelt, sondern gedreifacht :). Sinn war aber auch, daß ich eine Mulde bauen wollte, so wie bei den alten MoD-Stoßstangen. Die Nachbaudinger fangen den Dreck, aber lassen ihn nicht gut genug heraus. Alles etwas übertrieben, und auch kein bahnbrechendes Tun und Umbauen :).

          Durch das Forum-update gehen die links nimmer, daher:

          __________________________________________
          RangeRoverClassic, 4.2l V8,
          Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

          Kommentar


            #35
            AW: Frage zu Zugmaulstosstange (mil. Front Bumper)

            @Highlandy:
            Wir haben tatsächlich die gleiche Zugmaulstoßstange. Das sind Originale vom ex-mod-Landy.
            Die gleiche Form gibt es aber auch als Nachbauten, dann jedoch in schwächerer Ausführung.
            Ab Werk ist diese Form nicht verzinkt. Habe sie daher strahlen und feuerverzinken lassen (für zusammen 35 €, Firma kann ich Dir nennen, ist nicht weit).

            @all:
            Wie ich inzwischen rausbekommen habe, gibt es zwei Ausführungen der originalen ex-mod-Zugmaulstoßstange:

            a) alte Ausführung (ältere 90er/110er, evtl. Serien):
            - Flaggenhalterungen müssen eingeschraubt werden
            - Zugmaulverstärkung ist bogenförmig
            - der Bolzen wird mit Splint + Kette gesichert (dafür hat der Bolzen dann eine Bohrung)
            - feuerverzinkt

            b) neue Ausführung (neuere 90er/110er und für den LR Wolf):
            - Flaggenhalterungen sind fest verschweißt
            - das gesamte Mittelstück zwischen den Rahmenköpfen ist kastenförmig verstärkt
            - der Bolzen wird mit einer Federklammer gesichert (dafür hat der Bolzen dann zwei Kerben)
            - ab Werk nicht verzinkt

            Die neuere Ausführung gibt es außerdem auch in einer (schwächeren) Nachbauversion.
            Die Nachbauversion soll nicht so stabil wie das ex-mod-Teil sein.

            Viele Grüße

            Sailor
            Land-Rover Lightweight Diesel,
            ex Königl. Landmacht der Niederlande

            Kommentar

            Lädt...
            X