Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hupe hupt permanent

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hupe hupt permanent

    Hallo zusammen,

    seit kurzer Zeit bin ich Mitglied hier und hab mit viel Interesse schon einige Beiträge gelesen. Seit Anfang Juni fahre ich einen Disco 2 td5 Automatic, EZ 12/02.

    Nach einigen Tagen hat mir die Werkstatt das Navi und die Freisprecheinrichtung vom Freely umgebaut. Dafür haben die das ganze Armaturenbrett ausgebaut (????). Seitdem geht der Tankdeckel nur auf, wenn ich die Taste für die Nebelscheinwerfer drücke ?(. Dafür funktionieren die nicht :P.

    Jetzt hat auch noch die Hupe ein Eigenleben entwickelt. Hin und wieder hats beim lenken mal kurz gehupt, biss dann mal das ganze in Dauerton übergegangen ist. Auch Zündung ausschalten hat nichts gebracht. Auf die Schnelle hab ich auch nur das Hupenrelais gefunden und das gezogen. STILLE!!!! HERRLICH!!!!

    Seitdem funktioniert auch der Tempomat nicht mehr.

    Hat jemand schon ein ähnliches Erlebnis gehabt? Kann das mit dem Navieinbau zusammenhängen? Oder hat sich nur eine Steckverbindung an der Hupentaste gelöst, die dann nen Kurzen verursacht hat?

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Gruß von Günter

    PS: Online heisst nicht zwangsläufig auch am PC ;)

    #2
    Hallo
    Deine "Dauerhupe" kann viele Ursachen haben,die Vermutung mit der gelösten Steckverbindung kann zutreffen. Vielleicht ist auch ein Kabel durchgescheuert und gibt nun Dauermasse an die Hupe, darauf deutet auch, dass es anfänglich nur beim lenken auftrat.....viel Spaß beim suchen ;). Das mit dem Tankdeckel und den Nebellampen ist eideutig Pfusch deiner Werkstatt, dass müssen die wieder in Ordnung bringen. Es wäre möglich das dein Hupenfehler auch daher rührt, wenn die das ganze Amaturenbrett ab hatten, war bestimmt auch das Lenkrad ab.....und da kann man dann einen solchen Fehler "einbauen". Hab gerade noch gelesen das dein Tempomat auch nicht mehr geht, also kann es nur mit dem Abbau des Lenkrades zusammenhängen. Was sind die in deiner Werkstatt eigentlich von Beruf? :D Ich würde an deiner Stelle denen erst den Disco nochmal bringen und fordern, alles wieder richtig gängig zu machen. Die Aktion hat doch sicher richtig Geld gekostet...
    Ein Landy ist nie ganz ganz, aber auch nie ganz kaputt

    Kommentar


      #3
      habe zwar keinen disco mehr, aber das prob. kenne ich.

      schau dir mal deine beiden huknöpfe am lenkrad an, einer hakt. die verschieben sich in der halterung, und bekommen dadurch kontakt. schiebe einmal die beiden knöpfe so, das an den rändern der gleiche abstand zum außenrand besteht. ist meißt nur 1 mm, dann geht das eigenleben beim lenken weg.

      gruß
      rafael

      Kommentar


        #4
        @Batchlandy
        @landypower
        habt vielen Dank für Euere Unterstützung. Hoffentlich kann ich mich mal revanchieren. Übrigens stand der Disco damals 2 Tage in der Werkstatt wegen dem Umbau. Dadurch hab ich auch massive geschäftliche Probleme bekommen, weil das nicht abgesprochen war. Hab mit denen natürlich Fraktur geredet und siehe da, der Umbau wurde nur mit 218 Euronen berechnet! (Für angeblich 2 Tage arbeit???!!!???).

        @all
        Hat jemand Explosionszeichnungen vom Aufbau des Lenkrades mit den Anschlüssen und des Armaturenbrettes? Würde mich gerne schlau machen, damit mir die nicht die wüste Geschichte auftischen können.

        Gruß
        Günter

        Kommentar

        Lädt...
        X