Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

370000 km gelaufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    370000 km gelaufen

    bei meinem td5 ist ist wahrscheinlich der zilinderkopf kaputt - meine werkstatt meint da währe wohl bei der kilometerleistung besser ein neuer motor fällig - verbaut ist bei mir ein p10 motor es wäre aber auch möglich einen p15 einzubauen ??? welcher motor ist der bessere ????
    wer kann mir tipps geben oder wer hat erfahrung????

    grüße aus dem sonnigen moseltal

    #2
    AW: 370000 km gelaufen

    ... warum soll das nicht gehen. Ggf. - da bin ich nicht sicher benötigst Du auch ein "spätes" Steuergerät. Aber ... Ich könnte mir fast denken, das wenn Du heute einen nagelneuen Td5-Block willst, du eh nur noch einen P15 bekommst?!? Aber da kann ich auch falsch liegen ...

    ... grüße aus'm Wonnegau
    Weil das Zündschloss links sitzt!
    landyblog.de

    Kommentar


      #3
      AW: 370000 km gelaufen

      es wäre wohl... wahrscheinlich...

      und wenn nur die Dichtung kaputt ist und er evtl. noch 150000 km läuft?
      oder nur! der Kopf einen Riss hat?
      Frag die Werkstatt mal, was ein neuer Motor samt Einbau kostet;)
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #4
        AW: 370000 km gelaufen

        Wohl wahr! ... da wird Dir vermutlich von Hause aus schlecht;-) Ich würde ggf. über einen England-Import nachdenken ...
        Weil das Zündschloss links sitzt!
        landyblog.de

        Kommentar


          #5
          AW: 370000 km gelaufen

          Stehen doch genügend rum, auch auf dieser seite vom Kanal....
          Einfach mal gucken
          Man muss nicht über den Bach schwimmen um Wasser zu hohlen
          besa mi culo:mi

          Kommentar


            #6
            AW: 370000 km gelaufen

            die P10 Köpfe verschieben sich gerne auf dem Block und daher kommen die scheinbaren Kopfdefekte. Ich würde erst mal zur Dichtung raten. Warum soll den ein Motor gewechselt werden, der grad mal eingefahren ist?

            Kostentechnisch ist ein Motortausch bei ner Werkstatt der Supergau.

            Welche Symphtomatik zeigt den der Motor, dass gleich ein defekter Kopf diagnostiziert wurde?

            Dino
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar


              #7
              AW: 370000 km gelaufen

              Ohne sachliche Begründung

              wie zb :

              Riefen in den Kolbenbüchsen
              Schäden an Kolben bzw Pleul
              eingelaufener Kurbelwelle

              das kann aber nur nach teil bzw komplett Zerlegung festgestellt werden .

              wüsste ich nicht warum da ein neuer Motor her soll , vlt mal die Ölpumpe prüfen und ggf tauschen Steuerkette & Spanner prüfen und weiter gehts

              Defekten Kopf zeigen lassen , ich glaub wie Dino erstmal an die Dichtung , Materialkosten 156€ und ein Vormittag arbeit .

              die würde ich erstmal Investieren .

              Und Plan B einen Gebrauchten TD 5 P15 kaufen gibts ab 800€

              Kommentar


                #8
                AW: 370000 km gelaufen

                Hallo Bayernlandy

                wo hast du die info von einem 800,- euronen motor her ????

                grüße aus verzweiflung

                Kommentar


                  #9
                  AW: 370000 km gelaufen

                  hast Du nee gute adresse ???

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 370000 km gelaufen

                    In der Bucht ging letztes mal einer für 250 Steine weg. Lief und überhaupt. Habs versemmelt, den wollt ich zum Basteln haben.

                    Aber nochmal, warum neuer Motor?
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 370000 km gelaufen

                      Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
                      es wäre wohl... wahrscheinlich...

                      und wenn nur die Dichtung kaputt ist und er evtl. noch 150000 km läuft?
                      oder nur! der Kopf einen Riss hat?
                      Frag die Werkstatt mal, was ein neuer Motor samt Einbau kostet;)

                      bezüglich neuer motor in einer fachwerkstatt - preis mit ein und ausbau ungenaue 8000.- Euronen.

                      hab noch einen händler gefunden der will für einen gebrauchten motor mit einbau 2200.-
                      wie sind die erfahrungen.

                      grüße

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 370000 km gelaufen

                        hat jemand einen td5 mit der kilometerleistung - würd mich intressieren.

                        grüße
                        christian

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 370000 km gelaufen

                          klar doch, mit 387000.
                          Seit 87000 einen 100000km gelaufenen Discovery-TD5-Austausch drin.

                          m01m
                          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 370000 km gelaufen

                            Ich frag mich doch so ein wenig warum du dich auf einen AT-Motor festgelegt hast.
                            Gibts da außer ner kaputten ZKD noch Gründe?
                            Oder verläßt du dich da einfach auf den Ratschlag eines Mechanikers (der an dir Geld verdienen will *Vorsicht Unterstellung!!*)
                            .... die spinnen, die Briten.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 370000 km gelaufen

                              Moin,

                              erstmal, wie schon geschrieben, abklären weshalb ein neuer Motor rein soll. Ansonsten ruf doch mal Clifford aus Echternacherbrück an - würde mich wundern, wenn der keine Motoren hat.
                              Gibt hier jemanden der hat nen 15 P Motor in einen 99ziger verbaut und Probleme mit der Motorsteuerung gehabt, da er die Motormanagementsoftware von dem alten Motor hatte - falls Du also eine "neue" 15 P Maschine verbauen musst oder willst, mußt Du auch das Steuergerät entsprechend ändern. Bei weiteren Fragen dazu kannste Dich gerne via PN melden.

                              Gruss Eck

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X