Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusatzbatterie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zusatzbatterie

    Hallo zusammen!

    Hab zwar die Suchfunktion genutzt aber leider nicht die Antworten auf meine Fragen gefunden. Ich möchte eine zweite Batterie einbauen über die ich dann Zusatzverbraucher wie Kompressorkühlbox, Luftkompressor, Ladegeräte für Laptop bzw. Kamera betreiben möchte.
    Hierzu habe ich mal unter den Fahrersitz geschaut. Die Originalbatterie ist längs zur Fahrtrichtung eingebaut und bietet so auf keinen Fall genügend Platz für eine weitere Batterie. Wenn ich die Batterie drehen würde wäre theoretisch genung Platz da. Jetzt habe ich aber das Problem das im Battriekasten der Boden nicht überall auf der gleichen Höhe ist (in Fahrtrichtung verläuft eine ca. 2 cm Kante). Gleiche ist diese Unebenheit aus habe ich ein Problem mit der Höhe der Batterie und der Deckel passt nicht mehr.
    Vermutlich ist die Bauart der Originalbatterie zu hoch. Ist die Annahme, dass 2 Batterien eines anderen Herstellers in den Kasten passen, richtig?

    Dann habe ich im Web mal irgenwo gelesen dass die zweite Batterie nicht richtig geladen wird, sofern "nur" ein Trennrelais verwendet wird.
    Hat hier jemand Erfahrungswerte? Kann mir vielleicht jemand einen Link mailen welcher die Sache erklärt oder haben wir im Forum Autoelektriker die mir das erklären können.

    Wichtig ist für mich, das die Starterbatterie immer voll geladen wird bzw. ist und das eine Trennung beider Batterien erfolgt sodas ich die Starterbatteie niemals versehentlich leer saugen kann.

    Beste Grüße

    #2
    RE: Zusatzbatterie

    Hallo,

    Eine von viele Lössungen:

    Kommentar


      #3
      RE: Zusatzbatterie

      Hi Helmut,

      in diesen zwei Beiträgen - "zweite Batterie" und "Einbau Zweitbatterie" - wirst Du die meisten Antworten finden. :]
      Falls nicht, hier noch einmal nachfragen!

      A N D R E A S
      Das Rübenschwein

      Kommentar


        #4
        RE: Zusatzbatterie

        Moin!

        AHA - DAS war also das nächste Projekt ;)

        Ich habe zwei von den dicken Klötzen unter dem Fahrersitz verbastelt. Ok, es ist ne echte Milimeterarbeit alles dort unter zu bekommen - aber gehen tut's.

        Viele greifen zu wesententlich kleineren Batterien (Yellow- und Red-Top z.B.) - aber da sind wir schnell auch wieder bei der Kostenfrage ;) (und da haben wir ja die gleiche Meinung)

        Ich hatte die Doppelbatterie beim Kauf schon drin, musste sie nur schon mal wechseln. DAher weiß ich nicht genau was für nen Relais oder ne Schaltung da verbaut ist ...


        Grüße,
        Karsten
        Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

        Kommentar


          #5
          RE: Zusatzbatterie

          Hi Helmut,

          ich war auch zunächst der Meinung, zwei Batterien nicht unterbringen zu können. Der Einsatz des Cuttermessers hat Wunder gewirkt (siehe Fred "Zweite Batterie").
          Eine 72 Ah Batterie parallel zur ersten, etwas nach hinten veschoben, lässt sogar die Kabelzufuhr des Massekabels in den Batteriekasten frei und vorne ist noch grosszügig Platz für einen Laderegler.
          Gruss
          Jürgen.

          Kommentar


            #6
            wo bekommt man eigentlich das ibs-dual-batterie-system?

            hier der link
            gruss
            andreas

            Kommentar


              #7
              Zusatzbatterie

              Hi Andreas,

              danke für den Link. Die Sache kapier ich einigermaßen. Hier wird ja mal die Funktionsweise erläutert. Anscheinend passen ja doch 2 Batterien rein. Muss mich wohl verschätzt haben.

              Grüße Helmut

              Kommentar


                #8
                Original von krahni
                wo bekommt man eigentlich das ibs-dual-batterie-system?

                hier der link
                unter anderem bei der Landyscheune.

                Kommentar

                Lädt...
                X