Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Diagnose - Geräusch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Hilfe bei Diagnose - Geräusch

    Das könnte natürlich sein, sind Winterteifen die nicht mehr ganz frisch sind. Neue Reifen sind schon bestellt...

    Kommentar


      #17
      AW: Hilfe bei Diagnose - Geräusch

      Zitat von rovervirus Beitrag anzeigen
      Tip des tages: die hardyscheiben.
      das blöde ist nur, der disco 3 hat keine. hmmmmmmmmm

      ich sag es ist das VTG, warum?? es gibt ein bulletin darüber, zwar erst für fhz ab mj10, aber es wird genau dieses symptom damit behoben. eine genaue diagnose mit dem geräuschkoffer von volvo sollte in ca einer halben stunde die gewissheit bringen.

      mfg und schön weiterschwitzen deutschland

      Kommentar


        #18
        AW: Hilfe bei Diagnose - Geräusch

        - Ab 100 Km/h bleibend, bei 140 etwas lauter
        - NUR bei Last (also Gaspedal leicht antippen, Geräusch sofort und unverzögert da)
        - Ohne Last kein Geräusch
        - Das Geräusch reagiert reagiert SOFORT auf das Gaspedal (hörbar/ nicht hörbar)
        dann kannst du schon mal die reifen ausschließen. denn da wird, je schneller du fährst, das geräusch leiser.

        hast du schon mal die öle bei automatikgetriebe und VTG gewechselt? wenn nicht, mach das mal. bei 150tkm wird's eh höchste zeit. könnte aber auch ein lager von einer spannrolle etc. sein. beim gas antippen kommt last auf den riemen, somit auch auf die rollen. und je schneller die drehen, desto lauter können die geräusche sein, wenn das lager in der rolle hinüber ist.
        gruss,

        erzengel

        Kommentar


          #19
          AW: Hilfe bei Diagnose - Geräusch

          Zitat von dubbel Beitrag anzeigen
          das blöde ist nur, der disco 3 hat keine. hmmmmmmmmm
          also meiner hat. und jetzt?
          whipple-scrumptious fudgemallow delight

          Kommentar


            #20
            AW: Hilfe bei Diagnose - Geräusch

            Also Leute wie jetzt? Für technische leien wie mich jetzt nicht einfach nachzuvollziehen ;) hat oder hat nicht, das ist hier die frage?
            Gut zur weiteren Eingrenzung, der Disco hat vor 700 km rechts ein neues Radlager bekommen. Jetzt geht in Unwucht wieder los als nehme ich an, dass das Linke jetzt auch den Geist aufgibt. Ein Mitfahrer hat gemeint das Geräusch kommt von links vorne - würde ich jetzt zumindest auch eher links einschätzen bis zum getriebetunnel. Heutewar ich das erste mal im Wald damit, da ist mir am Hohlweg ein sehr großes Lenkungsspiel aufgefallen...
            Leider hat der freundliche erst am Mittwoch einen Termin für mich. Bis dahin muss ich also weiter warten. :(

            Kommentar


              #21
              AW: Hilfe bei Diagnose - Geräusch

              ein defektes radlager dürfte vor allem bei kurvenfahrt auffallen. in rechtskurven müßte das geräusch lauter sein (belastung auf dem lager) und in linkskurven leister. ist das so? ein größeres lenkungsspiel kann ich mit einem defekten radlager nicht in verbindung bringen. das dürfte dann eine andere baustelle sein.
              gruss,

              erzengel

              Kommentar


                #22
                AW: Hilfe bei Diagnose - Geräusch

                Zitat von rovervirus Beitrag anzeigen
                also meiner hat. und jetzt?
                nö zum zweiten, hatta nicht.

                mach ma foto, würde mich interessieren was du als hardyscheibe definierst!!! :p

                Kommentar


                  #23
                  AW: Hilfe bei Diagnose - Geräusch

                  Also heute mal beim freundlichen gewesen. Das einzige was man feststellen konnte war eine gerissene achsmanschette links vorne. Von dort kommt auch ungefähr das Geräusch. Alles andere ist bombenfest und hat kein Spiel. Einzig die Kardanwelle ein wenig, wobei sich zwei mechaniker das angeschaut haben und gemeint haben das sei normal - Klang auch plausibel. Mal schauen was der Wagen nach dem tausch der Manschette macht.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Hilfe bei Diagnose - Geräusch

                    Hallo. Ich darf das Rätsel um das Geräusch nun lüften. Es war natürlich das teuerste Teil das an der Vorderachse verbaut ist - das Diff. Um günstige 2000,-- mit Nebengeräuschen getauscht und nun ist endlich Ruhe....

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Hilfe bei Diagnose - Geräusch

                      Motor und Getriebe arbeiten problemlos

                      Hier nochmal ein Auszug aus dem Dauertest vom Disco....das Problem war damals schon bekannt...ich hatte es auch...Verteilergetriebe wurde ohne Besserung damals getauscht, mittlerweile isses wech...keine Ahnung warum! :-) Selbstheilung....


                      Hier der Link dazu:



                      Weder Motor noch Getriebe zeigten während des Tests irgendwelche Auffälligkeiten. Keine Störungen, kaum Ölverbrauch. Der Sechszylinder lief gegen Ende der Distanz sogar besonders gut, was sich auch in einer deutlichen Verbesserung der Messwerte niederschlägt. Der Rest des Antriebs absolvierte den Dauertest ebenfalls fast problemlos - fast. Kurz vor dem Ende macht das Vorderachsdifferenzial durch heulbojenartige Geräusche auf sich aufmerksam. Diagnose: Die Einstellung von Kegel und Tellerrad hat sich geringfügig verschoben. Sichtbaren Verschleiß gibt es noch keinen, das Heul-Differenzial hätte wohl noch viele Tausend Kilometer gehalten.

                      Eine Neujustierung ist eine nicht ganz einfache Mechanikerarbeit, weshalb es zur zeitgenössischen Ex-und-hopp-Lösung kommt: altes Vorderachsgetriebe raus, neues rein. Das hätte, wäre es nicht auf Garantie gegangen, 815 Euro gekostet.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X