Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treeslider - Abdichtung, Befestigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treeslider - Abdichtung, Befestigung

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mir nun mehrfach die Schwellerblenden unter den Türen meines 2008er Defender 110 krumm gefahren habe, habe ich mir Treeslider bestellt.

    Vorbereitend habe ich schonmal die Blenden abgeschraubt. Die sind werksseitig ja mit so einer Art Moosgummi zu den Türen hin abgedichtet. Das Gummi war schon bröckelig.

    Jetzt frage ich mich, ob ich die Treeslider bei der Montage irgendwie zu den Türen hin abdichten muss (z.B. mit Sikaflex)?

    Außerdem interessiert mich, ob es irgendwelche Tricks bei der Montage zu beachten gilt. Am Samstag war ich beim Bösen Wolf und ein anderer Defender-Fahrer, der bereits Treeslider bei seinem 110er montiert hat, hat mir erzählt, dass er sich diese im Gelände auf einer Seite nach oben gedrückt hat. Ich dachte eigentlich, dass die Dinger so stabil sind, dass sie das Fahrzeuggewicht ohne Weiteres tragen können. Ist das nicht so?

    Was meint Ihr?

    Gruß,

    Stephan

    #2
    AW: Treeslider - Abdichtung, Befestigung

    Ich hab da nix abgedichtet. Einfach die Schweller runter und die Rockslider dran. Fahre jetzt zwei Jahre damit rum und es stört mich nix.

    Kommentar


      #3
      AW: Treeslider - Abdichtung, Befestigung

      Ich habe auch nichts gedichtet. Türen sind unten etwas undicht - aber das stört mich nicht weiter
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Treeslider - Abdichtung, Befestigung

        Mosgummi weg und im Winter Kompriband auf die Leiste geklebt. Hält eine Saison und ist perfekt. Warum an dieser stelle Sika? Das Gewicht deines Autos sollten die schon locker aushalten.

        Kommentar

        Lädt...
        X