Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

    "tschuk tschuk tschuk" is jetzt bissl schwierig :D
    aus welcher gegend kommt denn das geräusch?
    wenn du mit runtergelassenen fenstern bei ner leitplanke oder mauer vorbei fährst hörst du es dann besser?
    macht es wirklich drei mal irgendwas bzw regelmäßig immer beim gasgeben oder nur hin und wieder?

    beim starter wars vielleicht nur eine lose schraube bei einem der kabel
    meiner is jetzt erstmal brav aber die kontakte liegen im auto für den fall der fälle
    Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

    Kommentar


      #17
      AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

      kann bein anlasser auch der kleinen stecker gewesen sein....


      das gerausch.....schwierig was von deiner beschreibung zu machen.....auspuffkrümmer?

      Kommentar


        #18
        AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

        Musste doch die Kontakte im Anlasser wechsel. Freitag ging der wagen dann entgueltig nicht mehr an und vormittags hab ich den Anlasser herausbekommen und die kontakte gewechselt

        Aber nun gib es Folgefragen und Probleme.
        Vor dem ausbau des Anlassers habe ich mir durch vieles starten die Batterie fast leergesogen un daraufhin an ein ladegerät geklaemmt.

        Das amperemeter am ladegerät zeigte ungewöhnliche Schwankungen. Mal lud die batteriezwischen 1-2 amper an mal zwischen 6-9 amper. Ganz spontan sprang der zeiger mal hoch mal runter blieb dann ne stunde oder so oben oder unter und schwankte dann wieder rum. Normal ? Wohl kaum...

        Als ich die Batterie nach 15 Stunden laden wieder einbaute passierte folgendes:

        Beim drehen des Zündschlüssels blickenden alle anzeigen mal schwach mal stark bis gar nicht so als gaebe es starke Stromschwankungen. Einige male kam es sogar zum Piepton und alle Kontrolllampen waren an wie es sein soll ( die Warnleuchte der Batterie und oel waren allerdigs auch an) aber hier leuchten die Lampen stark und ohne flackern, der wagen sprang trotzdem nicht an.

        Am aller haefigsten leuchtete nur eine einzige leuchte die SRS schwankend flackend schwach.

        Ich habe den anlasser mal abgeklemmt um zu schaun ob mein bastelwerk daran schuld ist aber immer noch kam das gleiche blinken.

        Normalerweise wenn die Batterie leer ist sieht man andere Sachen an den anzeigen - Fehlermeldungen und so aber nicht ein flackern aller Kontroleuchten.

        Kann es sein das ich beim aus und einbau des Anlassers irgendwo irgendeine Kurzschluss erzeugt habe - vielleicht beim rausschrauben der schwierigen schraube da war ich so 3-Stunden dran, gibt es da hinten etwas ?

        oder macht die Batterie komische Sachen,
        oder beides ?

        Danke nochmals fuer eure tips


        --- Ergänzung ---

        war gerade noch mal am wagen, die Batterie war ja noch drin, mit dem Funkschluessel aufgemacht, die Blicklichter blickten schoen, Zündschlüssel gedreht, lichter gingen alle an, warte das vorgluehen ab und dann zuenden aber nur ein klick vom Anlasser.

        Dann die boesse Überraschung, irgendein komisches lautes dumpfes stossendes Gerausche im sekunden abstand aus dem vorderen bereich des motorsraums, also nicht vom Anlasser, eher auf der anderen Seite vorne, also die Seite wo die Batterie nicht ist.
        Beim nochmaligen versuch den Zündschlüssel zu drehen die selben oben beschriebenen Probleme.

        Hab die batterie erstmal ab geklemmt, da bei zwei Versuchen zu starten immer gleich danach dieses tuckenden Laute von vorne kamen, und angst machten. Nach dem abklemmen Ruhe!

        Hoffe nur ihr koennt mit all dem was anfangen, ich mache mir schon sorgen.
        Zuletzt geändert von Cremax; 29.09.2012, 17:13.

        Kommentar


          #19
          AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

          ich mach das electro problem in einem neuem Thema auf :

          Kommentar


            #20
            AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

            hatte auch Problem dass bei 5 x starten 1x nur Klackgeräusch.
            Bei Island 4X4 neuen Starter um 70 Pfund gekauft, eingebaut und alle Probleme waren weg.

            Wäre mir schade um meine Zeit, wenn man bei dem niedrigen Preis des Startes ein Reparaturkit bestellt und den alten Schrott repariert.

            So langweilig war mir noch nie.

            Kommentar


              #21
              AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

              @florian,
              ich möchte dir nicht auf den schlips treten, aber das nächste mal zahl lieber 70 pfund fürs reparieren.
              damit machst du jemanden in deiner nähe glücklich und dein anlasser ist genauso gut wie neu.

              aber eig. ist s besser direkt n neues auto zu kaufen
              mfg olaf

              ps: wenn man kohle hat und es unbedingt ausgeben will, braucht man nicht hier zu posten

              Kommentar


                #22
                AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

                Abgesehen vom Geld sparen macht es mir sehr viel Spass so ab und zu unter dem Wagen zu liegen und zu Schrauben und dazuzulernen; da ich wie Ihr ja schon geschaetzt haben solltet nicht vom Fach bin. ( da nochmal ein grosses Lob an alle hier )

                Und wenn es klappt ist die Freude riesig- nach einem Werkstadtbesuch habe ich meist andere Gefuehle. Bei meinem lokalen Landy Vertreter wird man so richtiguebers Ohr gehauen.

                Ein anderer Punkt ist das es mir gefaellt Dinge zu reparieren ananstatt sie wegzuwerfen auch wenns mal teurer ist als Neukauf.

                Also das oben war nur die Batterie - ist jetzt neu - und alles surrt wieder so wie es soll.
                Bin Stolz auf mich... :) haha

                Kommentar


                  #23
                  AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

                  so soll es ja auch sein ;)

                  ein kollege von mir meinte letztens: du hast dir kein auto gekauft sondern ein neues hobby gefunden... :D
                  Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

                    Hobby ist ok, habe aber die meisten Nächte in meiner Studienzit damit verbracht einen meiner nicht funktionierende Engländer zu reparieren.

                    Einen Starter welchen ich für 70 Pfund neu kaufen kann, macht für mich keinen Sinn, außer ich bin Pensionist und es ist mir langweilig.

                    Dazu kommt, dass ich als kleiner Unternehmer ständig bei meinen Kunden unterwegs bin, also täglich erst ab 19 Uhr für so eine Aktion Zeit hätte.

                    Da ist es sinnvoller in dieser Zeit meine Kunden besuche und mir das Geld für einen neuen Starter verdiene, da bleibt noch einiges über.
                    Ich habe auch einige Mitarbeiter welche sich für den Termin zum Winterreifen wechseln einen Urlaubstag nehmen!?! Mir soll es recht sein, schade um die Zeit und das verlorene Geld, denke das kann man besser organisieren.

                    Hobby ist natürlich was anderes, denke aber dass der Land Rover für die meisten hier das Alltagsauto ist. Ich habe einige Oldtimer, da ist es egal ob ich für einen Teil zwei Monate warte. Ich verwende den Landrover zum Anhänger ziehen, nicht all zu oft, aber wenn er mich im Stich läßt dann wirds teuer, denn wenn ich nicht zu einer meiner Messen fahren kann dann verliere ich viel Geld.

                    Habe in der Garage seit 3 Monaten Ersatz für den Landy stehen, einen Mercedes ML 320, der auch 3500 Kg ziehen darf, macht mir aber keinen Spaß. Disco 4 hat leider auch so kurze Stze wie der Disco 3.

                    Als ich vor eineigen Jahren einen total zerlegten MG verkaufte, fragte ich den Käufer warum er sich nicht einen fertig restaurierten kaufe, welcher weniger als die hälfte koste als das Objekt as er gerade gekauft hat wenn er fertig ist
                    Er lächelte und sagte, dass ich siene Frau nicht kenne, in der Garage hätte er seine Ruhe und er hofft dass es lange dauern wird.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

                      Nabend,

                      So habe heute mit Hilfe der Selbstbauanleitung von Wolfgang/Disco911 meinen Starter / Anlasser wieder ans laufen gebracht.

                      Das schwierigste war den Anlasser auszubauen. Ich bin da bei "The book" vorgegangen. Dann anstatt Kupfermuffen habe ich Kupferrohr genommen hatte ich noch zu liegen. Hat keine 10min gedauert den Kupferkontakt zu erneuern. (Hammer, Schraubstock, Bügelsäge, Rundfeile und Akkubohrer) Sauber machen fertig.

                      Danke an Wolfgang für den pragmatischen Ansatz. Funktioniert super.

                      Das Kit als solches ist sicherlich auch gut, hatte aber das Problem das die Kiste wieder laufen musste und bis ich das Kit bekommen hätte wäre der Wagen stillgestanden. Das Kit hat auch mehr E-Teile die eventuell benötigt werden wenn man andere Schäden hat. Aber für mich heute war das "Kupferrohr" die Rettung. Und natürlich Spottbillig. 0 Euro !
                      Ich hoffe das es jetzt für die nächste 200TKM reichen wird. Da die anderen Teile noch sehr wertig aussahen.


                      Schönen Sonntag

                      Andreas

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

                        Muss beim Disco 2 wirklich der Anlasser dafür raus?
                        Kommt man an die Frontplatte nicht so dran?
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #27
                          Keine Ahnung, ab ich habe darunter gelegen und kannte den Anlasser noch nicht. Auch war es hilfreich so die Funktion des selbst gedengelten Kupferteiles zu überprüfen.

                          Wenn man wohl in einer Grube oder unter eine Bühne steht und das regelmässig macht ist es sicherlich möglich nur den Deckel abzunehmen.

                          Jedoch macht es nach meiner einmaligen Erfahrung es einfacher den Anlasser ausgebaut zu haben. So konnte ich den Anlasser auch besser sauber machen.
                          Waren ja auch nur drei Halteschrauben.

                          Gruss

                          Andreas

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Disco 2 td5 98 auto. startet nicht ... Anlasser oder magnetschalter

                            @Caruso:
                            Könnte gut sein, dass man da so drankommt, habe noch nicht drauf geachtet! Aber solange man eine Ratschen-Verlängerung in der richtigen Länge für die obere Mutter hat, geht der Ausbau so fix, dass es sich eigentlich (meines Erachtens) nicht lohnt die Aktion komplett unterm Auto zu machen.

                            Grüße,
                            Thomas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X