Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

    So hat es mir ein Händler gesagt, dass die üblichen Sitzschienenverlängerungen im Defender zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen, weil man etwas an einem sicherheitsrelevanten Teil, sprich Sitz, verändert.

    Habt Ihr davon schon gehört? Sommerloch?

    SC
    Wenn nicht wir, wer dann?

    #2
    AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

    Praktisch ist das so. Solange kein Unfall vorliegt und nachgewießen wird, dass irgendeine Verletzung, für wen auch immer, genau von der Sitzschienenveänderung herrührt, ist das aber egal. Die Änderungen sind ja sowieso meist besser und stabiler als das Original.

    Kommentar


      #3
      AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

      Eher Sommerloch. Bei meinem Händler liegen die Sitzschienenerhöhungen in der Glasvitrine und er baut sie auch ein.

      Im §19 Absatz (2) StVZO steht dazu:

      Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird,
      bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam.
      Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

      die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,

      eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder

      das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.


      Da muß ein Advokat schon ganz schön um die Ecke zirkeln, um aus der Sitzschienenerhöhung eine zu erwartende Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu machen.

      Grüße von der Ostsee
      HP

      Kommentar


        #4
        AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

        Zitat von Still Crazy Beitrag anzeigen
        So hat es mir ein Händler gesagt, dass die üblichen Sitzschienenverlängerungen im Defender zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen, weil man etwas an einem sicherheitsrelevanten Teil, sprich Sitz, verändert.

        Habt Ihr davon schon gehört? Sommerloch?

        SC




        sag deinem händler das er blö.............. ehhhh unterbelichtet ist.........
        eine umsatzbremse quasi...........

        Kommentar


          #5
          AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

          ....Ich habe keine Zeit für ein Burn-Out...

          ...wenn du weiter über so einen Schwachsinn nachdenkst ;dann ist der Burn-Out sofort da !!!

          Mal ganz am Rande:

          Was willst du wissen ???

          Martin

          Kommentar


            #6
            AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

            Das Erlöschen der ABE ist m. E. kein Schwachsinn.

            Und die Antworten habe ich bekommen, wie fast immer in Blacklandy sehr zügig.
            Aber zugegeben, so manche Frage kann schon nerven.

            Ich habe auch noch einmal bei einem großen Händler, der diese Schienen einbaut, nachgefragt. der hat bestätigt, dass die ABE erlischt. Muss jeder draus machen, was er will.

            SC
            Wenn nicht wir, wer dann?

            Kommentar


              #7
              AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

              Hallo,

              wenn Du ein Problem damit hast, lass die Sitzschienenverlängerungen doch einfach eintragen! Ich kenne einige Händler/ Werkstätten, die die Verlängerungen eintragen. Ich verkaufe meine Konsolen ohne ABE.

              mfG Markus
              Bei nassen Straßen 16 geben … also doppelt 8!!!

              Kommentar


                #8
                AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

                @ SC

                ...Sicherheitsrelevant ist dann auch die normale Befestigung im Landy;das ist ja auch schon ein Witz.
                Ich hatte in meinem 90er Konsolen zur Aufnahme der Sportschalensitze verbaut und die angesprochenen Sitzschienen-Verlängerungen können weg gelassen werden.Die Sitze werden auf den Konsolen eh weiter hinten montiert.
                Beim Tüv Termin wurden die Dinge in Augenschein genommen und stehst für gut befunden;keins der Teile hatte eine ABE.

                Es werden aber auch häufig Sitzschienen-Verlängerungen aus so einem gebogenen Flacheisen angeboten;da würde ich als Prüfer auch Kopfweh kriegen!!!

                Gruss

                Martin

                Kommentar


                  #9
                  AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

                  Hallo Marin,
                  weshalb bekommst du bei einem gebogenen Flacheisen Kopfschmerzen?
                  Das Eisen ist def. Dicker wie die Blechkiste, auf die die Sitze original festgeschraubt sind.
                  Und wenn der Sitz irgendwo rausreisst, dann wird das aus der Blechkiste sein (denke ich).

                  Und ja, die ABE erlischt.
                  Aber man bekommt die Sitzschienenverlängerung eingetragen, wenn man einen wohlwollenden TÜV-Prüfer erwischt, der Plan von Statik, Mechanik,..... hat.
                  Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

                    Zitat von Still Crazy Beitrag anzeigen
                    Das Erlöschen der ABE ist m. E. kein Schwachsinn.

                    Und die Antworten habe ich bekommen, wie fast immer in Blacklandy sehr zügig.
                    Aber zugegeben, so manche Frage kann schon nerven.

                    Ich habe auch noch einmal bei einem großen Händler, der diese Schienen einbaut, nachgefragt. der hat bestätigt, dass die ABE erlischt. Muss jeder draus machen, was er will.

                    SC



                    JAJA..............

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

                      Die Sitzschienenverlängerung muss eingetragen werden. Wenn ein Händler sie einbaut und keine Eintragung vornimmt, haftet er für daraus entstehende Schäden.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

                        Zitat von NINETYBLUE Beitrag anzeigen
                        @ SC

                        ...Sicherheitsrelevant ist dann auch die normale Befestigung im Landy;das ist ja auch schon ein Witz.
                        Ich hatte in meinem 90er Konsolen zur Aufnahme der Sportschalensitze verbaut und die angesprochenen Sitzschienen-Verlängerungen können weg gelassen werden.Die Sitze werden auf den Konsolen eh weiter hinten montiert.
                        Beim Tüv Termin wurden die Dinge in Augenschein genommen und stehst für gut befunden;keins der Teile hatte eine ABE.

                        Es werden aber auch häufig Sitzschienen-Verlängerungen aus so einem gebogenen Flacheisen angeboten;da würde ich als Prüfer auch Kopfweh kriegen!!!

                        Gruss

                        Martin
                        Hallo Martin,

                        ich gehe davon aus, dass Du Sitzkonsolen für Sitze mit seitlicher Befestigung verbaut hast. Hat der Prüfer diese auch eingetragen?

                        Die Schwachpunkte sind, so wie bereits schon erwähnt, die 4 M8er Einnietmuttern im Sitzkasten. Sitzschienenverlängerungen aus "Flacheisen" halten definitiv. Sitzkonsolen für Sitze mit seitlicher Befestigung habe ich in der Vergangenheit vielfach verbaut. Die minimal zulässige Materialstärke beträgt bei Stahl 3 mm, bei Alu 4 mm (Quelle: DMSB - Handbuch >>> unter Sitzbefestigung). Ich habe noch eine Konsole für die seitliche Befestigung im Keller liegen. Diese Konsolen wurden bisher noch bei keiner techischen Abnahme bemängelt. Bei Bedarf kann ich auch Fotos einstellen.

                        Wenn diese Konsolen oder die Sitzschienenverlängerungen nachgeben, sind die 4 Schrauben schon lange nicht mehr an Ort und Stelle. Um ein Ausreißen der Einnietmutter zu verhindern muss ein viel größerer Aufwand betrieben werden.

                        Also mein Tip: Verlängerungen oder Sitzkonsolen bei Unsicherheit eintragen lassen.

                        LG Markus
                        Bei nassen Straßen 16 geben … also doppelt 8!!!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

                          Ähhhhhhhhhh

                          Frage gibts noch Defender deren ABE nicht erloschen ist ?????????

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

                            ja. aber nur kurzzeitig.
                            letzte woche für den tüv war mein 90 regelkonform. eine stunde nach dem tüv nicht mehr ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Sitzschienenverlängerung - ABE erlischt?.

                              @Markus

                              Die Sitzkisten selber sind ja nicht besser verschraubt.Das man(n) Befestigungen bei zu geringer Materialstärke unterlegt,habe ich einfach mal vorausgesetzt.

                              @Bili+Bayernlandy

                              ....das ging mir auch als erstes durch den Kopf !!! :)

                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X