Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

    Also im Motorraum sind keine Relais, zumindest nicht für die Kraftstoffzufuhr oder Pumpe. Zumindest finde ich keine. Das was du meinst sind lediglich Steckverbindungen, aber die habe ich mal gezogen und wieder gesteckt...eher unauffällig. Lediglich habe ich mir dabei mal wieder die Hand abgerissen, aber passiert schonmal... ;-)

    Kommentar


      #17
      AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

      Im Motorraum ist nichts - die einzigen Relais und Sicherungen die da sind - 3 Sicherungen von der Standheizung.

      Alles andere ist von irgendwelchen Vorbesitzern selbstgebastelt und tut nichts zur Sache im Hinblick auf die nicht funktionierende Dieselpumpe.

      Die Pumpe ist von jetzt auf gleich ausgefallen - einfach so. Eindeutig Wackelkontakt irgendwo. In 90% aller Fälle ist es das Relais des Steuergerätes oder der Dieselpumpe
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #18
        AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

        Hast Du eine Wartungsklappe fuer die Pumpe?

        Spannung am Pumpenstecker messen, dann kannst Du das Problem eingrenzen.

        Elektrik oder mechanischer Pumpendefekt

        Wenn Elektrik wuerde ich mir ein paar Meter Leitung durchs Auto ziehen und die Pumpe direkt mit Spannung versorgen.

        Gruesse
        Andy
        Zuletzt geändert von DefenderAndy; 15.08.2012, 17:20.
        Schaf lügt

        Kommentar


          #19
          AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

          Nein, habe keine Wartungsklappe. War da noch nie dran.

          Kommentar


            #20
            AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

            wenn keine Wartungsöffnung vorhanden solltest du eine schneiden, vielleicht Stecker an der Pumpe lose.
            Soso, kurz vor der Heirat...wer weiss wovor dich dein Defi da beschützen will!
            *duckundwech*

            Kommentar


              #21
              AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

              Da keine Wartungsklappe wuerde ich die Leitungen, welche zur Pumpe fuehren an einer gut zugaenglichen Stelle aufschneiden und dort messen (Pumpennah) und dann spaeter wieder zusammenloeten und mit Schrumpfschlauch versehen (auf die rabiate Art wenn man keine Zeit hat :D)
              Zuletzt geändert von DefenderAndy; 15.08.2012, 17:44.
              Schaf lügt

              Kommentar


                #22
                AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                Nein Andy, ich arbeite anders!

                Kurzerhand die Flex gezückt und vor meinem magischen Auge die richtige Stelle angepeilt und Zack.....nun habe ich eine Wartungsklappe!
                Fand der ACDC Mann auch sehr cool zum arbeiten.


                So sieht es nun aus:

                Alle Relais ok.
                Dieselpumpe arbeitet so wie es verlangt ist, wenn wir separat Plus auflegen.
                Allerdings startet der Wagen dann immer noch nicht.
                Nach langem Hin und Her sind wir zum Entschluss gekommen, dass ich einen Stromlaufplan von der Kiste brauche.

                Fehler hat er auch ausgelesen, wobei wir dadurch auch nicht schlauer wurden.
                Das Gerät spuckte Fehler 1 und Fehler 2 aus?!
                Weis jemand was das bedeutet? Klingt irgendwie so als hätte der Wagen maximal 5 Fehlermöglichkeiten und hat halt gerade durch Zufall mal 2 davon am Start :-)

                Weis jemand noch wie man der Sache auf die Schliche kommen kann?

                Kommentar


                  #23
                  AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                  Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                  wenn keine Wartungsöffnung vorhanden solltest du eine schneiden, vielleicht Stecker an der Pumpe lose.
                  Soso, kurz vor der Heirat...wer weiss wovor dich dein Defi da beschützen will!
                  *duckundwech*

                  Lach mich tot, ja mein Moped hat mich auch immer Beschützt vor der Polizei... :-)

                  Wenn du nichts zu messen hast kannst du auch ein Glühbirne vom Blinker, Bremslicht oder sonst wo nehmen.... und in den Stromkreis hängen...

                  Grüsse Peter

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                    Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                    Soso, kurz vor der Heirat...wer weiss wovor dich dein Defi da beschützen will!
                    *duckundwech*
                    Du glaubst es kaum, aber das ging mir auch durch den Kopp :D

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                      Stromlaufplan kann ich dir falls nicht hier im Forum verfügbar Mailen... musst mir nur deine Adresse geben.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                        BESCHREIBUNG
                        Die Kraftstoffpumpe ist über dem Kraftstofftank angeordnet und wird vom
                        Motorsteuergerät (ECM) gesteuert. Siehe Motorsteuersystem - Td5.
                        FUNKTIONSWEISE
                        Strom vom Batteriepluspol fließt durch ein Kabel braun nach Sicherung 4 und
                        Schmelzeinsatz 5 im Motorraum- Sicherungskasten (C0632-1). Schmelzeinsatz 5
                        (C0570-2) ist mit dem Zündschalter (C0028-1) durch ein Kabel braun/weiß verbunden.
                        Wenn der Zündschalter auf II steht, (C0094-1) fließt Strom durch den Schalter nach
                        Sicherung 5 im Innenraum-Sicherungskasten (C0580-9) über ein Kabel weiß. Sicherung
                        5 (C0580-10) führt Zündstrom über ein Kabel weiß/grün zum Motorsteuergerät
                        (C0658-33).
                        Das Motorsteuergerät legt ein 12V-Signal an beide Seiten der
                        Kraftstoffpumpenrelaisspule über Kabel braun/orange (C0730-4) und blau/lila (C0730-6)
                        an. Da der Potentialunterschied an der Relaisspule 0 Volt beträgt, zieht das Relais nicht
                        an. Wenn das Motorsteuergerät das richtige Signal vom Steuergerät der
                        Diebstahlsicherung erhält, unterbricht es den Strom auf dem Kabel blau/lila. Das
                        Kraftstoffpumpenrelais zieht nun an.
                        Das angezogene Kraftstoffpumpenrelais läßt jetzt Batteriestrom von Sicherung 4 im
                        Motorraum-Sicherungskasten (C0573-1) über ein Kabel lila/weiß durch das Relais
                        (C0730-8 und C0730-2) fließen. Das Relais führt somit Strom über ein Kabel lila/weiß
                        und weiter weiß/lila zur Kraftstoffpumpe (C0114-1). Die Pumpe findet Masse (C0114-4)
                        über ein Kabel schwarz.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                          Zitat von Callaway Beitrag anzeigen
                          Nein Andy, ich arbeite anders!

                          Kurzerhand die Flex gezückt und vor meinem magischen Auge die richtige Stelle angepeilt und Zack.....nun habe ich eine Wartungsklappe!
                          Fand der ACDC Mann auch sehr cool zum arbeiten.
                          ich Lach mich schlapp - Respekt
                          Der ADAC Mann kann sein Allerwelts OBD Lesegerät an jedes Auto hängen, aber an keinen Landy diesen Baujahres.
                          LR hat zwar eine OBD Schnittstelle aber ein eigenes Protokoll.

                          Möglich das Du Dir die Batterie schon etwas runtergenuddelt hast?
                          Auf Unterspannung reagiert der TD5 mit : Nöö ... Damit springe ich nicht an ;-)

                          Wenn es das nicht ist, koennten es auch das Alarmmodul mit der WFS sein.
                          Nanocom dran und die Wegfahrsperre rausprogrammieren
                          Schaf lügt

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                            Hey Peter!

                            Vielen Dank erstmal! Denke damit kann ich was anfangen. Wohl zwar heute nicht mehr , aber dann nach der Hochzeit also Sonntag dann! ;-)

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                              Das mit dem OBD hat der ACDC auch eher als letzte Variante und nur mal eben zum Spass gewählt. Es war im schon klar, dass das nix sinnvolles ergibt.

                              Das mit der Batterie ist nicht zu beachten.... habe 2x 120ah drin. Die sind recht neu und pudern saubere 12,8 auf das Voltmeter im Dashboard. Während der Fahrt sind es 14,6.

                              Nein, also daran liegt es nicht. Habe auch nicht georgelt wie ein Hamster im Laufrad....da er normalerweise sofort da ist, war mir klar, dass hier ein anderer Defekt vorliegt und die orgelei keinen nutzen bringt.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Hilfe bitte schnell: TD 5 springt nicht an!

                                Hab zwar nicht viel gemacht..... aber gern geschehen.
                                Fährst du jetzt einfach mit überbrückten Relais rum, Du wirst ja wohl nicht ohne Defi Heiraten oder?! :-) schönen Abend noch.....

                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X