Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

    ...bei den meisten Autos war in der Vergangenheit der Wechsel der Baureihe die eigentliche Obsolenz..irgendwann wollte Keiner mehr einen Golf 1 fahren und wollte dann "was Neues" kaufen. Aber ein Auto, wo nur Experten erkennen können ob das Auto 3,10 oder 25 Jahre alt ist braucht eine technische Obsolenz - da muss man ins Eingemachte gehen.

    Wir werden uns damit abfinden, dass es keinen Defender mehr geben wird der Jahrzehnte ein treuer Freund ist.

    ich werde diese Entwicklung ab jetzt kritisch beobachten...

    Kommentar


      #32
      AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

      :( Ihr werde es nicht glauben, genau das gleiche Problem habe ich gehabt mit meine Td4 Anfang dieses Jahr! mit nur ca. 59,000 km motor fest!!!!!

      gebraucht gekauft, leider Garantie und alles abgelaufen,von Land Rover NIX!

      meine kleine Tipp istBS-Automobile in Biebelsheim.

      jetzt lauft meine wieder mit AT Motor aus England.



      "One Life! Live It!!

      Kommentar


        #33
        AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

        Zitat von dippelk Beitrag anzeigen

        Wir werden uns damit abfinden, dass es keinen Defender mehr geben wird der Jahrzehnte ein treuer Freund ist.
        Die Aussage steht schon seit dem TD5.
        Ich bin immer wieder erstaunt wie Naiv sich der "gemeine" Defender (td4) Käufer im Bezug auf Laufzeiten verhällt.

        Der Defender ist mit einigen optischen Veränderungen seit Jahrzehnten in seinem marzialischen Erscheinungsbild unverändert, aber die "Innerreien" spez der Motor gleicht sich den zeitlichen Erfordernissen an.
        Wer der Meinung ist das ein Common Rail Motor (td4) etwas fürs Leben sein, hat keine Ahnung von Motoren.

        Wer etwas fürs Leben sucht sollte sich einen 300tdi selbst aufbauen.
        Basis gekauft, Rahmen (verzinkt) verbaut, von Turner Tauschmotor rein, Achsen neu gelagert, Getriebe Diff überholen und abdichten.
        Dann habt Ihr ein Fahrzeug fürs Leben
        Und wenns was fürs Leben und fürs Herz sein soll, dann ne Serie;)

        Ich habe nach nun fast 19 Jahren Defender (4 Stück) mit insgesamt > 1Mio gefahrenen Km mit Defender abgeschlossen, fahre einen dekadenten;) X5 fürs tägliche und erfreue mich täglich mehr an meiner Serie. Das ist noch Auto Pur

        Kommentar


          #34
          AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

          Hi Roland,
          Das mit dem 300 Tdi stimme ich zu, meine erste war eine und ich habe ca. 270,000 km ohne Problem gefahren. Hatte auch eine Ford Transit mit dem gleiche Motor drin, auch fast 280,000 km Gefahren ohne problem. Super denke ich dann hol mal eine Defender Td4 mit dem gleiche Ford Motor drin, habe nicht mal 60,000 KM geschaft!!!!! naja jetzt eine AT motor drin, und Er lauft besser als vor hier.

          Landy Greetz
          "One Life! Live It!!

          Kommentar


            #35
            AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

            Zitat von R.H. Beitrag anzeigen
            Wer der Meinung ist das ein Common Rail Motor (td4) etwas fürs Leben sein, hat keine Ahnung von Motoren.
            Da hast Du leider ins Schwarze getroffen! Ich hab tatsächlich keine Ahnung von Motoren - ich war dem Irrtum verfallen, dass man Produkte immer verbessert und glaubte eine Neuer ist besser als ein Alter.

            Sieht man mal wie naiv ich war!

            Als Ergänzung zum ARTE Video noch eine Buchempfehlung: "Made to break"

            - wenn das Drama Henry Ford noch erlebt hätte...er hätte sich geschämt seinen Namen auf diesem Motor lesen zu müssen

            Kommentar


              #36
              AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

              auch wenn mich jetzt einige für blöde halten.
              bei richtiger pflege hält der td4 motor auch 300000 km.
              auch beim 300tdi sind auch reihenweise motoren flöten gegangen,
              es ist halt wie bei den pc´s , oft sitzt das problem zwischen stuhl und tastertur.
              gruß lionlight

              Kommentar


                #37
                AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                die TDIs sind geflogen,weil es Probleme mit der
                Steuerriemenführung gab.
                Das hat mit Pflege nichts zu tun.
                Der TD4 hat ganz andere Probleme.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #38
                  AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                  @ Caruso,

                  dann benenn die doch bitte mal,würd mich jetzt wirklich interessieren.

                  Kommentar


                    #39
                    AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                    Ein Bekannter sagte dazu:
                    "Steuerketten, einspritzpumpen, düsen und gebrochene Nockenwellen lagerbocke. Problem ist inzwischen bei Ford so bekannt das es nen kompletten neuen zyl Kopf für £250 gibt. Original und neu vom freundlichen nicht re-con."

                    Dazu gibts dann noch Kolbenfresser,Vakuumpumpen,die das Motoröl bis zur Hinterachse verteilen,eingelaufene Nocken.

                    Und wir reden noch nichtmal vom 2,2 l,der aschearmes Motoröl verlangt.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #40
                      AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                      Komisch... meiner hat jetzt 130000 drauf, ein paar mal Afrika
                      mit Dünen, Drehzahl immer bis zum Anschlag, und hat noch Nichts!
                      Und er ist schööön leise im Vergleich zu meinem alten 200tdi der nur eine "schwarze" Plakette bekommen hätte.
                      Soviel zu dieser Schwarzmalerei die hier betrieben wird.

                      Kommentar


                        #41
                        AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                        Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                        Ein Bekannter sagte dazu:
                        "Steuerketten, einspritzpumpen, düsen und gebrochene Nockenwellen lagerbocke. Problem ist inzwischen bei Ford so bekannt das es nen kompletten neuen zyl Kopf für £250 gibt. Original und neu vom freundlichen nicht re-con."

                        Dazu gibts dann noch Kolbenfresser,Vakuumpumpen,die das Motoröl bis zur Hinterachse verteilen,eingelaufene Nocken.

                        Und wir reden noch nichtmal vom 2,2 l,der aschearmes Motoröl verlangt.
                        und wieviel dieser Fälle hattet ihr bisher in der Werkstatt?

                        Kommentar


                          #42
                          AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                          Im Verhältnis zu den TD4 Inspektionen,
                          ausreichend viele,sodass es sich lohnt,
                          entsprechende Teile zu bevorraten.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #43
                            AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                            Servus,

                            so Leute, unser Landy läuft jetzt die 3. Woche mit neu aufgebautem Motor. Und dass besser als wir ihn neu gekauft hatten.
                            Die Ursache für den blockierten Motor:
                            Die Kurbelwelle ist am dritten Zylinder eingerissen, ist aufgeplatzt.
                            Habe gleich alles erneuern lassen, Motor hat 0 km und zwei Jahre Garantie.

                            Da mir meine kostbare Zeit viel zu schade ist, mich mit Leuten zu unterhalten oder deren Mist zu lesen, die meinen, eine Ahnung zu haben (Schwachköpfe gibt`s, unglaublich) freue ich mich lieber über die, die unseren Landy repariert haben.
                            Danke und super Arbeit zum super Preis. So muss gearbeitet werden und nicht anders.
                            Wer die Adresse möchte, kann sich bei mir melden.
                            Grüße Micha
                            Angehängte Dateien
                            Abenteuer geschehen, wenn die Dinge schief laufen.

                            Kommentar


                              #44
                              AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                              Ist nur die Lauffläche ausgebrochen, oder geht der Riss auch durch die ungeschliffenen Flanken? Für mich sieht das nach einem astreinen Ermüdungsbruch aus.
                              Ich würde das Teil mal zu einem Metallurgen schleppen und schauen was der findet und dann ggf. LR damit konfrontieren. Wenn nachweislich ein Qualitätsproblem bzw. eine schlechte Charge das Problem ist, dann kommt da evt. doch noch was bzgl. Kulanz ins Rollen.
                              Gruß, Jochen

                              Kommentar


                                #45
                                AW: 130er Td4 Motor tot, und das nach 4 Jahren

                                Ich bin Physiker in den Materialwissenschaften und das sieht mir nicht nach einem normalen Verschleisschaden aus. Das kann zwar auch ein Spannungs- oder Ermüdungsbruch sein, aber vom Augenschein her würde ich auch eine Fertigungslunkerung nicht ausschliessen - hat vielleicht einer in der Endfertigung übergeschliffen und gedacht da wäre nix mehr drunter? Reine Spekulation, aber die Teile würde ich mal durchschauen lassen. Vielleicht ist auch die Ford-QS an den Teilen interessiert?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X