Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waffleboards transportieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Waffleboards transportieren

    Hallo,
    möchte meine Waffleboards (Standardteile von Paddocks) artgerecht transportieren. Es geht nicht in die Sahara, sondern nur nach Schottland.
    Dazu kommen also nur noch zwei große Taschen in den 110 ner.(und zurück etwas Bier)

    Hat jemand vielleicht noch ne innovative Idee?
    Außen kommt nicht in Frage und einen Dachgepäckträger habe ich nicht.

    Um sie unter oder hinter die hintere Sitzbank zu bekommen müssten sie ein bzw zwei Querreihen gekürzt werden. Für den Kofferraum sind sie viel zu lang.

    Danke schonmal und Gruß
    Martin

    PS: Momentan habe ich sie an den Ösen und der Sitzhalterung verzurrt.
    Gefällt mir aber nicht.














    #2
    AW: Waffleboards transportieren

    Und was machst Du, wenn Du sie im Gemüsegarten benutzt hast und sie total schlammig sind?
    Wieso hast Du keine Dachträger? Einfache Querträger reichen doch aus.

    Kommentar


      #3
      AW: Waffleboards transportieren

      Dann hänge ich sie mit Spanngurten an die Stoßstange und werfe sie in den nächsten Bach.
      Das war aber nicht das Thema.

      Kommentar


        #4
        AW: Waffleboards transportieren

        lieber 2 Reihen weniger und immer dabei als komplett aber zuhause in der Garage.
        Ich mußte meine Alu-Sandbleche auch kürzen damit die an ihren Platz passen. Der Verlust war größer als bei dir.

        Den Hinweis von "Outdoorman" würde ich beherzigen, also mindestens eine passende Tasche für die Teile, wenn die drinnen bleiben sollen. Gerade die Waffles sammeln doch geradezu den Dreck in den Fächern.

        Kommentar


          #5
          AW: Waffleboards transportieren

          Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich keine Rallyes fahre, sondern halt beim Festfahren oder Brücken dazu greifen möchte.

          Alternativ einfach mit ner Fußmatte auf die Haube und dann zum nächsten Bach.:D (da ist überall Wasser)

          Du hast recht, ich werde sie kürzen. Danke
          Zuletzt geändert von Gast; 13.08.2012, 19:32.

          Kommentar


            #6
            AW: Waffleboards transportieren

            Passen die vorne quer vor den Kühler? Also irgendwie auf der Stoßstange mit tüddel Draht festmachen, das würde mir jetzt spontan einfallen. Obwohl..nee, bestimmt schlecht mit licht dann...
            Hast du an der Hecktür ein Reserverad? Da könnte man die hochkant vielleicht ganz gut festmachen?

            Kommentar


              #7
              AW: Waffleboards transportieren

              Schon 'unter dem dach', also innen,oben,hinten nachgedacht?

              Kommentar


                #8
                AW: Waffleboards transportieren

                Und diese sind also nötig in Schottland wo ausserhalb der befestigten Strasse recht begrenzt gefahren werden darf?
                besa mi culo:mi

                Kommentar


                  #9
                  AW: Waffleboards transportieren

                  Zitat von Alba Beitrag anzeigen
                  ... sondern halt beim Festfahren oder Brücken dazu greifen möchte.
                  Moin Alba :)

                  Hast du die Boards schon als Brücke eingesetzt ?
                  Welche Grabenbreite halten sie aus ?

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Waffleboards transportieren

                    Also wenn du keine Rally fährst lasse sie zu Hause. Ich war noch nicht in Schottland, aber bist du Dir sicher das du sie brauchen wirst?

                    Ich persönlich finde Sie aussen am Auto am besten aufgehoben, an der Seite oder oben drauf.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Waffleboards transportieren

                      am besten suchst dir ein platz wo du sie immer unterbringen kann soltest du dafür 2 reihen ab sägen mussen würde ich das tun, sonns eierst du jedes mal rum und die 2 reihen tun nicht weh es gib auch standart waffels die kurzer sind.
                      Wichtig ist das du wenn man sie braucht auch rann kommt und nicht zu viel umpacken muss.
                      die gedanken sie dreckig wieder ins auto zu packen .. na und wen mann sie gebracut hast ist mann auch dreckig und steigt wieder ein da sehe ich auch kein problem. (ist ja frauchens defender :D)

                      Ich hab meine Quer unterm dachträger veschnallt gibt beim benützen kratzer auf den dach aber ich wohne ebenerdig und sehe das nicht.
                      Kann man sagen leg sie doch auf den dachträger aber dort ist mein dachzelt und dachterasse schon

                      für schottland sind sie nicht unbedingt notwendig aber ich weis selber was man nicht dabei hat wird gebraucht und vieleicht kannste ja noch ein womo damit glücklich machen der sich auf'n kampingplatz festgefahren hat und bekommst was bier oder ein nettes gespräch dafür. Ich hab sie auch dabei gehabt ;)

                      gruss und viel spass in Schottland und versuch mal den Higlandy zu erreichen der freut sich über ein gespräch
                      Angehängte Dateien
                      Schaf lügt

                      ONE LIFE - LIVE IT
                      JETZT ERST RECHT

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Waffleboards transportieren

                        Hallo zusammen,

                        dann mal in Reihenfolge:

                        -Vor dem Kühler und Hecktüre fallen nach meinem Dafürhalten aus.
                        -40 Kilo unters Dach sind mir zu schwer, da man da nichts beschleunigungssicher festmachen kann
                        -in Schottland kann man fast überall fahren und ja genau dafür habe ich sie geholt, weil der Boden sehr tückisch ist und oft eine Weiterfahrt unterbunden hat.
                        -nein , ich habe die Boards seit ner Woche
                        -nein , ich möchte sie schon mitnehmen, an der Seite finde ich sie zu schwer und zu lang(wie auch innen am Dach s.o.)und einen Dachträger wird es definitiv nicht geben. (ich stehe halt auf Parkhäuser)

                        Danke für Eure Anregungen, ich werde sie gleich mal kürzen und hinter die Rücksitze machen und den Tipp von Jens 109 umsetzen.
                        Sie sollten auf Reisen immer dabei sein und nicht auftragen.
                        Ob man sie braucht , weiß man nie vorher, ich möchte halt mit dem Landy überall dort langfahren, wo ich auch mit dem Mopped durchkomme. (rausziehen kann man nen Landy halt nicht so einfach:))
                        Schottland habe ich jetzt über die Jahre oft genug bereist: Es ist nicht Matsch, sondern eher nachgiebiges Moos welches Probleme macht.



                        Einen ruhigen Restsommer
                        wünscht Martin

                        PS: Danke Metpaul, dein Post kam während des Schreibens. Matschgespräche hatte ich schon reichlich und hatte immer genug Bier als "Danksagung" dabei.:)
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2012, 09:27.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Waffleboards transportieren

                          du meinst nachgiebeiger moos gespräche ;)

                          du hast recht, aber vor 3 wochen war am verlassen der befestigte staße noch nicht zu denken und der der es getan hat wünsche sich bestimmt waffels.
                          Es hatte 7 wochen am stück geregnet.

                          und man musste schon die enten von der strasse jagen.


                          diese furt haben wir uns dan gespart



                          reis oder kartoffeln was wäre besser gewesen



                          Schaf lügt

                          ONE LIFE - LIVE IT
                          JETZT ERST RECHT

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Waffleboards transportieren

                            Geile Fotos !
                            Wir sind im Oktober wieder da....diesmal aber nur Skye.


                            Habe heute schweren Herzens die Teile auf 130cm gekürzt. So gehen sie mühelos hinter die Rückbank und tragen nicht auf.
                            Im Fahrgastraum hat bei mir so ein scharfkantiger Krempel nichts zu suchen.

                            Der Staub regnet sich gerade von den Teilen runter. (was ein Sommer)

                            Ich werde nie die Jungs vergessen, die mich damals mit meinem Golf aus dem Moor gezogen haben.
                            In der Nähe von Thurso. Es waren Angler mit nem Japaner.
                            Die Freude über den Karton Stella Artois war groß.Meine Freude war unbeschreiblich, wir haben an dem Abend noch lecker im Tonguehotel gegessen und mussten nicht in den Highlands übernachten.
                            In der Gegend ist der Hund begraben und ich musste 100 km fahren, um meine Biervorräte wieder aufzufrischen. :)

                            Schotten sind so herrlich undeutsch.






                            Aber das hat sich ja jetzt erledigt.:)





                            Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2012, 20:00.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Waffleboards transportieren

                              Ich hoffe auch das mit dem Stella Artois hat sich erledigt *lach*

                              Gruss Dirk
                              Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X