Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krümmerbolzen abgerissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Krümmerbolzen abgerissen

    @landy110HCPU
    Im eingebauten Zustand kann man nicht von einer Wärmebehandlung sprechen, egal wie oft und wie heiß. Zudem muss die Temperatur ganz langsam und kontrolliert absinken. Dagegen ist das eigenständige Abkühlen nach abstellen des Motors regelrechtes "Abschrecken".
    Grüße | Dominik

    Kommentar


      #32
      AW: Krümmerbolzen abgerissen

      Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
      ich bin davon überzeugt, habe es leider versäumt. Wenn die Stege raus sind wird der Krümmer wesentlich flexibler und die Längenausdehnung geringer.
      Beim nächsten Mal mach ich das...aber ich denke mein Krümmer hält auch so und es gibt kein nächstes Mal...die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
      Die Längenausdehnung bleibt die Gleiche. Der Krümmer wird ja dadurch nicht kürzer. Das Spannungsbild ändert sich aber. Wenn es die Stege zwischen den Einlässen sind müßte er sich theoretisch noch mehr krümmen.

      Kommentar


        #33
        AW: Krümmerbolzen abgerissen

        ich gehe davon aus dass sich die Stege zwischen den Rohren ausdehnen und damit die Rohre auseinanderdrücken. Da kein entsprechender Gegendruck auf der Rückseite vorhanden ist entsteht die Krümmung des Krümmers (deswegen heisst er ja Krümmer :D ) Dadurch entstehen genau die Spannungen die Bolzen abscheren oder auch herausreissen.
        Vom Spannungsbild des verbleibenden Krümmers habe ich eher die Vorstellung dass die Abgasse gegen den äusseren Radius der Rohre prallen und diese zuerst und am stärksten aufheizen und somit theoretisch genau eine umgekehrte Krümmung versursachen würden. Diese Kraft würde also eher die Kräfte, welche durch die gesamte Längenausdehnung anliegen, kompensieren.

        Wie dem auch sei wird der Krümmer durch das Austrennen der Stege sicher flexibler...

        Kommentar


          #34
          AW: Krümmerbolzen abgerissen

          wie erwähnt ist mein edelstahlkrümmer grad auf dem weg nach colltech und wird dann kältebehandelt, anschließen cnc geplant und dann eingebaut... der hat das letzte mal eigentlich sehr lange ohne murren gehalten und war dicht.

          Kommentar


            #35
            AW: Krümmerbolzen abgerissen

            Zitat von landy110HCPU Beitrag anzeigen
            Glaube mir meiner war früher oft genug richtig warm und war trotzdem jedesmal wieder krumm! Die frage ist ja bringt es was die Stege zwischen denn zylinderauslässen rauszunehmen?
            Warm werden und Abkühlen ist nicht

            es ist das sehr sehr langsame Grad für Grad abkühlen was die Spannungen rausnimmt

            das bekommt man ohne Digital gesteuerte Kühlanlagen / Öfen nicht hin.

            Kommentar


              #36
              AW: Krümmerbolzen abgerissen

              Ps es gibt eine Lösung :-)

              Die haben wir genau 1 Mal realisiert

              Krümmer Platte & Turboflansch aus Inconell 650 Rohre aus Inconell 750

              Verzieht sich auch bei 1000° nicht 1mm :D:D:D:D

              Nachteil :

              Reine Materialkosten 900€

              Kommentar


                #37
                AW: Krümmerbolzen abgerissen

                Inconell? Teurer Spaß. Wer das kennt kommt aus der Automobilbranche.
                Geeignet für Dauerbelastung um 1000 Grad.
                Geht aber auch einfacher. Defender mit Hirn fahren oder einfach auf Porsche umsteigen

                Kommentar


                  #38
                  AW: Krümmerbolzen abgerissen

                  Inconell? Teurer Spaß. Wer das kennt kommt aus der Automobilbranche.
                  eher aus dem Turbinen- oder Reaktorbau, vielleicht auch Raumfahrt oder Waffentechnik...bei Autos ist es wohl eher keine typische Legierung ;)

                  Porsche mit Dachzelt sieht Schei... aus und im Gelände taugt er auch nix, sonst immer wieder gerne ;)

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Krümmerbolzen abgerissen

                    So mein krümmer ist schon wieder da von cooltech! Schneller netter service! Jetzt noch planen und einbauen

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Krümmerbolzen abgerissen

                      und Ergebnisse regelmäßig posten :-)

                      Bin sehr neugierig aber guter Dinge das es funzt

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Krümmerbolzen abgerissen

                        So... wie sehen heute die Erfahrungen aus?
                        Grüße Steffen
                        >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X