Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

    moin Forum, es geht los

    also folgendes.
    wir waren übers Wochenende weg.
    Heimfahrt von Bayern statt 4 Stunden ganze 8 Stunden, fast durchgehend Stop and go bzw 60km/h

    Temperatur am Defender (Öl, Abgas und Wasser) war normal.
    Plötzlich bemerkte ich, dass die Anzeige "Turbo" nicht mehr auf 1 bar geht bei Vollgas sondern durchgehend einfach unten liegen bleibt.
    Dann kam mal wieder ein freier Autobahnabschnitt und ich wollte etwas Gas geben und bemerkte, dass das fahrzeug bis 100km/h spritzig wie üblich fährt aber ab dann nur noch schleppend (was bei meinem nicht üblich ist).
    Bei 120km/ und 2700 Umdehungen/min ruckelte das Fahrzeug als wolle es schneller, kann aber nicht.
    Der Motor regelte irgendwie bei 2700 Umdrehungen (im 5. Gang) ab.
    Beim Anfahren 1,2 und 3. Gang war soweit alles in ordnung bzw nichts zu spüren.
    So gings dann durchweg.
    Ca 20km von zuhause dann noch ne Steigerung: Ruckeln schon im 1,2 und 3. Gang, dann plötzlich alles sehr träge, Geschwindigkeit über 80km/ war eigentlich nicht zu erreichen bzw nur seeeeeeeehr langsam.
    UND er riegelt nun bei ca 2400Umdrehungen/ min ab.

    Was kann das sein?
    kein Ruß, kein Rauch, nix. Einfach dieser Leistungsverlust.
    Pfeifen hört man den Turbo übrigens noch

    Turboschlauch unten oder kaputt?
    LLM?
    Kraftstoffpumpe?

    was meint ihr?

    Danke euch schonmal !
    _________
    Gruß Erik

    #2
    AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

    Kraftstoffpumpe ausgefallen.
    Macht sie noch Geräusche?

    Kommentar


      #3
      AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

      joa... brummt.
      aber würd er dann nicht erst garnicht angehen?
      _________
      Gruß Erik

      Kommentar


        #4
        AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

        Zieh mal den Stecker vom LMM ab und teste dann.
        Ladies and gentlemen: The beagle has landed!

        Kommentar


          #5
          AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

          Zitat von Maverick 1983 Beitrag anzeigen
          joa... brummt.
          aber würd er dann nicht erst garnicht angehen?
          Manche TD5 springen nicht mehr an, andere laufen nur noch im Standgas und andere schaffen noch mühsam Tempo 100.

          Kommentar


            #6
            AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

            ok, woher weiss ich dass sie richtig läuft?
            also brummen tuts...


            zum LLM: hab schon sooo viel darüber gelesen.
            also bei meinem Terrano wars so: wenn der LLM kaputt war konnte man ihn abziehen und der Terrano lief. nur eben ohne Turbo bzw man merkte ihn nicht.

            ist das mein Defender anders? wie müsste er m
            ohne LLM laufen? ganz normal?

            muss dazu sagen, mein Defender hat eventuell einen Chip im Steuergerät anstelle des originalen. ob stimmt weiss ich nicht
            ich hab den so gekauft ohne nen vergleich zu nem anderen defender zu haben.
            Muss aber auch erwähnen, dass ich den Defender eher schon als prügel :)
            _________
            Gruß Erik

            Kommentar


              #7
              AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

              Bei mir war es ähnlich. Allerdings habe ich keine Anzeige Turbo. Bei höheren Drehzahlen hatte ich ein ruckeln. LMM abgeklemmt der Dicke rannte wie die Pest. Allerding hatte ich auch schon gelesen das einige ohne LMM noch schlimmer gefahren sind. Probiere es einfach aus.
              Landrover Defender 110 SW

              grüsse jossidd









              Kommentar


                #8
                AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

                werd ich morgen machen
                _________
                Gruß Erik

                Kommentar


                  #9
                  AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

                  hmmm ja die anzeige.
                  kann mir jemand sagen wo die die Werte abnimmt?
                  am Turboschlauch?? vielleicht hat ja wirklich der was? deshalb geht die anzeige nicht und das leistungsproblem.

                  oder das mit der Anzeige ist doch was separates, wäre doch aber mehr als zufall?
                  _________
                  Gruß Erik

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

                    ich würde mal die Luftschläuche vom und zum LLK abziehen und reinsehen. Manchmal lösen sie sich von innen her auf.
                    Könnte natürlich auch ein solcher Schlauch undicht sein, sollte man aber laut pfeifend hören.

                    Könnte eventl. auch der Ladedrucksensor sein, ich weiss jetzt nicht wie die ECU reagiert wenn sie keinen Ladedruck gemeldet bekommt, vermiutlich aber mit Verringerung der Einspritzmenge, würde dann auch alle Symptome erklären.
                    Der sitzt, soweit ich auswendig weiss, oben im Ansaugkrümmer.
                    Zuletzt geändert von wanna_be_free; 12.08.2012, 21:20.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

                      genau, und wenn weniger diesel, dann auch kein qualm bzw ruß oder??
                      _________
                      Gruß Erik

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

                        Schon ne Runde ohne LMM gefahren?
                        Landrover Defender 110 SW

                        grüsse jossidd









                        Kommentar


                          #13
                          AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

                          wollte gerade an den LMM gehen, aber zuvor hab ich nochmal alle Leitungen und Kabel kontrolliert und siehe da...

                          der Turboschlauch ist unterbrochen durch einen dreiwegeverteiler.
                          Da geht eine Leitung ab ins Innere des Fahrzeugs zum Druckanzeiger.

                          und genau der schlauch ist vom Verteiler runter.
                          richtig porös da vorne :evil:
                          hab ihn dann grad geschnitten und drauf gesteckt und dabei festgestellt dass der halbe schlauch porös ist.
                          ok. trotzdem Probefahrt und alles bestens.
                          Wie vorher. zieht und hat kraft

                          jetzt muss ich nur schauen wo ich so nen schlauch her bekomme und meint ihr den kann man grad so zusammenstückeln?
                          wollte nicht nen komplett neuen Schlauch einziehen (im moment zumindest, weil ich grad dodal wennich zeit hab ) oder bringt das flicken nix??
                          _________
                          Gruß Erik

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

                            der kleine Schlauch der da an dem dicken (der ist doch der Turboschlauch oder??) abgezweigt wird, war am T-Stück wo dann ein Schlauch zur Anzeige im Amaturenbrett geht, porös und komplett vom T-Stück unten.



                            _________
                            Gruß Erik

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Leistungsverlust und Ruckeln sowie Abriegeln

                              (der ist doch der Turboschlauch oder??)
                              ja, das ist der Schlauch bzw das Rohr zwischen Turbolader und Ladeluftkühler.
                              Ich kann mir kaum vorstellen das der dünne Schlauch zur Druckdose, wenn er undicht ist, solche Symptome verursacht.
                              Naja, vielleicht geht er ins Notprogramm weil der Ladedruck zu hoch wird...

                              Hab nochmal deinen ersten Post gelesen, scheint klar Notprogramm zu sein, passt genau!
                              Zuletzt geändert von wanna_be_free; 13.08.2012, 20:09. Grund: Nachtrag

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X