Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbau Fox Stossdämpfer vorne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbau Fox Stossdämpfer vorne

    hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei, Fox-Stossdämpfer zu montieren. Bei der Version für die Vorderachse hätte ich da eine Frage:
    am unteren Ende des Dämpfers wird an das Auge eine Gabel geschraubt. Welche Ausrichtung muss diese Gabel haben? Ich habe es mal so montiert, wie es auf dem Bild zu erkennen sein sollte (also Schraube in der Gabel parallel zur Vorderachse). Ist das so ok - oder muss ich die Aufnahme um 90° drehen?

    Und noch was:
    bei aufgebocktem Rahmen und frei hängender Vorderachse sind die Federn vollkommen entspannt und rutschen bereits oben aus der Federaufnahme. Jetzt habe ich Bedenken, dass die Federn nach einer größeren Verschränkung den Federsitz oben verlassen und beim Einfedern nicht automatisch in den korrekten Sitz zurück finden. Ist das ok so? Oder muss ich sog. Achsfangbänder montieren, die das komplette Ausfedern verhindern? Oder Codes?

    Wäre nett, wenn ich hierzu ein paar Infos bekäme ...

    Danke und Grüße,
    Bernt
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

    Aufnahme drehen und Fangbänder rein.
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    Kommentar


      #3
      AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

      Das sind schlicht und ergreifend die falschen Dämpfer. Die Dämpfer für den Defender haben da unten auch die richtige Halterung. So wie im Original. Zudem sind die dann in der Länge so begrenzt, das die Federn eben NICHT raus hüpfen.

      Es sind leider einige Anbieter auf dem Markt, die günstige FOX-Dämpfer für den Defender anbieten. Nur leider sind das einfach sogenannte Uni-Dämpfer die auf jedes Fahrzeug passen (sollen). Sind für die im Einkauf billiger... sorry.

      Wenn Dir jemand FOX für den Defender verkauft, dann müssen das auch die richtigen sein. Genauso könnte man ja auch sagen, das der Spiegel für den VW-Käfer am Defender passt, da man da auch was sieht.

      Für "mich persönlich" ist das ausgemachter Pfusch. Funktioniert natürlich und Achsfangbänder werden da helfen. Aber wenn Du schon Geld für sowas aus gibst, dann sollen es auch die richtigen Dämpfer sein. Und die haben da nun mal die Defenderaufnahme.

      Meine Empfehlung: zurück geben und DEFENDER-FOX zuschicken lassen.

      Richtig sieht dann so aus:



      Grüße
      Pat
      Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
      Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

      Kommentar


        #4
        AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

        also der Kardanwellenwinkel sieht für mich nicht richtig aus.

        Was sind da für Federn verbaut? Wie lang sind die im Verglich zum Original? Sind die Dämpferaufnahmen auch geändert von der Länge her? Passt der Bumpstop so noch?

        Die FOX Defender Dämpfer sind für originale Federn, originale Bumpstops und originale Dämpferaufnahmehöhe ausgelegt!
        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

        Kommentar


          #5
          AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

          Das war eine Aufnahme während des Umbaus. Es war noch KEINE Casterkorrektur eingebaut. Die Kardanwelle passt auf dem Bild um 3° nicht. Gutes Auge...

          Federn sind Trailmaster + 5 cm. Bumpstop passt perfekt.

          Defender FOX Dämpfer bekommst Du in unterschiedlicher Länge. Entweder für originale Federn oder eben für ein höheres Fahrwerk wie bei mir. Man muss nur das richtige bestellen. Vorne wurden die Füchse für den TD5 verbaut. Ich habe zwar einen TD4 aber eben mit Winde. Daher war die Auslegung besser. Die Dome wurden für die Aufnahme der Dämpfer geändert. Zudem ist das Blechteil vom Original-TD4 eher sehr schwach ausgelegt. Nach dem Ausbau hatten wie da auch schon einen Riß festgestellt.

          Mein Dicker ist etwas schwer. Daher die spezielle Zusammenstellung. Wie Du im Nachbarthreat schon geschrieben hast. Muss jemand mit know-how zusammenstellen. Dann klappt das auch.

          Pat
          Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
          Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

          Kommentar


            #6
            AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

            hallo zusammen,

            es ist schön, hier im Forum immer wieder ein paar Tipps zu bekommen - mit Mutmaßungen warten wir aber noch ein bisschen ...

            Ich war persönlich mit meinem Td4 bei einem bekannten Händler (@JetPat: da hast du deinen Umbau machen lassen), habe mit ihm mein Fahrzeug angeschaut und definiert, was ich so alles möchte und benötige. Auch mein Geasmtgewicht floss mit in die Konfiguration ein, dafür sind die Dämpfer eingestellt worden. Insofern gehe ich noch davon aus, dass die Kombination Dämpfer/Federn passt (beides dort gekauft). Es ist eine Höherlegung von schätzungsweise 50mm mit bedacht worden, vorne und hinten Fox-Dämpfer mit externem Ausgleichsbehälter. Ferner wurden vorne Turrets montiert (Länge wie die originalen Dämpferdome), damit der Schlauch zum Ausgleichsbehälter durchgeführt werden kann. Daher alles in allem kein "billiger Einkauf bei einem dubiosen Händler".

            Dennoch habe ich mit dem kompletten Ausfedern vorne nicht gerechnet und muss daher eine Lösung/Klärung finden. Mit Achsfangbändern habe ich mich noch nie befasst - aber auch das sollte kein Problem darstellen.

            @Forcierer: danke für die Info, die Gabelaufnahme habe ich gleich gedreht (war noch nicht fest, sondern nur provisorisch montiert)

            Also, mal abwarten, was der Händler meint ...

            schöne Grüße,
            Bernt

            Kommentar


              #7
              AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

              Wenn ich falsch liege, dann nehme ich das natuerlich zurueck. Ich war nur etwas verwundert. Aber er wird bestimmt eine Loesung finden. Kann es eventuell sein, das die Gabellhalterung in die Berechnung nicht eingegangen ist. Das wuerde die 2 cm zu lang erklaeren da der eigentliche Stift unter der platte befestigt wird.

              Pat
              Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
              Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

              Kommentar


                #8
                AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

                Zitat von Bernt Beitrag anzeigen
                Es ist eine Höherlegung von schätzungsweise 50mm mit bedacht worden, vorne und hinten Fox-Dämpfer mit externem Ausgleichsbehälter. Ferner wurden vorne Turrets montiert (Länge wie die originalen Dämpferdome), damit der Schlauch zum Ausgleichsbehälter durchgeführt werden kann. Daher alles in allem kein "billiger Einkauf bei einem dubiosen Händler".
                wie soll das bitte zusammenpassen? Dann hängen wahrscheinlich nicht nur deine Federn aus, sondern gehen beim Einfedern auch noch die Dämpfer auf Block oder haben die einen extrem kurzen Travel (weniger als Original)?

                Grundsätzlich beschränkt irgendwas das Ausfedern. Oft sind es eben die Stoßdämpfer. Im Rennsport macht man deshalb zusätzlich noch Achsfangbänder rein um die Stoßdämpfer zu schonen und zudem sind nicht alle Dämpfer dafür ausgelegt, weshalb man oft von abgerissenen Dämpfern hört. Achsfangbänder sind deshalb auch für normale Anwendungen kein Fehler.
                folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                Kommentar


                  #9
                  AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

                  hallo zusammen,

                  laut Verpackung habe ich 10"-Dämpfer - ist das ok?

                  Mir ist das ganze Thema bei der Montage aufgefallen: Fahrzeugrahmen ist aufgebockt, die Vorderachse hängt frei nach unten, quasi am Endanschlag der Dämpfer. Aber die Federn wirken trotz längerer Version für die Höherlegung und Silencer zu kurz - sie verlassen den eigentlichen Federsitz. Ich muss daher davon ausgehen, dass bei einer ordentlichen Verschränkung eine vordere Feder herausspringt und von alleine nicht mehr in den Sitz zurück findet. Das Ausfedern wird nicht beschränkt, im Gegenteil - es federt zu weit aus.

                  Also muss hier gehandelt werden.
                  Wundern tue ich mich auch, jetzt dauert halt alles ein wenig länger ...
                  Das Schlimmste ist, das ich noch nicht gefahren bin, darauf habe ich mich so gefreut!

                  schöne Grüße,
                  Bernt

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

                    So lang sind meine auch in etwa. Um genau zu sein: 9,55". AUf der Packung stand auch 10". Sind aber nach Abzug der Gewinde eben 9,55". Sie gehen beim Einfedern definitiv nicht auf Anschlag (der Dämpfer). Sind also zumindest bei mir lang genug.

                    Es leben die unterscheidlichen Masse des Defenders...

                    Pat
                    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

                      je nach Dämpfertyp sind die Aufnahmen auch unterschiedlich weit auseinander. Ein Airshock mit 10" wäre nochmal ca 8cm länger. Der Travel hat damit nix zu tun. Ich persönlich mag auch die Augen lieber, da bei den Stiften besonders bei Verschränkung ganz schon Belastung auf die Stifte kommt.
                      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

                        hallo zusammen,

                        so - hier noch mal ein Bild mit Tageslicht - siehe Anhang ...

                        Die Achse hängt vollständig herunter, die Dämpfer bilden den unteren Anschlag. Die Feder mit Silencer verliert den Sitz und hängt dann schräg in der Gegend herum. Beim erneuten Einfedern würde sich alles verkanten - untauglich.

                        Ich muss daher den Ausfederweg mit Fangbändern begrenzen, so dass die Feder gerade noch im oberen und unteren Sitz verbleibt.

                        Aber auch der Federweg macht mir Sorgen: mit der Feder komplett im Sitz beträgt der Abstand zwischen Achse und Anschlag 240mm, der verbleibende Travel des Dämpfers liegt aber nur noch bei 210mm. Ich müsste folglich auch noch längere Achsanschläge montieren.

                        Oder ist es sinnvoller, andere Turrets zu verbauen, so dass die obere Dämpferaufnahme mind. 30mm höher liegt?

                        Denke ich richtig, simmt das so weit alles?
                        Wieviel "Sicherheit" wird in diese ganze Geschichte mit einberechnet?
                        Was meint ihr, was für Vorschläge habt ihr?

                        Am Händler bin ich noch dran, habe ihn aber persönlich noch nicht sprechen können ...

                        schöne Grüße,
                        Bernt
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

                          deine Turrets sind zu kurz!
                          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

                            hallo Marcus,

                            die Turrets haben die original Länge - sind also keinesfalls eine verkürzte Version.

                            Aber wahrscheinlich wäre es technisch am sinnvollsten, noch längere Turrets zu verbauen. Die Dämpfer schauen dann etwas in den Motorraum und ich müsste eine andere Abdeckung basteln, damit nicht andauernd Dreck nach innen geschaufelt wird, aber das wäre machbar ...

                            Hast du einen Tipp, woher ich so etwas bekomme? Also eine schraubbare Variante - komplett neue Aufnahmen wollte ich eigentlich nicht anschweißen!

                            schöne Grüße,
                            Bernt

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Einbau Fox Stossdämpfer vorne

                              wie gesagt, der Travel des Dämpfers hat ja nichts mit der Einbaulänge zu tun. Das muss eben zusammen passen. Da hat der Händler wohl nicht richtig gerechnet. Wo du jetzt Turrets in der genau passenden Länge bekommst kann ich dir nicht sagen.
                              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X