Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fluid Film selbstgemacht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fluid Film selbstgemacht?

    Hi Leute,

    bei ebay versteigert eben einer ein 200L Fass reines Lanolin. Kennt jemand von euch das Rezept für FluidFilm? :D

    Das kann so schwierig ja nicht sein. Das ganze mal mit Paraffinöl gemischt, bis es schön flüssig ist und dann rein in die Hohlräume mit der Druckbecherpistole. Ich denke mit den 200L Lanolin dürfte man schon so zwei bis drei 110er für 5 Jahre Rostfrei halten können...

    Also falls jemand ein Rezept kennt und Lust hat mit zu machen... nur zu!


    Michael


    P.S.: Hier der Link zur Auktion: http://www.ebay.de/itm/200Liter-Fass...item27c9d01201

    #2
    AW: Fluid Film selbstgemacht?

    Aufbereitung/Raffination Das Rohwollwachs wird zunächst mit verdünnter Salz-/Phosphorsäure gekocht, um alle wasserlöslichen und fettlöslichen Seifen zu hydrolysieren und so die freien Fettsäuren zu erhalten, sowie auch um verschiedene säurelösliche Verunreinigungen zu entfernen. Die freien Fettsäuren werden durch Neutralisation mit Natriumcarbonat bzw. vorzugsweise Natronlauge in die Natriumseifen überführt, die schlecht in Wasser löslich sind. Zum Herauslösen wird deshalb entweder Ethanol oder 2-Propanol zugesetzt. Die ganze Mischung wird dann kurzfristig zum Sieden gebracht und danach sich in eine obere Wollwachsschicht und in eine darunter befindliche wässrig-alkoholische Schicht trennen lassen. Die untere Schicht wird mit den sich zwischen den beiden Phasen befindlichen evtl. noch vorhanden unlöslichen Bestandteilen entfernt und das Wollwachs dann mit heißem Wasser oder verdünntem Alkohol gewaschen bis es vollständig von der verbliebenen Seife befreit ist. Vor dem nächsten Schritte wird das Produkt getrocknet, wobei verschiedene Verfahren angewandt werden.
    Zur Entfernung der Pestizide und auch der PAK-Rückstände erfolgt eine Kurzwegdestillation unter Hochvakuum, die auch gleichzeitig eine Desodorierung bewirkt. Bei diesem Prozess wird auch ein Teil der natürlich vorkommenden freien Fettalkohole entfernt, die mit Ursache der guten W/O-Emulsionseigenschaft von Wollwachs sind, was zu einer entsprechend verminderten Wasseraufnahme führen kann.
    Ebenso sind noch Detergenzien- bzw. Waschmittelrückstände im Rohwollwachs vorhanden. Diese werden durch die vorhergehenden Behandlungen schon weitgehend entfernt. Wenn eine weitere Verminderung notwendig ist, kann diese durch eine zusätzliche Extraktion mit einem polaren Lösungsmittel wie z.B. 2-Propanol erreicht werden oder auch durch die Behandlung mit einem Absorbens wie z.B. Aktiverde oder Aktivkohle, der dann eine Filtration folgen muss.
    Obwohl zwischen der Farbe des Lanolins und seiner Wirksamkeit und Reinheit kein Zusammenhang besteht, wird doch meist ein möglichst helles Produkt gewünscht. Die traditionelle Methode, um dies zu erreichen, ist die oxidative Bleichung mit Wasserstoffperoxyd. Diese Methode hat aber einen unerwünschten Nebeneffekt, da sich dabei ein signifikanter Peroxydwert ergeben kann. Es bedarf deshalb einer sorgfältigen Kontrolle mit anschließender Behandlung um die organischen Peroxydreste wieder zu entfernen.
    Dem fertig behandelten Wollwachs kann zum Abschluss 200 ppm BHT als Antioxidans zugesetzt werden (wenn gefordert). Nach der abschließenden Analyse wird die Charge noch filtriert und dann in die vorgesehenen Gebinde abgefüllt(1-3).

    na dann mal zu:D

    achso ich mach das nicht sondern hab es im Netz geklaut.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Fluid Film selbstgemacht?

      Sehr schön, nun wissen wir wie Lanolin gemacht wird.
      Diesen Prozeß hat das Rohwollwachs jedoch scheinbar schon hinter sich.

      Ich denke, mit dem reinen Lanolin und etwas Verdünnung (was immer man da auch nimmt), ist es dennoch ein weiter Weg zu Fluid Film.
      Da werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch diverse Additive zugesetzt, wie z.B. Oxidationsinhibitoren.
      Gruß
      Jörg

      Land Rover - any fool can restore one BUT it takes a real man to get it dirty.

      Kommentar


        #4
        AW: Fluid Film selbstgemacht?

        immer wieder ein Thema...


        andere und ich lieben Leinoel


        dazu gibts auch hardcore rezepte ... ;)

        viel spass, Chris

        Kommentar

        Lädt...
        X