Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sitzbezuege ab?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    sitzbezuege ab?

    hat schon mal jemand die sitzbezuege der originalsitze abgezogen?
    ist das 'ne groessere operation? hab gehoert, dass das ganz easy gehen soll ...

    ... ich werde wohl noch'ne billige waeco sitzheizung und lordosenstuetze nachruesten fuer meine geplagten bandscheiben ;(
    gruss
    andreas

    #2
    grüße,

    kommt da ein, eventuell gebrauchter, Sportsitz nicht günstiger.
    Ganz zu schweigen von dem Aufwand, den du damit haben wirst?

    Ein Tip, um die Polsterung zu entfernen kann ich leider nicht geben.

    Gruß, rene

    Kommentar


      #3
      fuer einen "normalsitzenden" autofahrer mit rueckenproblemen moegen die sitze von recaro und scheelmann ganz o.k. sein, wenn man aber mal wieder probleme hat und versucht in'nen landy zu krabbeln ueber die hohen seitenflanken dieser sitze, gibt das ganz schoen aua ;(

      die besseren ergonomischen sitze kosten selbst gebraucht einen haufen geld (so ab 800,-) - ich weiss das sollte mir mein ruecken wert sein

      eigentlich brauche ich nur die lordosenstuetze und die koennte man auch unter den bezug basteln ...
      gruss
      andreas

      Kommentar


        #4
        Moin!

        Die gehen ganz leicht auf und ab. Bei exmoortrim.co.uk kann man auf den retrim-kit Abbildungen ganz gut erkennen wo...
        cu Knud

        mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

        Kommentar


          #5
          danke!
          gruss
          andreas

          Kommentar


            #6
            Rückenpolsterbezug ist überhaupt kein Problem, Sitzpolster ist Schiet - ist nämlich mit Sprühkleber in dem gesteppten Sitzbereich direkt auf den Formschaum aufgeklebt(PERVERS aus Polsterers Verständnis). Kann aber vorsichtig abgezogen werden und später auch wieder mit Spühkleber(aus der Spraydose) problemlos draufgestülpt und angebabscht werden.
            Wenn Du deinen Stoff reinigen musst, dann geht das wesentlich unproblematischer! Kompletten Sitz mit der Sitzschiene zusammen abschrauben und in der Garagenauffahrt einfach brutal mit dem Kärcher den Polsterstoff sauberblasen! Anschließend ein paar Stunden in der Sonne trocknen und wieder rein in die Karre!
            Ist schließlich ein Defender und kein Auto! :D :D
            G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

            Kommentar

            Lädt...
            X