Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnorchel Airflow Montage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schnorchel Airflow Montage

    Habe hier in "down under" einen Airflow Schnorchel erstanden und diesen Tag mit der Montage verbracht.
    Falls jemand von Euch auch auf diese glorreiche Idee kommt "on tour" einen Airflow Schnorchel zu montieren folgendes:

    Der Schorchel ist Aussie verhältnisse günstig (ca. 300AUD) und besteht aus robusten Kunststoff.
    Das passgenaue Teil wird von Innen an den Luftansaugeinlaß (rechter Kotflügel) angeschraubt um dann mit einem mitgelieferten flexiblen Schlauch zum T.Stück (Wasserabscheider) verbunden zu werden- wie im manual einzeilig beschrieben ;-)
    Hier liegt auch der Hase im Pfeffer begraben 8o
    Von Innen (Motorraum) ist eigentlich keine Chance an die zuvor mittels Schablone geborhrten Borungen zu kommen weil:
    Der Schnorchel scheint nur für Rechts-Lenker konzipiert zu sein, welche die Heizung samt Glimm-Bimm auf der linken Seite untergebracht haben. Daher besteht auch leichter die Möglichkeit an diese Bohrungen ran zu kommen. Die Unteren Schrauben sind auch beim Links-Lenker einiger maßen erreichbar- nach Abnahme der Kotflügelverbreiterung versteht sich. Aber bei den oberen zwei....
    Nun hat man zwei Möglichkeiten:
    1. Man entfernt die gesamte Heizung....
    2. Man bohrt zumindest die zwei oberen Gewindeösen im Schnorchel durch. Vernietet zwei M5 oder M6 Gewindeösen in den Kotflügel. Sucht zwei halbwegs ansehnliche, passende Schrauben aus seiner magic-box und verschraubt den Schnorchel dann von aussen.

    Bin soweit mit Var2 ganz zufrieden. War auch so noch fummelig genug den den flexiblen Schlauch zum T-Stück zu bringen.

    Jetzt funzts, das Teil sollte uns also einmal rund um die Insel bringen.

    cu - from down under
    TAFLL

    life without adventure is nothing
Lädt...
X