Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was habt Ihr an Euren Defendern verändert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was habt Ihr an Euren Defendern verändert?

    Wär doch mal interessant zu wissen was von Euren Original - Defendern noch übrig ist. Was habt Ihr alles verändert?

    Ich fang mal an....

    Bis jetzt:

    - alle Sitze/ Gurte hinten raus
    - Trittstufen weg
    - Spurverbreiterung, Wolf-Felgen, 255er MT's
    - OME Fahrwerk, Disco-Welle vorne
    - Auspuffanlage Edelstahl ( *******)- endet vor linkem Hinterrad
    (kpl. nur Rohre waren auch billiger :D)
    - Reserverad auf Motorhaube (Ex-Tec)
    - Windenstosstange Scorpion-Racing


    Demnächst:

    Durchlauftank, Unterfahrschutz, Achssperren, 4,2L Toyota-Maschine, etwas höheres Fahrwerk
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    #2
    warum soll der toyo 4,2 motor rein?????

    sicher der motor hat was... läuft ruhig und säuft wie ein loch.....
    und du hast sicher ne lkw zulassung, klaro....

    aber warum in nen landy....find ich einfach stil-los...
    dann kauf doch gleich nen hdj80

    Kommentar


      #3
      geändert:

      Längslenker vorne und hinten
      Autom Diffs vo+hi
      Verstärkte Achsen, Mitnehmer und Homokineten
      Verteilergetriebe überarbeitet
      Längere Federn und Dämpfer (einstellbar mit Ausgleichsbehälter)
      Rockslider
      Eckenschützer hinten
      höhere Stoßstange
      Seilwinde mit Kunststoffseil
      Unterfahrschutz
      315/75 Cooper STT auf 8" CW-Felgen

      Hintere Fenster verblecht
      Sandblechhalterungen
      breitere Kotflügelverbreiterungen
      Belüftungseinläße im Heck für Getriebe und Innenraumkühlung
      Käfig
      3 Lüftungsklappen am Dach
      Macrolon-Schmutzfänger/Steinschlagschutz
      Schnorchel direkt durch die Haube
      Lüftungsklappen vorne stillgelegt
      verstärkte Haubenscharniere
      Haubenschnellverschlüsse

      Ladeluftkühler
      Catchtank
      Silikonschläuche

      leichte Recaro-Vollschalen
      H-Gurte
      alle Innenverkleidung entfernt
      Armaturenbrett komplett aus Alu und mit Kunstleder bezogen
      Cubbybox entfernt und durch Alubox mit Schaltern usw ersetzt
      Kompressor
      Doppelbatterieanlage mit LED-Monitor
      Tripmaster
      Navi
      Zusatzanzeigen
      geschüsseltes Wildleder-Lenkrad
      rutschfeste Alupedale
      Cargonetz am Himmel
      Intercom
      Zusatztank f. Wasser und Diesel (nach Bedarf)
      Feuerlöscher

      ...und noch ein bischen mehr...

      In Arbeit:

      Doppeldämpferanlage
      Kühlanlage im Heck mit Luftführung übers Dach
      geänderter Dachaufbau

      Kommentar


        #4
        Meiner:

        - EGR still gelegt;
        - FTC still gelegt;
        - Vorder Differential und achs schutz;
        - Lenkstangen schutz;
        - Schnorchel;
        - Alles was aus moosgummi ist abgedichtet;
        - Hab Alu mit General Grabber TR und Stahl mit Nortenha MT;
        - Hinten/kofferraum alles mit "teppich" ausgelegt;
        - Kuhfänger;
        - 2 hella Rally 1000 zusatzscheinwerfer;
        - Lampenschutzgitter;
        - Weisse Blinker;
        - mittlerer Schalldämpfer raus;
        - Riffelblech auf Kotflügel;
        - Stossschutz hinten;
        - Licht im Kofferraum/hinten eingebaut;
        - Alarmanlage homemade;
        - Wegfahrsperre homemade;
        - K&N Luftfilter;

        Fällt mir nicht weiteres ein, im moment.

        Gruss
        Filipe

        Kommentar


          #5
          Fang ja grad erst an:

          Alu Unterfahrschutz

          Spurstangenschutz

          BFG AT in 265

          33 mm SPV

          Alpine MP3 Radio

          MB Quart Lautsprecher

          Feuerlöscher

          Bänke ganz hinten raus

          Hundegitter

          Freisprechanlage

          Unterboden und Hohlraumschutz ( noch nicht fertig )

          Jate Rings hinten

          Alu Tritte vorn auf Stoßstange

          Schalldämmung ( auch noch nicht ganz Fertig )

          Uhr versetzt

          Drehzahlmesser nächste Woche

          FrontRunner Dachträger mit Leiter in 2,8 M nächste Woche

          Rockslider von Scorpion

          360 mm Lenkrad

          AGR Verschluss

          K&N Filter
          Don't call it Jeep

          Kommentar


            #6
            Weia, wieder mal ein Modifikationslistenthread :-)

            Mike-Sander-verfettet
            130er Felgen mit 235/85R16
            Stabis DRANgebaut
            Bolzenkupplung hinten
            Verzinkte Stoßstange vorne
            Alukühlergrill vom Heritage-Defender
            Scheinwerferblenden in Wagenfarbe gespraydost
            JATE-Rings vorne
            Alle Lufteinlaßgitter Edelstahl
            Alle Aufkleber und grünen LR-Plastikbadges weggemacht
            Die alten ovalen LR-Blechschilder v+h drangenietet

            Standheizung (Webasto, Wasser, Funk)
            Lenkrad vom SE-Defender (Leder, ansonsten genau gleich)
            Sitzschienenverlängerungen
            H/L-Vertauschung beseitigt
            Dritte Gebläsestufe
            Drehzahlmesser
            Programmierbare Wischerintervallrelais v+h

            Glaub' das war's... ich hab auch nicht vor, noch mehr zu ändern, bin sehr zufrieden so.

            Kommentar


              #7
              Tag!

              Also:

              Unterfahrschutz
              Diffschutz,
              Winde,
              255er Mts und Wolffelgen
              Ahk
              Wildträgerkonstruktion am Heck,
              Sitze u. Gurte hinten raus
              Trittbretter, Einstiegshilfe hinten und Schmutzfänger weg
              Hanibal Dachträger

              In 2007:

              OME Fahrwerk
              elektr. ETC/ABS Abschaltung
              Diff Sperren ARB
              Ersatzrad auf Haube
              Lampenschutz

              Kommentar


                #8
                hallo :-)

                mike sanders
                warn winde vorne
                riffelblech auf kotfluegel
                agr stillgelegt
                trittstufen ab rockslider aus alu slelbstgebastelt dran
                schlafbrett asymetrisch umklapbar auf hochgeklappte laengssitze klemmbar rein
                zusatzinstumente oberhalb sicherungskasten (schalthebel 1 cm nach hinten versetzt)
                drehzahlmesser, voltmeter
                roverdrive overdrive
                dachtraeger xxl
                sparwerk fahrwerk
                tempomat von olli
                unterfahrschutz
                spurtstangenschutz
                wechselrichter 220v 600w

                mehr faellt mir jetzt nicht ein
                geplahnt:
                zusatztanks fuer sprit unterflur und durchlauftank.
                heckstosstange als wassertank

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Also ich habe eingebaut:

                  - Dach
                  - Dachhimmel vorne
                  - Innenbeleuchtung 12V
                  - Türen li & re
                  - Hecktür
                  - Seitenteile geschlossen
                  - Kotflügel vorne links
                  - Stoßstange vorne
                  - Lenkrad
                  - Sitze Fahrer und Beifahrer
                  - Funktisch mit Batterie 24V und Radios
                  - vier 24V 8W Leuchtstofflampen
                  - Antennen
                  - Zweitbatterie 12V
                  - Spurstangenschutz
                  - Wasserkocher 24V 1300W
                  - Büroschrank und Schreibtisch
                  - Hella FF Arbeitsleuchten hinten
                  - Voltmeter 12V
                  - Icom IC706 mit AH4
                  uvm.

                  Das hatte der Erstbesitzer (Nato) schon für mich eingebaut:
                  - Nato-Kupplung mit 12 Poliger Steckdose
                  - 12V Fremdstartbuchse Bundeswehr
                  - Six-way-lightswitch
                  uvm.

                  ToDo:
                  - Voltmeter & Amperemeter 24V
                  - Fremdstartbuchse 24V
                  - Klappdach
                  - Standheizung
                  - Intelligenter Batterielader 12V
                  - AHK 50mm Kugel
                  uvm.


                  bye Oli

                  Kommentar


                    #10
                    Moin!

                    Ich hab mal die Veränderungen am 90er auch mit reingenommen, obwohl der noch nicht als "Defender" verkauft wurde....


                    Kirmeskarren halt:


                    1988er Land Rover 90 3,5 l V8 Pritschenwagen (PickUp)



                    Kreatives am Motor:

                    -Edelbrock #1404 Vergaser (Weber) mit Off-Road Nadeln, rpi
                    -Adapter an den serienmäßigen Luftfilter, T. Schnell
                    -Schwimmerkammern "Überlauf" geändert
                    -Edelbrock Ansaugspinne, rpi
                    -Malory Verteiler mit Doppelkontakt, rpi
                    -Verteiler unter Druckluft vom ARB-Kompressor
                    -Magnecor Zünkabel, rpi
                    -Beru Spule in Alukiste, Dudda
                    -Fächerkrümmer mit ABE, FWD
                    -Schalldämpfer aus Morgan +8, alles Edelstahl, Endrohr kommt neben der Nebelschlussleuchte aus dem Blech
                    -Luftansaugung aus dem Innenraum, nakatanenga
                    -Lamda-Sonde für Gemischkontrolle, Sandtler
                    -Racimex Ölkühler, Landy4ever
                    -Nebenstromölfilter, Reuschling
                    -Oil Cach Tank in der Ventildeckelentlüftung
                    -Pierburg Benzinpumpe in Alukiste, Sandtler
                    -2. Benzinfilter, Sandtler
                    -Tankentlüftung über Luftfilter
                    -Tankdeckel Wasserdicht, Sandtler
                    -Zündung, Starter, Benzinpumpe über extra Kabel und Schalter von der restlichen Elektrik getrennt
                    -35qmm Kabel von der Lima zur Batterie
                    -ca. 150 PS, viel schöner ist aber das "mehr" an Drehmoment. Besonders der Fächerkrümmer und der freie Weg für die Abgase haben viel gebracht, soviel, dass die serienmäßigen Vergaser gar nicht mehr genug Benzin ranschaffen konnten. Durch den Verteiler nimmt der Motor viel besser Gas an und dreht schneller hoch. Der Motor läuft 5-10min wenn er komplett unter Wasser ist, es fällt dann ein Zylinder nach dem anderen aus....

                    Antrieb:

                    -kürzeres Verteilergetriebe 1,667, Ashcroft über nakatanenga
                    -Handbremse als Scheibenbremse, X-eng über nakatanenga

                    Achsen:

                    -ARB-Airlocker vorn und hinten, Kompressor in einer Kiste auf der Ladefläche, Luftzufuhr aus dem Innenraum, Lilaq
                    -verstärkte Halbwellen (alles 24er Verzahnung), Ashcroft über Trailgard
                    -hinten Disco-Achse mit Scheibenbremse
                    -verlängerte Bremsleitungen
                    -Diff-Schutz vorn
                    -Diff-Schutz hinten, QT über Trailgard
                    -Spurstange und Lenkhilfstange mit Rohrüberzug 28x2, Trailgard
                    -Spurstangenschutz verzinkt, Trailgard
                    -Achsentlüftung in den Innenraum verlegt
                    -Öl-Ablasschrauben mit Magnet
                    -Achsrohre versteift, nakatanenga


                    Fahrwerk:

                    -Lovell HD-Federn, nakatanenga
                    -hinten Rubicon express Monotube Auge oben und unten, nakatanenga
                    -vorn Rancho RS 9000 außerhalb der Federn, nakatanenga
                    -Dämpferaufnahmen höher gelegt, vorn um 7,5 cm, MJLee
                    -Dämpferaufnahmen hinten 3fach verstellbar, neversummer
                    -Federn oben und unten fest
                    -Schubstangen gekröpft, Defenderland
                    -teilweise PU-Buchsen
                    -Tough Dog RTC Lenkungsdämpfer, 4x4central
                    -Panhardstab einstellbar, nakatanenga
                    - ab Dezember: vorne Explorer ProCom ES 9000 Doppeldämpfer, hinten einzel

                    Innen:

                    -BF-Sitze, Bielstein
                    -Hosenträgergurte
                    -IMO Trippmaster, RM-Rallye-Technik
                    -Garmin GPS 5 Wechselhalterung, Landy4ever
                    -Riffelblechboden im Fußraum
                    -Alu-Pedale, Sandtler
                    -Feuerlöscher, Matuczack
                    -2 Exide Maxxima, ebay
                    -Sterling pro Digital Ladebooster, svb
                    -Sterling Trenndiode, svb
                    -Lenkrad Raid, nakatanenga
                    -Spaten in der linken Tür
                    -Axt in der rechten Tür
                    -Säge in der rechten Tür
                    -CB-Funke
                    -Schäkelhalter an den Sitzkisten

                    Karosse:

                    -Safety Device Rollcage außenliegend, FWD
                    -Türen old Style mit Schiebefenster, FWD
                    -Edelstahl Haubenhalter/Verschluss, Sandtler
                    -Rockslider, Defenderland
                    -Lüftungsgitter recht und links in den Kotflügeln, Maulwurf und Zorro

                    Außen:

                    -Warn 8274 vorn, Bedienung innen, Trailgard
                    -Motor der Winde über einen Schlauch belüftet
                    -Eigenbaustoßstange mit Unterfahrschutz, Trailgard
                    -Warn 8274 hinten, Seilführung nach hinten oder oben, Bedienung innen
                    -Softsteel, Landy4ever/elephantoff-road.nl
                    -Hella Fernlicht FF 75 am Überrollbügel, Dudda
                    -Spurverbreiterungen, Alu + 60mm, Stock und Stein
                    -Silverstone 280/85 MT 117 (die alten) auf 130er Felge, Defenderland
                    -BFG 255/85 MT auf 130er Felge, FWD
                    -Noppenreifen 9.00R16 Goodyear-Karkasse
                    -Schutzplatte unterm Getriebe
                    -Reserveradhalter seitlich auf der Ladefläche
                    -Halter für Reservekanister
                    -Halter für 3 Alu-Sandbleche
                    -43l Zusatztank, nakatanenga

                    War nix:

                    -Einspritzung von Holley
                    -Mechanische Seilwinde, erst vorn, dann in der Mitte mit Umlenkung nach vorn
                    -wasserdichter Verteiler vom Militär
                    -wasserdichter Verteiler von Paddock

                    1998er 110 Station 300 Tdi



                    -LLK von JJ Fearn
                    -Stößel in der Einspritzpumpe bearbeitet, Schnell
                    -AT-Motor bei 195 tkm, tuner-engineering
                    -überarbeiteter Zylinderkopf, turner-engineering
                    -295/75 BFG AT, Reifen-Pfaff
                    -7 x 16 Freestyle Alu-Felgen, FWD
                    -Spurverbreiterungen Alu + 60mm, Stock und Stein
                    -schwarze Scheiben
                    -Trittbretter komplett aus Alu
                    -Dixon-Bate Anhägevorrichtung, FWD
                    -Reservereifenhalter aus Alu, schwenkt mit der Hecktür, Landy4ever
                    -Lenkrad 36cm Mountney, FWD
                    -Standheizung Webasto Luftheizung, DM-LR-Service
                    -Zentralverriegelung, DM-LR-Service
                    -Tempomat, DM-LR-Service
                    -Hella Fernscheinwerfer FF100
                    -weiße Blinker mit Edelstahlringen, Landy4ever
                    -weiße Seitenblinker, Minimotorsport
                    -Garmin GPS 5 Wechselhalterung, Landy4ever
                    -Edelstahlauspuff, individual-exhaust
                    -Land Rover HD-Federn, trailgard
                    -Bilstein Dämpfer, trailgard
                    -Alu-Dachträger mit Beduin Explorer 2 (ab und zu)
                    -Alu-Riffel in der Hecktür
                    -Alu-Riffel über der Hecktür für die Boxen
                    -Sitze vorn mit Sitzheitzung und hinten mit Kopfstütze, Exmoortrimm über CTC-Parts
                    -JBL 486 Lautsprecher vorn
                    -JBL Control one Boxen hinten
                    -Klarglasscheinwerfer 4x4olaf.de
                    -Schiebefenster hinten gegen feste Scheiben getauscht, Glasbau Schwarz
                    -alle Plastikteile schwarz lackiert, Lackierservice Jezorke
                    -Stabi vorne, Maulwurf - Das Auto liegt in Kurven auf der Straße wie viel kleinere und leichtere Wagen. Ein echter Sicherheitsgewinn.
                    -Alu-Schaltknäufe, nakatanenga
                    -Leder-Schaltsack, Rühl-Leder
                    -Instrumentenumrandung und Heizungsknöpfe Alu, offroadservice.de
                    - Bald: Pioneer AVIC-XBT1, Subwoofer, 9 x Lautsprechersysteme, Verstärker unter Cubby-Box
                    cu Knud

                    mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

                    Kommentar


                      #11
                      Das kann ich toppen ;)

                      9ty Tdi ST mit

                      - 255er BFG MT auf 7'' Mangels
                      - Winterreifen Nakian Hakkapeliitta 235/85-16 auf 7'' Mangels mit SPV
                      - AHK mit Steckdose in der Hecktraverse
                      - A-Bar
                      - Wahlweise Hard Top ohne Fenster oder Truck Cab
                      - Tempomat von Waeco (funktioniert noch nicht)
                      - Hinten 4 Sitzplätze eingetragen, ohne irgendwas einzubauen

                      Und wenn ich endlich meine Garage habe und nicht immer zu meinen Eltern fahren muß, plane ich den 9ty tauglich für 2 Kindersitze zu machen

                      - entweder Konstruktion eines zurückversetzten Mittelsitzes oder
                      - 2 Längssitze hinten
                      - bei Längssitzen HT auf Seitenscheiben umbauen
                      - Innenraum dämmen
                      - Zusatzwärmetauscher von Kocher
                      - Überrollbügel für ST mit Gurtpunkten

                      Außerdem

                      - instandsetzen der Temperaturanzeige (Birne kaputt ;))
                      - Kabel der Türkontaktschalter suchen und ne Innenleuchte einbauen
                      - Instandsetzen des Tempomaten
                      - Bau einer Rundrohrstoßstange ähnlich den Equipe-Modellen
                      - Bikini Top? (hängt vom Mittelsitz ab)
                      - Sportlenkrad, aber eines, bei dem man die Lenkstockhebel auch noch bedienen kann
                      - Halter für das Reserverad hinten

                      Gruß
                      Landyxt
                      Who needs luxury?

                      Kommentar


                        #12
                        RE: Was habt Ihr an Euren Defendern verändert?

                        Bis jetzt:

                        nix :D

                        Kommentar


                          #13
                          RE: Was habt Ihr an Euren Defendern verändert?

                          Original von jamike
                          Bis jetzt:

                          nix :D
                          Moin!

                          ach du bist das....
                          cu Knud

                          mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

                          Kommentar


                            #14
                            Meiner hat folgendes:
                            Defender 110 TD5 SW:

                            - 265 75 16 MT´s
                            - Fahrwerk OME Dämpfer Vogtlandfedern ( 5 cm höher )
                            - Unterfahrschutz von Ex-Tec
                            - Spurstangenschutz
                            - Ex-Tec Windenstange,mit Warn 9.5 XP
                            - Schnorchel
                            - Rockslider aus VA
                            - Camp-Tec Zeltklappen
                            - Expedition Dachträger
                            - Scheelmann Trav. Sitz mit Sitzheizug
                            - Aussenbox ( Radkasten hinten ) für Bergematerial
                            - Riffelbleche auf Motorhaube und Kotflügeln
                            - Reserverad auf Motorhaube
                            - Astabweiser
                            - MSD - Rohr
                            - AGR komplett still gelegt mit Rohr
                            - K&N Filter
                            - Scheiben hinten schwarz
                            - Tuning mit Box auf 174 PS
                            - Instrumente: Drehzahlmesser/Abgastemperatur/Ladedruck/Öltemperatur
                            - Funk CB
                            - 2.Bat mit Steuerung
                            - Becker Navigation
                            - Gramin Streetpilot Navigation
                            - Laptop für Routenplanung

                            Projekte:
                            nächsten Monat endlich das Dachzelt
                            weiter einbau Therma Top C
                            und noch vieles mehr.....

                            Kommentar


                              #15
                              Original

                              :D



                              ... Herr Wachtmeister.
                              Mein Auto ist kein Dicker.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X