Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tausch Mitnehmer u. Steckachsen hinten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tausch Mitnehmer u. Steckachsen hinten

    Hallo Zusammen,
    wollte bei mir demnächst die hinteren Steckachsen tauschen.
    Habe hier im Forum irgendwo gelesen, daß der Zeitaufwand ca. eine halbe Stunde ist.
    Lassen sich die Achsen wirklich so leicht rausziehen und gehen dann die neuen auch wieder entsprechend leicht rein oder muß ich hier mit viel Gefummel rechnen bzw auf bestimmte Einbaupositionen achten?
    Schmiert Ihr beide Seiten der Steckachse mit Mehrzweckfett oder nur die Außenseite am Mitnehmer. Der innere Spline ist ja im Diff und damit durch das Öl versorgt oder?

    Ist das Vorgehen an den Vorderachsen ähnlich (hat bei mir allerdings noch Zeit)?

    Besten Dank

    Oliver

    #2
    RE: Tausch Mitnehmer u. Steckachsen hinten

    Hallo warum tauscht du die Steckachsen denn .Sehe da Keinen Sinn drin
    Gruß Offroadhund

    Kommentar


      #3
      RE: Tausch Mitnehmer u. Steckachsen hinten

      @Okosing: hinten gehts wirklich ganz leicht: Schrauben lösen, Achse ziehen, neue reinstecken und Schrauben festziehen -so ists beim 90er... Beim 110er musst Du (glaube ich ???) noch nen Sicherungsring draufstecken, weil Mitnehmer und Achse zweierlei sind.
      Vorne ists komplizierter- da müssen u. a. auch noch die Bremsen abgebaut werden usw...

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Auch bei einigen 90`ern sind hinten von der Steckachse getrennte Mitnehmer verbaut, so zb auch bei meinem. ( TD5 Bj 2005 )
        Das ist Baujahr und Typabhänig. ;)

        Aber mal davon ab würde es auch mich interessieren, warum du die Achsen tauschen willst ?


        Gruß
        -oely-

        Kommentar


          #5
          Hi,
          Soweit ich weiss macht es nur sinn wenn mann einen ARB oder Detroit Locker oder Detroit TrueTrac einbaut....
          Normalerweise halten die Original achsen dies nicht lange aus, nachdem man sperren einbaut.
          Sind es Ashcroft oder Maxidrive? Der unterschied ist der preis....

          Gruss
          Filipe

          Kommentar


            #6
            gibt schon noch ein paar andere Gründe- Verschleiß wäre einer davon...

            Kommentar


              #7
              Wenn es ein "alter" TDI mit 10´er spin ist, OK, aber wenn er schon 24 hat dann hält das teil schon einiges aus.
              Bis jetzt kenn ich nur einen der ein original zerbrochen hat, aber im harten Trail einsatz.
              Da gibts keine wunder, ist schon vorausgesagt das bei so einem harten offroad einsatz die achse nicht mittmacht und früher oder später bricht. Aber an sonsten, bei "normalen" off-road einsatz hält das schon seeeehhhhrrrr lange. Meine hält schon 5 jahre und ab und zu geht es schon häftig zu =)
              Ok, wenn es ein getunter Def ist dann brechen die auch schnell. Deswegen solte mann getunte auch mit hinterer spere versehen.

              Kommentar


                #8
                Hab vergeses zu erwähnen das dies natürlich meine meinung ist. Akzeptiere natürlich die meinung anderer...

                Grüsse aus dem veregnetem Porto.. ;(
                Filipe

                Kommentar


                  #9
                  Steckachsen

                  Hallo Oliver,

                  im off-raod-forum gibt es ein paar Bildern zum Steckachsentausch....

                  www.offroad-forum.de und da unter
                  Berichte
                  Technik
                  Technik LandRover
                  Steckachsen erneuern

                  Viel Erfolg

                  Jochen

                  Kommentar


                    #10
                    Moin!

                    off-road-forum.de glaub ich. Im Offroad-fourm.de ist es aber auch schön.

                    Bei meinem 110er war eine Steckachse und ein Mitnehmer nach 180tkm defekt, weil ich zu lange mit einem kaputten Radlager rumgefahren bin.
                    cu Knud

                    mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry

                      Sorry,

                      stimmt natürlich,



                      und der Rest wie oben.........

                      Danke Knud......

                      Grüße
                      Jochen

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Zusammen, besten Dank für die Tips.
                        Werde mir im OffRoad Forum mal die Bilder anschauen.

                        Die Achsen will ich tauschen, da bei mir schon ganz schön viel Spiel drin ist (kann Mitnehmer u. Achse ca. 1.5mm auf Höhe des Sicherungsringes gegeneinander verdrehen, Empfehlung OffRoad Center, Schiebofski).

                        Die Kosten halten sich ja einigermaßen in Grenzen.

                        Grüße

                        Oliver

                        P.S. Unser 110 hat jetzt 155Tkm runter und ist seit Anfang an auf 150PS getunt. Der Vorbesitzer hat auch häufig sein Boot damit gezogen.

                        Kommentar


                          #13
                          hi,

                          bei mir mussten die steckachsen schon nach 120 000 km (MY2002) getauscht werden weil sie zuviel spiel hatten (aussage werkstatt)

                          wenn von euch die längeren intervalle höre bin ich mir gar nicht sicher ob's wirklich schon nötig war (bin nur im urlaub auf pisten unterwegs, eher einfaches terrain)

                          gruss bernd

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Steckachsen

                            Zitat von jomue Beitrag anzeigen
                            Hallo Oliver,

                            im off-raod-forum gibt es ein paar Bildern zum Steckachsentausch....

                            www.offroad-forum.de und da unter
                            Berichte
                            Technik
                            Technik LandRover
                            Steckachsen erneuern

                            Viel Erfolg

                            Jochen

                            ... leider konnte ich den Bilderfred dort nicht mehr finden, weiß noch einer, wo der ist ...

                            Merci, der Zlui
                            ... Signaturen waren gerade aus.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Steckachsen

                              Zitat von Zlui Beitrag anzeigen
                              ... leider konnte ich den Bilderfred dort nicht mehr finden, weiß noch einer, wo der ist ...

                              Merci, der Zlui

                              Ich Schussel, jetzt hab ich diesen Thread auch bis zum Ende gelesen und die Infos gefunden... hätte ich mir 30min Sucherei sparen können ... ;(
                              ... Signaturen waren gerade aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X