Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Crashtest - Unfallsicherheit TD 5

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Crashtest - Unfallsicherheit TD 5

    Hallo !

    Heute kam eine Mitarbeiterin in mein Büro und teilte mir weinend mit, daß Sie am Sonntag nur knapp den Tode von den Schippe gesprungen sei.

    Grund: Ein BMW Fahrer war in einer langgezogenen Kurve im Taunus mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in den Golf der Mitarbeiterin geknallt.

    Frazit: Der Golf hatte Totalschaden, der Mitarbeiterin geht es den Umständen gut (Prellungen usw.) - der BMW Fahrer liegt schwerstverletzt auf der Intesivstation. Der Golf hatte aitbag usw.

    Frage: Das steckt mir jetzt in den Knochen und ich frage mich, was wäre im TD 5 SW ohne airbag passiert ? Genickbruch oder etwas ähnlich schlechtes ? Hier im Forum habe ich nur Beiträge anderer LR-Typen gefunden. Kann mir jemand was zur Sicherheit des TD 5 sagen oder einen Crashtest-Link mitteilen ?

    Tausend Dank und hoffentlich weiterhin gute Fahrt !

    Viele Grüße, Herwart

    #2
    RE: Crashtest - Unfallsicherheit TD 5

    Da der Landrover zwei- bis dreimal so schwer ist,wie der Golf,wird wohl eher der BMWler den Genickbruch bekommen.
    Bei youtube gabs mal ein Video von einem Crashtest.
    War nicht wirklich vielversprechend.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      RE: Crashtest - Unfallsicherheit TD 5

      Der Landy ist von der Seite her verwundbar. Ich denke einen seitlichen Crash ist nicht witzig!

      Aber ein Unfall ist so oder so ein Mist. Vorausschauend fahren und für die Anderen auch gucken!!

      Beste Grüsse

      Markus

      Kommentar


        #4
        RE: Crashtest - Unfallsicherheit TD 5

        Hallo,

        also nicht, daß ich Panik machen wollte, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß der Defender besonders sicher ist.

        Ich glaube, der ADAC hat einmal Geländewagen im Crashtest gehabt. Da war zwar kein Defender dabei, aber das Problem gilt für jeden echten Geländewagen mit Leiterrahmen.

        Geländewagen, die wie der Defender gebaut sind haben in dem Sinn keine Knautschzone, weil der Leiterrahmen extra steif gebaut wird. Beim einem Frontalaufprall nimmt er kaum kinetische Energie durch Verformung auf. Da durch erfährt der Fahrer höhere Verzögerungskräfte als bei einem modernen PKW, was natürlich verstärkt zu Brüchen führen wird.

        Beim Seitenaufprall ist die Sitzposition des Defenders sehr nahe an der dünnen Tür und man wird ebenfalls kaum geschützt. Das ist auch ein Manko.

        Als drittes Problem sehe ich den hohen Schwerpunkt, wodurch der Wagen bei einem Ausweichmanöver in den Straßengraben sich sicher überschlagen wird. Ähnliches kann auch beim Seitenaufprall passieren. Da wird der Wagen von der Wucht eventuell umgeworfen.

        Der Vorteile des Defenders sind aber auf der anderen Seite eben die hohe Sitzposition und die hohe Stoßstange. Im beschrieben Unfall wäre der Wagen vielleicht unter den Defender gerutscht, was aber für den BMW-Fahrer verhängnisvoll gewesen wäre. Beim Seitenaufprall bringt das schon weniger. Das Auto wird seitlich einknicken.

        Das hohe Gewicht ist bei den heutigen Gewichten der Limousinen kein Argument mehr. Die können auch mal schnell über 1,8 Tonnen haben.

        Zuletzt denke ich aber, man fährt einfach anders. Man ist etwas langsamer, etwas größer, wird leichter gesehen usw... Das ist auch eine Art Sicherheit.

        Auf jeden Fall Wünsche ich allen, daß sie nie die Crashsicherheit ihres Autos erfahren müssen.

        Allzeit gute Fahrt!

        Grüsse vom Bodensee.

        K. Bornträger

        Kommentar


          #5
          RE: Crashtest - Unfallsicherheit TD 5

          gucks du hier, disco crash ist zwar n disco, aber der ist zumindest vom system her, fast baugleich mim defender
          gruß eric

          Kommentar


            #6
            RE: Crashtest - Unfallsicherheit TD 5

            Hiho,

            sicherlich längst bekannt und vielleicht auch nicht ganz objektiv:

            Defender - Safest Car bzw. als Originalartikel hier.

            Trotzdem interessant!

            Gruß

            Holger
            Stur lächeln und winken...
            bis 12/2008: Defender 110 SW
            seit 02/2012: Lada Niva

            Kommentar


              #7
              RE: Crashtest - Unfallsicherheit TD 5

              Original von flurschaden
              Hiho,
              sicherlich längst bekannt und vielleicht auch nicht ganz objektiv:
              Warum nicht objektiv? Weil Du es nicht glauben kannst? So ganz ohne Windbeutel?
              Reine Statistik. Nix geschönt und nix verborgen. Einfach nur die Auswertung der statistischen Werte. Das sagt nichts aus über Vergleichswerte nach NCAP. Aber das ist auch nicht gewollt. Denn in dieser Statistik sind ausschliesslich reale Unfälle ausgewertet worden.
              Und diese Werte zeigen eigentlich nur, dass die, die ESP fahren lassen und sich hinter Windbeuteln verstecken, der Technik so sehr vertrauen, dass sie die Vorsicht ausser acht lassen und geistlos rumbrettern.

              Kommentar


                #8
                RE: Crashtest - Unfallsicherheit TD 5

                @Rainer4x4:

                mein Einwand der mangelnden Objektivität bezieht sich hauptsächlich auf den Artikel vom Herrn Matzker. Dieser will natürlich in erster Linie seine Sportsitze, Leistungssteigerungen und Fahrwerke verkaufen. Ist ja auch OK so.

                Was er jedoch nur am Rande erwähnt und auch aus der Statistik so nicht hervorgeht, ist, wie die jeweiligen Unfallgegner aussehen, die sich mit unseren Defendern anlegen. Die hohe Wahrscheinlichkeit, nach einem Unfall mit einem Standard-PKW unbeschadet aus dem Defender auszusteigen, ist zu einem Gutteil auf das völlige Zerknautschen des Unfallgegners zurückzuführen. Das Verletzungsrisiko bei denen würde auch eine ganz interessante Statistik ergeben.

                Auch sagt die Department for Transport-Statistik nichts darüber aus, wie gut der Defender abgeschnitten hätte, wenn er denn Airbags usw. hätte, also all das, was inzwischen fast überall serienmäßig ist, auch in der eigenen Produktpalette von LR. Dann wäre er wohl die uneinholbare Nr. 1! So vorsichtig, souverän und vorausschauend wie wir alle fahren ;)

                Gruß

                Holger
                Stur lächeln und winken...
                bis 12/2008: Defender 110 SW
                seit 02/2012: Lada Niva

                Kommentar


                  #9
                  Wer sich mit nem Landy anlegt ist selbst schuld. Wenn ich gegen eine Wand renne ist ja auch net die Wand schuld :D
                  Who needs luxury?

                  Kommentar


                    #10
                    bei frontal unfall wirst du platt gemacht durch die kräfte welche das auto nicht aufnimmt.
                    beim seitlichen crash überschlägts dich.

                    n defender ist von der sicherheit etwa auf dem gleichen stand geblieben wie 1983... jetzt kannst du dir ja selbst ausmalen wie sicher der landy ist im vergleich zu nem normalen pw..
                    .- www.granviaje.ch -.
                    Panamericana von Nord nach Sued; Start: May 2017

                    Kommentar


                      #11
                      Moin!

                      Die modernen PKW´s fahren ja eher unter einen Defender als gegen einen Defender. Darum ist es wohl gar nicht so ein unsicheres Auto, wenn man sich nicht mit gleichgroßen oder größeren Fahrzeugen oder gar festen Hindernissen anlegt.

                      Bekannter von mir stand mal mit nem Disco am Stauende. Da ist im ein Auto mit mehr als 160km/h hinten draufgefahren, Disco wurde auf die Seite gelegt und er ist mit ein paar blauen Flecken davongekommen, im Auto vor ihm gab es 2 Schwerverletzte (Knochenbrüche und mehr).
                      cu Knud

                      mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

                      Kommentar


                        #12
                        Wieso 1983???
                        Landrover ist weit älter und geändert wurde net viel.
                        Dafür ist Landrover aber auch der erste Automobilhersteller,der sich überhaupt mit Crashtests beschäftigte.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          hallo
                          die sicherheit in meinem landy war eigentlich mit ein entscheidendes argument für mich da ich viel unterwegs auf autobahnen bin.. nach dem videostreifen bin ich da aber nun ganz und gar nicht mehr sicher ob dieses kriterium noch zählt!!..

                          @landyxt
                          schwachsinn!!

                          Kommentar


                            #14
                            Original von Knud
                            Moin!

                            Die modernen PKW´s fahren ja eher unter einen Defender als gegen einen Defender. Darum ist es wohl gar nicht so ein unsicheres Auto, wenn man sich nicht mit gleichgroßen oder größeren Fahrzeugen oder gar festen Hindernissen anlegt.
                            wenn se unter dich fahren hebeln sie dich einfach aus, resultat-> du liegst auf der seite, tut dem nacken nicht so gut ;)
                            .- www.granviaje.ch -.
                            Panamericana von Nord nach Sued; Start: May 2017

                            Kommentar


                              #15
                              Original von Caruso
                              Wieso 1983???
                              Landrover ist weit älter und geändert wurde net viel.
                              Dafür ist Landrover aber auch der erste Automobilhersteller,der sich überhaupt mit Crashtests beschäftigte.
                              der schritt vom serie 3 zum 110er war doch schon ziemlich gross, scheiben bremsen vorne, 3punkte gurt etc. abgesehen vom abs und den scheiben bremsen hinten war das die letzte grössere änderung an den sicherheits features..
                              ob sich land rover 1976(?) als erste mit crashtests für den rangerover beschäftigt hat ist heutzutage egal, den der stand der sicherheitstechnik ist mit der heutigen nicht mehr zu vergleichen.

                              man sollte einfach nicht meinen im defender ist man könig unbesiegbar, man hat nämlich sehr schlechte karten.


                              Original von jackbearskin
                              hallo
                              die sicherheit in meinem landy war eigentlich mit ein entscheidendes argument für mich da ich viel unterwegs auf autobahnen bin.. nach dem videostreifen bin ich da aber nun ganz und gar nicht mehr sicher ob dieses kriterium noch zählt!!..
                              da hast du dich leider von der grösse des landys blenden lassen, die landys (abgesehen von den ganz neuen [disco, range]) sind leider alles andere als sicher.

                              aber man fährt ja auch nicht auto mit dem gedanken nächstens einen schlimmen unfall zu haben...
                              wenns richtig kracht hat man einfach pech gehabt.
                              .- www.granviaje.ch -.
                              Panamericana von Nord nach Sued; Start: May 2017

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X