Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

abgesoffen in fürstenau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    abgesoffen in fürstenau

    da wollte ich mal mein neues fahrwerk testen,,, und was passiert?

    riesen spaß in der sandgrube gehabt rein raus alles top funktioniert und dann ,,, 1 mal noch durch und wir fahren weiter,,,, scheiße war,, in dem teich da in die spurrillen gerutscht ,,aufgesetzt,,,, undichtigkeit im schnorchel system...
    abgesoffen,,,motor wasser gezogen ,,,,,
    von fürstenau abgeschleppt bis nach köln ( sehr teuer )
    und jetzt mal warten was meine werkstatt meines vertrauens ( Matzker )
    mir am montag erzählt....
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: abgesoffen in fürstenau

    Mein Beileid!


    werkstatt meines vertrauens ( Matzker )

    Dann geh schon mal mit der Sammeldose los
    Gruß Rainer
    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

    Kommentar


      #3
      AW: abgesoffen in fürstenau

      tjo,,, er ist wirklich nicht der preswerteste ^^

      aber was motorsachen angeht die ich nicht selber löse,,, bin ich da in guten händen auch wenns teure sind

      Kommentar


        #4
        AW: abgesoffen in fürstenau

        Hallo Rene,
        vielleicht hilft es dir zu sehen, dass andere noch mehr Pech hatten. Der Schaden dürfte deinen ein wenig überschreiten. Fürstenau Ende Juni.
        Gruß
        Andi
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast; 22.07.2012, 11:14.

        Kommentar


          #5
          AW: abgesoffen in fürstenau

          danke,,, ^^ hab generell immer gute laune^^,,,
          die gestrigen abschleppkosten von 562,32 Euro hatten mir zwar die farbe aus dem gesicht gezogen,,, aber nur für 2 minuten^^ ich glaube die rechnung vom matzker wird schlimmer,,,,da muß ich an den landysparstrumpf,,,, und die für dieses jahr geplante seilwinde muß noch was warten^^

          Kommentar


            #6
            AW: abgesoffen in fürstenau

            mit den "Gelben" wärs du bestimmt um ein vielfaches günstiger gefahren. Aber als "Matzkerspezi".........

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: abgesoffen in fürstenau

              ich bin mit den " gelben " gefahren^^ aber nur als klassik mitglied..

              übernehmen 200 euro ,, rest eigene tasche ,,

              Kommentar


                #8
                AW: abgesoffen in fürstenau

                Trotzdem ist das zu teuer. Ich habe neulich 290 Euro für einen 300km Transport gezahlt.

                Kommentar


                  #9
                  AW: abgesoffen in fürstenau

                  tjo,, nur leider hatte ich nicht viele möglichkeiten,,,, da zur nächsten werkstatt schleppen die dann samstag nachmittags zu hat mit buss und bahn nach hause ,,,, hoffen daß er da oben irgentwie repariert wird und dann wieder da hoch fahren daß dann nur am wochenende geht ,,, oder tag urlaub nehmen fürs auto abholen,,, wäre wahrscheinlich etwas preiswerter geworden aber doch um einiges umständlicher,,,

                  Kommentar


                    #10
                    AW: abgesoffen in fürstenau

                    Mein Beileid....aber wers unbedingt wissen will muss mit sowas rechnen.

                    Ich fahre nur solche Sachen wenn es für mich auch einen Grund bzw. eine Notwendigkeit dazu gibt. Das ist auf solchen "Spaßgeländen" nie der Fall.

                    Gruß
                    Mario

                    Kommentar


                      #11
                      AW: abgesoffen in fürstenau

                      Pech gehabt!

                      Auf deinem Foto sieht es nicht so tief aus das er überhaupt Wasser ziehen kann.
                      Ich denke die Winde die es jetzt erstmal nicht gibt war eine sehr teure...

                      Der weiße, wie schafft man denn so etwas?

                      Jens

                      Kommentar


                        #12
                        AW: abgesoffen in fürstenau

                        Tja es ist doch ein Geländewagen und kein Schlauchboot!
                        Dumm gelaufen keine frage ich stand auch an dem Wasserloch schon und hab einen versenkten rausgezogen ...
                        Aber es stellt sich die frage wofür man das freiwillig macht? Die Karre in allen nur erdenklichen Ecken und Löchern mit der Suppe Tränken um hinterher wieder stundenlang alles sauber machen zu müssen... Wenn es sein muss keine frage, ich umfahr auch kein schlammloch aber da wo es doch schon ersichtlich ist das es vl. Oder sehr wahrscheinlich in die Hose geht lasse ich es einfach....

                        Kommentar


                          #13
                          AW: abgesoffen in fürstenau

                          Ach...nun meckert doch nicht alle so. Jeder macht mal etwas unvernünftiges um Spaß zu haben, ich hab das auch schon gemacht in Fürstenau....einfach mal probieren. Und sein Vorteil ist ja das er das Geld zur Reperatur ja schon angespart hatte. Außerdem sind wir nun alle gewarnt das Wasserloch in der Sandkuhle nicht zu unterschätzen! Auch ein Vorteil.

                          Ich wünsch auf jedenfall viel Glück das der Schaden nicht zu hoch ist!

                          Gruß
                          Kolja

                          Kommentar


                            #14
                            AW: abgesoffen in fürstenau

                            Zitat von MarioKiel Beitrag anzeigen
                            Mein Beileid....aber wers unbedingt wissen will muss mit sowas rechnen.

                            Ich fahre nur solche Sachen wenn es für mich auch einen Grund bzw. eine Notwendigkeit dazu gibt. Das ist auf solchen "Spaßgeländen" nie der Fall.

                            Gruß
                            Mario
                            Du bist ja Lustig....

                            Kommentar


                              #15
                              AW: abgesoffen in fürstenau

                              danke nikolay...
                              ist halt alles ne einstellungssache,, die einen fahren nen defender um damit zumeinkaufen zufahren,,, andere für lange reisen ,, und wieder andere wie ich die gerne alles ausprobieren und an die grenze gehen,,ist ja jedem selbst überlassen.... klar muß ich bei meiner einstellung damit rechnen daß was kaputt geht,,, nichts desto trotz ist sowas ärgerlich^^

                              hätte ich nen porsche würde ich mit ihm mal über die nordschleife "" KNALLE ""
                              da ich nen offroader fahre will ich im gelände an die grenzen

                              wenn er wieder ganz ist fahr ich wieder hin. allerdings werde ich die mitte dieses wasserlochs meiden ^^

                              werd vorher mal nen post setzten vielleicht hat ja der ein oder andere lust auch hinzukommen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X