Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Generator Td5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Generator Td5

    moin,
    da hat man Werkstatthandbücher von allem möglichen an dem Karren, aber wieviel Leistung die Lichtmaschine bringt steht genauso wie in der Bedienungsanleitung ned drinne ;( zumindest find ichs ned

    Ich habe folgende Frage: wenn ich alle Scheinwerfer einschalte (Fernlicht+Arbeitsscheinwerfer) sind das zusammen knapp 600W.
    Da kommen bei 12V ca. 50A zusammen.
    Wieviel bringt die Lima langfristig an Leistung beim Defender Td5 (My04) ohne Schaden zu nehmen?

    Bei den 50A ist ja der Strombedarf für den Taschenrechner nicht berücksichtigt, geschweige denn Saft für Gebläse/Scheibenheizung usw.

    Gibts da nen max. Strom ab wann die Lima langfristig die Krätsche macht?? :roll:

    Danke+Gruß Hartwig

    #2
    RE: Generator Td5

    Hallo,

    Leistung der Lima 127 A

    Gruß
    Matthias

    Kommentar


      #3
      aha, danke...dann dürften die 50A keine Rolle spielen ?(

      Kommentar


        #4
        RE: Generator Td5

        Original von Zwerch
        Hallo,

        Leistung der Lima 127 A

        Gruß
        Matthias


        wo hastn die Angabe gefunden? Ich such mir hier nen Wolf

        Kommentar


          #5
          RE: Generator Td5

          Hallo,
          ich habe die Tage mal bei Paddock gestöbert und bin in der Ersatzteilliste über die Angabe gestolpert.
          Gruß
          Matthias

          Kommentar


            #6
            RE: Generator Td5

            aha, danke-trotzdem seltsam daß das nirgends steht

            Kommentar


              #7
              RE: Generator Td5

              Wenn du ganz sicher gehen willst, dann klemm doch mal vorrübergehend ein Spannungsmessgerät (Voltmeter) an die Batterie und mach deine elektrischen Verbraucher an. Wenn die Lima es nicht mehr schafft den Strom zu erzeugen, ziehen die Verbraucher Strom aus der Batterie, dabei sinkt die Spannung von 13,8V (laden) auf ca. 12V (entladen). Lass der Anzeige etwas Eingewöhnugszeit nach dem Starten oder klemm sie erst nach dem Starten an. Und vergiss die Heckscheibenheizung nicht, die zieht auch ganz schön.

              Kommentar


                #8
                RE: Generator Td5

                mach ich-danke

                Kommentar


                  #9
                  RE: Generator Td5

                  Hallo,
                  hast du mal Spannung gemessen,
                  aber mach dir um die 50A keine Gedanken,
                  wenn ich zum Winterdienst ausrücke (hoffentlich gehts bald wieder los)
                  habe ich an Beleuchtung wesentlich mehr als 600Watt an, bisher ohne Probleme,
                  - normale Beleuchtung
                  - 2x55 Watt am Streuer
                  - Antrieb Streuer ca 500 Watt
                  - gelbe Rundumleuchten 2 x 55 Watt
                  - usw....
                  solange die Maschine läuft hatte ich noch nie Probleme, darfst den Motor nur nicht ausmachen, dann gehts ganz schnell.....
                  deswegen habe ich letzten Winter ein kleines Ladegerät unter den Sitz einbauen lassen und stecke dies mit einer Anschlußgarnitur nachts an den Strom.


                  gruß

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Generator Td5

                    Hallo,

                    Man wird normalerweise keine 13,8 volt messen sondern anfangs um die 14,8 Volt messen.

                    Ich habe einen sterling ladegerät für die zweite batterie mit temperatur füller an der lichtmachine und an der batterie.

                    Wenn d ie temperatur der lichtmachine zunimmt geht die spannung runter bis auf ung 14,2 volt.bei normaler belastung.

                    Werde meine frau mal dataaqusition machen lassen und werde die resultaten ins netz setzen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X