Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Demontage Heizungskasten im Motorraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

    Hallo Leute

    Danke für die Beiträge nach dem Akt letzte Woche hier eine kleine
    tabellarische Aufzählung, der Zweck der Übung war übrigens die Montage eines
    Schnorchels (Safari Nachbau zur Zeit in der Bucht, würde ICH nicht mehr
    nehmen) Bei Fragen bitte PIN.

    1 Ausgleichsgefäß weg
    2 Stecker rechts vom Wärmetauscher weg
    3 Stecker links vom Wärmtauscher trennen (alles Draufsicht nicht Fahrtrichtung)
    4 Bügel vor dem komischen Kunstoffteil weg
    5 Gitter auf dem Kotflügel demontieren
    6 Schrauben von dem K-Teil raus Achtung bei Riffelblech sind diese verdeckt
    wie kriegt man Riffelblech runter ?? ich hab im Bereich der Schrauben
    des K-Teils das Riffelblech aufgebohrt. Achtung das der Rahmen des
    Gitters nachher noch alles abdeckt !!!
    7 Kunststoffteil irgend wie raus
    8 Wärmetauscher Schauben oben (2x) raus
    9 Schrauben unten (2x)) raus, dazu Klimaanlage im Fahrzeug lösen und absenken
    damit man an die Muttern kommt !!! (ein wahnsinns Gefummel)
    10 Wärmetauscher irgend wie auf die Seite
    11 Schnorchel montieren
    (ich würde die Konsole des Gebläses beim nächsten mal unten
    etwas ausklinken da für den Gummieschlauch des Schnorchels
    und den Wäremtauscher so kein Platz ist)
    12 mit etwas Kraft und gutem Willen den Wärmetauscher montieren
    und das Ganze rückwärts

    Fazit 12h Arbeit mit Schnorchel, geärgert über England und festgestellt wie es ist wenn ein Auto in der Entwicklung fortgeschieben wurde, d.h. immer nur drangebaut wurde. (Der Hammer ist das schon viel zitierte Plastikteil der Luftansaugung der Heizung die Lösung mit dem Schlauch würde mich auch interessieren.

    Gruß Rahtol
    Zuletzt geändert von rahtol; 29.07.2012, 19:02.

    Kommentar


      #17
      AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

      Da die Schrauben von meinem Riffelblech verdeckt werden müsste ich den Kasten kaputt machen wobei ich mich noch dagegen streube. Monster wenn Du den abschraubst mach mal ein Bild. Notfalls muss ich die Nieten aufbohren und diese durch Senkschrauben ersetzten. Würde ich natürlich auf beiden Seiten machen sonst gibt es ja kein Bild.
      Landrover Defender 110 SW

      grüsse jossidd









      Kommentar


        #18
        AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

        Mein Kasten ist schon abgeschraubt, liegt seit März im Keller!

        Foto mach ich morgen mal eins :)

        BREIDE BRODUGGD BALEDDE

        Kommentar


          #19
          AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

          Danke;);););)
          Landrover Defender 110 SW

          grüsse jossidd









          Kommentar


            #20
            AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

            Hab mal drei Bilder geschossen:






            BREIDE BRODUGGD BALEDDE

            Kommentar


              #21
              AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

              Danke Monster
              Jetzt fehlt bei Dir nur noch das 120er Rohr
              Landrover Defender 110 SW

              grüsse jossidd









              Kommentar


                #22
                AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

                Jungs, ihr müsst auch selber mal gucken und messen und nicht alles
                glauben, was hier steht.
                Bevor jetzt alle 120er Schläuche kaufen, es tun auch 100er
                und die liegen als Aluflexohr in jedem Baumarkt.
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #23
                  AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

                  Die Falz des Lüfters hat aussen 110mm. Dieses windige PLastikteil mit der Schaumstoffdichtung habe ich nicht gemessen sondern weggeworfen und was Vernünftiges gebaut
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

                    o.k. ich bin nie so tief da reingetaucht.
                    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

                      Der Lüfter an sich hat einen Abgang im Blechgehäuse von innen 110mm (aussen 110war falsch) - der Gebläsekasten hat dasselbe Maß - die Teile stehen voreinander. Das Plastikrohr mit der Schaumstoffdichtung ist in den Lüfter und in den Kasten geschoben, um die Teile zu zentrieren und überhaupt verbinden zu können.

                      Diese Konstruktion verengt die Ansaugöffnung des Lüfters von 110 auf 100mm. Also Plastikrohr wegwerfen - dem Lüfter die 110mm gönnen und AUSSEN auf die Falz mit Epoxidharz ein 20mm Kunstoffrohrstück befestigen. Die Blechfalz hat aussen 112mm - hab elendig gesucht, bis ich im Lüftungsbau ein Reduzierstück gefunden habe - in treppenförmigen 20mm Stufen von 90 auf 150mm. Eine Teil mittendrin hatte innen 113 und aussen 116mm - hab ein 20mm langes Stück herausgesägt und auf den Lüfter geharzt, um den Schlauch ordentlich mit einer Schelle befestigen zu können. Durch die 116mm ergab sich dann der 120er Schlauch. Ist so ein weisser Schlauch mit spiralförmiger Drahteinlage - angeblich für Ablufthauben
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

                        Moin Ingo, klingt durchdacht (wie alles bei Dir... ;-)... aber warum Epoxid? Meinst Du, es täte auch Sikaflex?
                        "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
                        die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
                        Heinz Erhardt

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Demontage Heizungskasten im Motorraum

                          Mit Sika habe ich noch nie gearbeitet - ich weiss es nicht. Nachdem was ich hier darüber gelesen habe klebt das aber wohl sehr gut. Probiere es aus :)

                          Bei solchen Sachen nehme ich immer Epoxyd - wird knüppelhart - das Rohrstück werde ich nicht mehr abbekommen vom Lüftergehäuse. Ich nehme das Zeug weil ich es vom Modellbau her kenne
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X