Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glasdach undicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glasdach undicht

    Hallo Gemeinde,

    bei der Beseitigung von Undichtigkeiten ist mir aufgefallen, dass mein Glasdach nicht richtig schliesst. Es handelt sich um das orginale LR Aufstelldach. Ich habe den Eindruck, dass das Dach nicht richtig zum Defi passt. Der Rahmen ist genau wie das Blechdach gerade und die Glasscheibe ist stark gekrümmt. Wenn man das Dach komplett zukurbelt, steht die Glasscheibe hinten in der Mitte ca 4mm auf und die Ecken liegen knirsch an. Jetzt stellt sich die Frage, ob man den Kurbelmechanismus strammer stellen kann, sodass sich die Wölbung wegzieht oder den Rahmen verbiegen kann. Alternativ könnte man die Dichtschnur unterlegen, allerdings scheint mir das nicht der richtige Weg zu sein.

    Für seriöse Ratschläge wäre ich dankbar

    PS: Zukleben möchte ich das Dach nicht und Kondensat stört mich auch nicht.


    #2
    AW: Glasdach undicht

    Hallo :)

    Müsste noch mal genau nachschauen, meine aber das mein Glas nicht gewölbt ist.

    Frag doch mal bei Hubdachbauern nach ob die nicht noch eine Scheibe für dich haben.
    Meist haben die einige Dächer, auch mit Sonnendach, auf dem Hof liegen.

    So sollte das Sonnendach ausschauen :


    Diese Website steht zum Verkauf! land-rover-ersatzteile.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf land-rover-ersatzteile.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!



    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Glasdach undicht

      Moin
      Habe gerade mal nachgesehen, meins hat hinten auch eine kleine Wölbung aber ist dicht. Schaue dir mal den Scheibengummi an. Behandel meinen ab und zu mit Hirschtalk damit der Gummi nicht hart wird.
      Landrover Defender 110 SW

      grüsse jossidd









      Kommentar


        #4
        AW: Glasdach undicht

        Moinsen, mein Spezialist empfiehlt 1x im Jahr den Gummi mit Bremsenreiniger zu behandeln. Quelle angeblich etwas den Gummi auf. Dann die beiden Schrauben an den Haltern etwas nachziehen und gut. Klingt ggf. unseriös - mein Dach ist damit dicht.
        Weil das Zündschloss links sitzt!
        landyblog.de

        Kommentar


          #5
          AW: Glasdach undicht

          Vielen Dank für die Tips.
          Die Wölbung scheint wohl orginal zu sein. Habe jetzt mal mit der Hand die Wölbung runtergedrückt. Das geht ohne grossen Widerstand. Glas ist wohl doch flexibler als ich dachte. Werde nun den Mechanismus, da wo er sich mit dem Nocken von innen an der Scheibe abstützt, unterlegen, dann zieht er stärker an der Scheibe. Ich hoffe, das das nachhaltig wirkt.

          Wenns zu stramm sein sollte, dann hab ich das Gemüse beim nächsten Hagelsturm auf dem Sitz liegen.8o

          Kommentar


            #6
            AW: Glasdach undicht

            Hallo Marcus,

            Zitat von DerMarcus Beitrag anzeigen
            Moinsen, mein Spezialist empfiehlt 1x im Jahr den Gummi mit Bremsenreiniger zu behandeln. Quelle angeblich etwas den Gummi auf. Dann die beiden Schrauben an den Haltern etwas nachziehen und gut. Klingt ggf. unseriös - mein Dach ist damit dicht.
            well, well - wie so oft sind "Spezis" keine Spezialisten :( - und wissen es oft selbst nicht. Welches Baujahr hat Dein Dach und wie lange machst Du das schon so? In den in Deutschland verwendeten Bremsenreinigern (10 000 000 Liter Jahresverbrauch nur in Deutschland!) ist in der Regel "Leichtbenzin" - und das laesst normalen Dichtgummi wirklich rasch aufquellen - leider nicht sehr lange und mit dem Ergebnis der schnelleren Versproedung des Materials (die Dachflaeche hat immer Sommer-Sonne-Sonnenschein :) ... ).

            Mein Vorschlag waere "echtes Wachs" (z.B. Bienenwachs ) - Dein Gummi wird es Dir danken - und der Austausch des doch recht weichen Materials ist nicht so schnell notwendig ...

            Bei meinem LR-Sonnendach lag der Gummi nicht richtig an - mit etwas Gefummel und der Moosentfernung (MY 99) dann doch wieder dicht ...

            Gruss DocTrial
            --
            Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

            Kommentar


              #7
              AW: Glasdach undicht

              Hi!
              Am besten einen Selbstversuch starten: OP Handschuhe an und Bremsenreiniger drauf. So ähnlich verhält sich dann die Dichtung ;-).
              Für Dichtungen am "Sonnendach" gibt es zahlreiche Pflegemittel. Manchmal haben sie aber durch die UV Strahlung ihre Funktion eingebüßt und sollten erneuert werden.

              Joke
              ... there is no better way to drive.

              Kommentar


                #8
                AW: Glasdach undicht

                In meinem Fall liegt es nicht an der Dichtung, sondern daran, dass die Scheibe nicht gleichmäßig anliegt. Das Problem ist aber mittlerweile gelöst.

                Die Gummidichtung wie auch die Türdichtungen pinsel ich jährlich mit Glyzerin ein. Das nährt den Gummi und die Dichtungen kleben auch bei Frost nicht an.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Glasdach undicht

                  Hallo zusammen,

                  also der größte Feind fürn Gummi bzw. auch Kunststoffe ist das UV Licht. Im Winter wird Gummi härter ohne Pflegemittel und kann ankleben. UV Licht zersetzt den Gummi auf Dauer ohne Pflege, er wird spröde und zerbröselt. Also gibt man Pflegemittel ran die diesem Prozess entgegenwirken wie Hirschtalg, Glyzerin oder Gummipflegemittel von den guten Anbietern. Die lassen den Gummi gewohnt bißchen aufquellen, weil sie "Weichmacher" drin haben und den Gummipflegen. Kann man auch Talkum nehmen wie bei den Reifen innen. Pudert aber rum, nicht das Ihr als Rauschgiftkonsumenten abgestempelt werdet:D

                  Ich nehme immernoch den guten alten Hirschtalg als Megalippenstift, schön dick drauf, gerade im Sommer!!!! und kurz vorm Winter, ansonsten Sonax Gummipflege aus der Sprühdose. Weiterhin habe ich an der Unterseite vom Glasdach ein Hatch-Seal-Tape rund herum geklebt und den Gummi gereinigt (Zahnbürste alt und Lappen mit Seifenwasser). Das Profil hat sich nach 1 Woche perfekt eingepresst und dicht ists.

                  Der Hirschtalglippenstift kostet nicht die Welt und hilft seit wir Gummi verwenden :D Bei Bremsenreiniger wäre ich vorsichtig, weil der schwemmt die Weichmacher wirklich raus und das ständig tagsüber anwesende UV Licht gibt dem Gummi den rest auf Dauer. Fürs selbe Geld kriegst Gummipflege vom sehr guten Anbieter S. und das dingt ist wirklich gut und dafür vorgesehen:D

                  Schöne Grüße

                  Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Glasdach undicht

                    Klaus, was ist den ein Hatsch-Seal-Tape?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Glasdach undicht

                      Hatschi;) ein vorkomprimiertes, imprägniertes Dichtband aus Schaumstoff.
                      Es quillt auf und wird zum Dichter.

                      die Jungs erklären gleich, warum ich falsch liege
                      Zuletzt geändert von DEFEKTER; 19.07.2012, 20:00.
                      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Glasdach undicht

                        was Hatch Seal Tape ist weis ich nicht 100%, sieht aus wie "Schaumstoff" Band mit geschlossenen Poren. Wird im Schiffsbau zum dichten von Lucken benutzt, und es Quillt nicht auf und Gedichte schreibt er auch nicht:D:D

                        Am Rahmen vom Dachfenster ist eine Lippe und die presst sich rein nach ca. 2-3 Tagen und dicht ist es:D

                        Ich habs beim Boot immer benutzt, ist UV beständig, Salzwasserbeständig und Frostbeständigt, gibts in 3 oder 6 mm Stärke. Die Tür wird auch dicht damit und kostet 8 Euro für 3 Meter, billiger wie Doppellippenband vom Nackerten:D Der Zweck ist das selbe. Ein Band pro Tür ca. und fürs Dachfenster die Hälfte. Hab dann noch Hirschtalg drauf, zieht zwar nicht in das Hatch Tape aber in den anliegenden Gummidichtung. Geht also immer und ist günstig. Ist einseitig mit Klebeseite die wirklich klebt, vorher evtl bischen mit Nitro oder besser Silikonentferner entfetten, dann klebts langlebig.

                        Kannst nur empfehlen aus eigener Erfahrung, günstig und gut

                        Grüße Klaus

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Glasdach undicht

                          schreibt man wirklich "Hatch-Seal-Tape" ist bei den Bootsausrüstern ofmals im Angebot:D

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Glasdach undicht

                            Guten Morgen, "Glasdach undicht" ist das Stichwort, aber nicht in Bezug auf die Dichtung, sondern in Bezug auf die beiden vorderen (in Fahrtrichtung gesehen) Haltebleche, die quasi als eine Art Scharnier dienen. Sie ziehen das Glasdach nicht mehr press gegen die Gummidichtung, weil sie sich aufgebogen haben. Da ich sie leicht biegen kann, die Schrauben sind fest, würde ich sie gern erneuern.
                            Deshalb die Frage, ob/wo es die Bleche als Ersatzteil gibt? Danke im Voraus, Mit bestem Gruß.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Glasdach undicht

                              Hallo Oldenergy, die Bleche gibts nicht einzeln. Das Problem hatte ich auch mal. Ich glaube bei Land Rover gibts noch nichtmal das Glas mit den Blechen einzeln, sondern die verkaufen nur das komplette Dach mit Rahmen und Dichtungen. Frag mal hier rum, ob noch jemand ein Glas mit den Dingern übrig hat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X