Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reserveradhalterung Haube

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reserveradhalterung Haube

    Ich war gestern bei Frank - an meinem Defender ist die Reserveradhalterung incl. Haubenscharniere von Ex-Tec montiert worden. Die Konstruktion ist dermassen stabil - kein Klappern - kein Wippen des Rades auf der Haube während der Fahrt - und die Verarbeitung der Teile bzw. die Materialauswahl ist top. Der Preis auch :D

    Aber egal - da bestätigt es sich wieder - besser etwas warten und sparen als sich so einen halbdurchdachten Müll ans Auto zu basteln.
    Die Reserveradhalterung kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Den Kaffee von Anja und Frank auch :D
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    #2
    Die Scharniere sind wirklich gut. Auch wenn es die gleichen, wie bei den frühen Santana / Serie Landies sind (nur halt aus Edelstahl und teuerer).

    Zur RRad halterung für den Td5 kann ich nix sagen. Fahre Tdi. Aber die originale LR Tdi taugt auch . Nur leider nicht aufm Td5 :-)

    Kommentar


      #3
      Ich habe mir auch einige angeschaut und dann die vergleichsweise teure Ex-tec-Variante genommen.
      Bin damit auch zufrieden. Der Aufpreis lohnt sich wenn man hier immer wieder von "tanzenden" Reservereifen bei anderen Halterungen hört...
      Höllestabil!
      British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

      Kommentar


        #4
        liegt's denn jetzt an den schwachen Scharnieren, oder an der mangelhaften Verstärkung der Haube, dass das Reserverad so flattert? Ich habe die Halterung von Nakatanenga montiert, und obwohl der werte Herr Hochsieder (;)) mich beruhigen will, 2-3cm hoch und runter sei normal, habe ich mein Ersatzrad bislang noch nicht längere Zeit drauf gelassen...

        Kommentar


          #5
          ...was zu steif ist bricht!

          Der werte Herr Hochsieder gibt auch Garantie! wenn was ist mit der Haube gibt es eine NEUE kostenlos inkl Lack und Montage, OHNE wenn und aber!

          Grüsse

          Peter

          Kommentar


            #6
            Jawohl werter Herr Hochsieder!

            ...echt? 'ne neue Haube? in meiner sind aber schon Löcher drin?! :D

            Grüße,

            Sack.

            Kommentar


              #7
              Gemeint ist und das sollte auch klar sein. Die Haube nimmt duch die Bewegung des Rades KEINEN Schaden. Wenn doch gibt es eine neue.

              Die Halterung ist seit 1999 auf dem Markt und in grossen Stückzahlen verkauft worden , bisher OHNE Reklamationen.

              Grüsse

              Peter

              Kommentar


                #8
                ... und bei den alten TDI usw. habe ich noch nicht von einer zerstörten Haube durchs RR gehört. Manche davon sollen ja auch abseits der Pisten bewegt worden sein.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  um nochmals eines klar zu stellen, ich habe und werde keinen an- oder abwesenden Händler oder Privatmann schlecht machen wollen, wenn es so rüberkam, tut's mir leid. Ich bin nur aufmerksam geworden von Ingos Aussage, sein Rad würde nicht wippen. Dieser Punkt bereitet mir schlicht und ergreifend Kopfschmerzen, auch wenn Du, Peter, von der Sache überzeugt bist und weitreichende Garantie gewähren würdest. Ohne jetzt in eine technische Diskussion verfallen zu wollen (das können wir gerne mal an einem Stammtisch machen, wobei uns die halbe Republik voneinander trennt...) würde mir eine Konstruktion, in der das Rad weniger schwingt, besser gefallen.

                  Gruß,

                  Sack

                  Kommentar


                    #10
                    ....nur noch soviel dazu:

                    wir hatten auch eine recht steife version als prototyp gebaut. das hat in afrika aber nicht gehalte, die haube ist gerissen.

                    ichfühle mich in keinster weise angegriffen. ich finde es besser als hintenrum/nichtöffentlich.

                    grüsse

                    peter

                    Kommentar


                      #11
                      ...hab auch die ex-tec-halterung und der 255er MT bewegt sich auf schotterpisten auch locker 2cm auf und ab!!! 8o
                      hab ich aber kein problem damit!!! wie meister nakter neger schon sagt, was steif is bricht!! also lass das rad fliegen!! =)
                      ausserdem is ja klar, dass das ganze nachgiebt wenns nur der mittlere bereich der haupe verstärkt is und zur seite hin nicht!! 8o

                      martin
                      ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn Du die Ex-Tec Halterung hast ist Deine Haube saustabil und steif. Und etwas was stabil und steif ist bricht nicht wenn es in Gummi gelagert ist (Ex-Tec Haubenhalterung). Ich hab schon einige dieser Schwabbelkonstruktionen gesehen die gerissen waren. Eine Aluminiumhaube schwabbelt auch nicht ewig mit dem Reserverad drauf bis sie bricht. Materialermüdung. Irgendwie logisch und nicht schönzulabern.

                        Ich hab mir die Ex-Tec Halterung gekauft, weil ich nicht EINEN kenne der dieses Ding draufhat wo mal was kaputtgegangen wäre. Das gilt aber nur in Verbindung mit der Gummilagerung der Haube.

                        Das Einzige was in die Knie geht ist das Konto bei der Überweisung :D Das Teil ist halt vielen zu teuer - und daher wird ne billige gekauft. Die ist ja dann besser is ja klar :D

                        Für alle die das Ex-Tec Teil nicht kennen - guckt Euch das Ding auf einem Treffen mal Live an- insbesondere unter der Haube. Danach sagt keiner mehr ein Wort gegen diese Konstruktion. Die hat auch nur einen dicken Haltebolzen der durch die Zentrierbohrung der Felge geht. Wenn ich bei anderen Konstruktionen beim Auflegen des Rades schon mehrere Gewindestangen einfädeln soll - dann bin ich schon satt von so einem Hinterhof-Gebastel.

                        Felge auf die Haube legen und runterkippen - eine dicke Mutter andrehen und fertig. So muss das sein wenn bei der Konstruktion auch mal zwischendurch nachgedacht wird.

                        Nicht jeder macht ausschliesslich gute Sachen. Sicher gibts Klamotten die bei N. besser sind als bei E.T.

                        Aber dieses eine Ding ist das Beste was an Reserveradhalterungen auf dem Markt ist. Und das Teuerste. Irgend nen Haken gibts ja immer :D
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          Mein Halterung ist von Rinket und schwingt auch wie ein Kuhschwanz. Ab und an geht mal 'ne Niete an der Haube hops, die wird dann halt ersetzt....
                          Signatur... Was schreib ich da nur?

                          Kommentar


                            #14
                            Reserveradhalterung

                            Hallo Ingo, die Zentrierung mit der genieteten zweiteiligen Edelstahlplatte funktioniert nur bei Rädern mit Mittelloch 114mm.
                            Was ist denn z.B. mit den Alurädern aus dem Originalzubehör.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              @Ingo:

                              wie sieht die Konstruktion denn unter der Haube aus? - kannst Du mal ein Foto machen und reinstellen?

                              Gruß,

                              Sack

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X