Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vordersitze - Schaumstoffkerne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vordersitze - Schaumstoffkerne

    Hallo Leidensgenossen! :D

    Hab bei meinem Schatz das Problem dass sich meine Vordersitze
    durch das ewige Umdrehen nach meiner Kleinen am Kindersitz
    verabschiedet haben. Im Klartext gesagt ist die rechte Wange
    des Fahrer- und die linke Seite des Beifahrersitzes einfach "weggeklappt".

    Nach der Vermutung dass sich der Schaumstoff einfach ausgehängt hat,
    kam die Ernüchterung dass er zum Einen gerissen ist und zum anderen
    durch meinen lieben Vorbesitzer "fachmännisch" mit Montagekleber
    zusammengepamt wurde X(

    Hab den Schaumstoff nun geklebt, aber ich denke das hält nicht ewig.

    Habt einer von Euch so ein Problem auch schon mal gehabt bzw. weis
    wer was die Schaumstoffkerne kosten bzw. wo man Sie günstig bekommt?

    Oder meint ihr ich sollte die zwei Dinger die Landrover Vordersitze nennt
    ohnehin raus werfen und was anderes rein montieren?

    Bin für jeden Vorschlag offen (solange er meine Geldbörse nicht sprengt :D )

    Gruss aus dem Ösi Land,
    Martin

    #2
    RE: Vordersitze - Schaumstoffkerne

    Hallo Martin,

    in der Dezember 2006-Ausgabe von LRM (Land Rover Monthly) ist eine ausführliche Beschreibung drin, wie man die Sitze neu aufpolstert. Die verwendeten Teile sind von Britpart (->Britpart Trim Kit).

    Vielleicht kannst Du ja irgendwo ein Exemplar der Zeitschrift auftreiben (Internationale Presse in großen Bahnhöfen).
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis!

      Werde mal Morgen mal in der Trafik nachfragen gehen.

      lg,
      Martin

      Kommentar


        #4
        RE: Vordersitze - Schaumstoffkerne

        Ist ein bekanntes Problem und auch mir schon öfters untergekommen.
        Wenn Du noch Garantie hast, ist es kein Problem die Sitze zu tauschen,
        ansonsten ist Polstererarbeit gefragt.
        Oder Du machst zwei gebrauchte Sessel ohne den Defekt rein.
        Ich hätte da noch ein Pärchen für 175€.

        Gruß Thomas

        Kommentar


          #5
          RE: Vordersitze - Schaumstoffkerne

          Hallo Thomas!

          hab leider keine Garantie mehr drauf. Mein Dicker hat schon 6 Jahre am Buckel.
          Für das Alter haben die Sitze so gesehen ja schon lange gehalten.
          Ansonsten sind meine Sitze vom Überzug her ja noch tip top.

          Mich würde halt interessieren was die Schaumstoffkerne kosten und ob
          es überhaupt einen Sinn hat Sie zu tauschen. Eventuell sind sie ja gleich
          wieder im A...

          Was für Alternativen gäbe es im Bezug auf "Sportsitze". Komm ich dann
          überhaupt noch zu meiner Batterie / Sicherungen ohne dass ich die Sitze
          heraus schrauben muss.


          lg,
          Martin

          Kommentar


            #6
            Tach auch!

            Den Schaumstoffkern bekommst Du hier:



            Da die Bezüge mit Klettverschlüssen verschlossen werden, ist der Austausch in wenigen Minuten erledigt. Viel Erfolg.

            Gruß wolfgang



            ____________________
            denn der Weg ist das Ziel
            denn der Weg ist das Ziel

            Kommentar

            Lädt...
            X