Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defekt an Bremsscheiben TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defekt an Bremsscheiben TD5

    Hallo Zusammen,
    ich war 7 Tage in Rumänien und bin die Trans Karpaten Tour mitgefahren.
    Wieder zu Hause angekommen, habe ich folgende Schäden an meiner Bremsscheibe festgestellt (Siehe Bilder).

    Hat einer von euch sowas schon mal gesehen, oder erlebt?
    Was genau ist dort passiert?

    Grüße




    #2
    AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

    8o Sowas habe ich noch nie gesehen.

    Geht nur durch extremste Misshandlung
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

      Ja was soll ich sagen :-)

      Ich bin von einer Fels kante abgerutsch abgerutscht und habe ein Schlag auf die Felge bekommen. Ich denk das das evtl die Ursache war.

      Aber warum passiert das?
      Ich habe die DOTZ Dakar Felgen drauf, diese werden mit den Kegelkopf Schrauben ja Zentriert. Die Felge selber sitzt ja nicht auf dem Achsstummel. Das bedeutet doch, dass die ganze Belastung auf den Radschrauben hängt. Diese sind nun ja recht dick, also geh ich davon aus, dass die Kraft weiter nach innen Richtung Achse geht zur nächsten schwächsten Stelle. Welche in meinem Fall die Schrauben der Bremsscheibe war.

      Man sieht recht deutlich das, die Bruchstellen von innen nach aussen gebrochen sind, und immer an den Löchern wo die Schrauben drin sitzen.

      Wenn ich nun ein Distanzstück zwischen Felge und Achsstummel einsetzte, müsste sich die Kraft besser verteilen. Nur was passiert dann?

      Kommentar


        #4
        AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

        Die Schläge übertragen sich vom Rad über die Narbe/Achse aufs Radlager. Wieso sollte das die Bremsscheibe in Mitleidenschaft ziehen?
        Könnte das vielleicht von extremen Temperaturschwankungen kommen, wie bei Wasserdurchfahrten mit heissen Bremsscheiben?

        Kommentar


          #5
          AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

          Ich denke nicht... da die Felge in der Mitte nicht Zentriert ist wirkt die ganze Kraft auf die Radbolzen. wenn nun einseitig eine Kraft wirkt oben oder unten, habe ich ja eine abscherende kraft, dies sieht man auch am Achsstummel, wo ein Schraubenkopf abgerissen ist, ich muss dazu sagen, die Bremsscheibe war oder ist 1 Jahr alt.

          Ich denke wirklich, wenn die Felge auch in der Mitte zentriert ist, kann sowas nicht mehr passieren. Da es dann keine Scherende Kraft mehr gibt, oder geben schon, jedoch ist das ganze dann besser verteilt.

          Kommentar


            #6
            AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

            Der Schraubenkopf ist nicht abgeschert, sondern abgesprengt. Unten ist die Zugzone am Stummel.
            Wenn die Schraube abgeschert wäre, dann wäre der Schaft mit weg.
            Die Befestigungsbolzen der Felge sind i.O..
            Die Befestigungsschrauben der Scheibe sind ja andere, und in diesem Bereich ist das Material weggeplatzt. Also Spannung an der Scheibe. Meiner Meinung Verzug durch Temperatur und Abschreckung durch Wasser.

            Eine andere Möglichkeit wäre, dass sich die Radnarbe bei Schlägen verformt und die Bremsscheibe sprengt. Aber solche Teile sind in der Regel gesenkgeschmiedet und sehr stabil.
            Zuletzt geändert von ninetylandy; 17.06.2012, 22:24.

            Kommentar


              #7
              AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

              Also wenn ich so zurück denke, kann das eigentlich nicht sein.
              Ich habe kaum gebremst da immer bergauf...
              Wasser war da kein, nur Matsch. Ist natürlich schon möglich da hast du recht, aber ich kann es mir aufgrund der Umstände nicht vorstellen.

              Ist das sonst noch keinem passiert?

              Kann es nicht auch einfach ein Materialfehler sein? Die Scheibe war von Britpa...

              Kommentar


                #8
                AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

                Der Schaden könnte ja schon länger da sein. Muss ja nicht bei der letzten Etappe passiert sein.

                Shitparts scheiben, will ich mir kein Urteil drüber erlauben.

                Könnte auch sein, dass die Scheiben vor einem Jahr auf rostigen unebenen Untergrund geschraubt wurden und schon vorher ein wenig Spannung hatten, dann haben sie bei dem Extremeinsatz den Rest bekommen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

                  Hallo Zusammen
                  So wie das aussieht sind die Bremscheiben erst vor kurzem erneuert worden. die Schraube glaenzt ja noch richtig. der Rost auf den Ausbruechen ist schon was aelter als 14 Tage. Die Bremscheibe wird nur beim Bremsvorgang belastet nicht jedoch bei einem harten Aufschlag des Rades. Das Rad wird vorne an die Nabe geschraubt,die Scheibe kommt hinten dran.
                  Es sieht eher nach einem Abschreckbad nach einem Bremsvorgang aus.
                  Nicht exakte Montage (Flaechen nicht gereinigt, Schrauben nicht ueberkreuz mit vorgeschriebenen Drehmoment angezogen) schliesse ich nicht aus.

                  Gruss Martin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

                    @ninetylandy
                    "Eine andere Möglichkeit wäre, dass sich die Radnarbe bei Schlägen verformt und die Bremsscheibe sprengt. Aber solche Teile sind in der Regel gesenkgeschmiedet und sehr stabil. "

                    So wie ich es einschätze, hat eine (sehr kräftige) Stossbelastung den Achsstummel belastet und eine Befestigungsschraube abgesprengt. Eine weitergehende Belastung des Achsstummels ist durch die, auf der Achse sitzende Bremsbacke aufgefangen worden. Das Verbindungsglied zwischen Radnabe und Bremsbacke ist die Bremsscheibe. Diese hat`s zerstört. Besser eine angeschlagene Bremsscheibe als ein abgebrochener Achsstummel. Im Gebirge auf drei Rädern?
                    Gruß
                    Teufelsmoor

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

                      Wäre denkbar. Allerdings nur bei Gleichzeitiger Betätigung der Bremse und Stossbelastung. Und dann ist es noch fraglich, ob die Bremszange so starr ist, dass sie die Scheibe so stark fixiert, dass sie bricht. Denn die Bremskolben sind kommunizierend und die Bremsflüssigkeit kann mit den Kolben weichen.
                      Bei einem Seitenschlag in der Scheibe, blockiert die Bremse ja auch nicht, sondern pulsiert in den Kolben.
                      Das ginge nur, wenn ein innerer Bremskolben fest wäre, oder wenn neue Scheiben und Klötze montiert wären und somit minimaler Weg da wäre.

                      Aber das ist alles blanke Theorie. Bei solch einem Einsatz kann man nur Spekulieren, da keiner weiß, was und wann es passiert ist. Fakt ist, dass es nichts mit der Bolzenzentrierung der Felgen zu tun hat.
                      Selbst, wenn die Narbe sich verformen sollte, dann tut sie das auch mit einem Zenrtierbund in der Mitte.
                      Zuletzt geändert von ninetylandy; 18.06.2012, 07:21.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

                        Die Bremskolben liegen stets direkt, ohne großen Abstand an der Bremsscheibe auf. Ein harter Schlag auf einen hydraulisch gehaltenen Zylinder ist annähernd gleichbedeutend mit einem Schlag auf festes Material. Die Flüssigkeit läßt sich nicht komprimieren und ehe die Bremsfüssigkeit durch das Nadelöhr der Bremsschlauchverschraubung strömt, ist die Schlagenergie weitestgehend abgebaut. Bremsscheiben sind für radiale Kraftaufnahme konstruiert. Seitliche Schläge verträgt der Metallguss nicht. Das Gussmaterial schein auch sehr grob ausgefallen zu sein, hochwertige Gussteile sind feinkörniger.
                        Gruß
                        Teufelsmoor

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

                          Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                          Der Schaden könnte ja schon länger da sein. Muss ja nicht bei der letzten Etappe passiert sein.

                          Shitparts scheiben, will ich mir kein Urteil drüber erlauben.

                          Könnte auch sein, dass die Scheiben vor einem Jahr auf rostigen unebenen Untergrund geschraubt wurden und schon vorher ein wenig Spannung hatten, dann haben sie bei dem Extremeinsatz den Rest bekommen.
                          Sehe ich auch so.

                          Scheibe, schlechtes Material.
                          Oder schlecht / nicht auf sauberem Untergrund montiert.

                          Gruß Ralf.
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

                            Hi,

                            Entweder stark abgeschreckt (warm-kalt Dehnung) unter Vorspannung montiert (Montagefehler durch unsaubere Auflageflächen, falsches Drehmoment, falsche Reihenfolge beim Festziehen oder Materialfehler der Scheibe). Typisch für solche Bruchbilder ist das "linsenförmige" Trichterbild der Abplatzung - immer von innen nach außen in der Nähe der Befestigung.

                            Im Lkw-Bereich hab ich das schon mal gesehen. Da sind die Abplatzungen mit Rißbildung bis in die Scheiben hinein aufgetreten. Das war, soweit ich mich erinnere, ein Teile- und Montageschnäppchen aus und in der Türkei.

                            LG
                            Roland

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defekt an Bremsscheiben TD5

                              Hallo Zusammen,
                              danke für die tollen Tipps.
                              Ich habe mir das ganze heute noch mal mit einem Kollegen aus der Firma angeschaut, dieser arbeitet in der Konstruktion. Er tippt auf Materialfehler
                              Er meinte auch das durch eine Zentrierung der Mitte das Problem nicht weg sei.

                              Thermische Belastung kann man ausschließen. Dies gab es an diesem tag definitiv nicht.

                              Was habt Ihr den für Scheiben drauf ALLE ORIGINAL LR Scheiben?
                              Wie sind die von EBC?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X