Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

lampengitter – verstehe paddocks-anleitung nicht!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    lampengitter – verstehe paddocks-anleitung nicht!!!

    liebe gemeinde. da war ich hiß wie fritten-fett auf die päckchen mit dem gedöns für den dicken. das erste ist auch schon gekommen: lampenschutzgitter, von paddocks. schön und gut - hab morgen endlich mal frei, kann und WILL ENDLICH SCHRAUBEN!!! und was müssen meine entzündeten augen da sehen: eine rudimentär-anleitung von paddocks, mit der ich halbgebildeter landy-süchtling nix anfangen kann. wie verdammte hacke nochmal kriege ich die dinger jetzt mit dem beiliegenden material an die kiste???? warum gibt es nur zwei nietmuttern??? warum gibt es so ein schwarzes metallklötzchen mit einem kleinen loch drin, worin ich anscheinend eine schwarze imbus-schraube mit einer mutter ums gewinde durchschieben soll, um den kram dann in eine nietmutter zu drehen??? WAS SOLL DAS ALLES?? HILFE!!! ich versteh nix!!! und ich hab schon /8-er-motoren gewechselt, meine studi-käfer zerlegt und wieder zusammen gedengelt. und davor steh ich wie ein vollidiot kann doch wohl nicht wahr sein. bitte HELFEN!!! hab keine zeit. will schrauben. die blöde anleitung hier mal im anhang. verdammt.
    Angehängte Dateien

    #2
    mist. ist das ding auch noch verkehrt herum. bei mir steht jetzt alles kopf. weil – ich hab nur morgen zeit, dann wieder zwei wochen nicht mehr. oder soll ich den morgen früh einfach los ziehen, mir ne nietzange, blindnieten, sicaflex, gummiunterlegscheibn, edelstahltschrauben und nietmuttern besorgen und damit alles an den dicken braten???

    Kommentar


      #3
      Lampengitter

      Hallo Jörgs,
      so gings mir vorgestern auch , aber jetzt ist alles befestigt.
      Also, zeichne dir zuerst die Löcher an, oben hab ich die Nietmuttern benutzt,für die untere Befestigung hab ich mir noch selbstsichernde Muttern geholt.
      Oben, ich glaub es war ein 6,5er Loch für die Nietmuttern gebohrt,die lange schwarze Schraube genommen,mutter aufgeschraubt , das schwarze Teil
      draufgesteckt und die Nietmutter aufgeschraubt.Jetzt nur noch ins Loch stecken , die Schraube mit`m Imbusschlüssel festhalten und die Mutter
      eindrehen. Somit spreizt sich die Nietmutter und sitzt dann fest.
      Unten Loch bohren, Schraube mit Halterung rein und von innen die Mutter.
      FERTIG !!!
      Viel Spass Klaus

      Kommentar


        #4
        VERSTANDEN - DANKE!!! =)

        Kommentar


          #5
          Unten mit Nieten und oben zum Schrauben. Hab ich zumindest so. Dann kann ich beim Lampenwechsel bzw Reinigen der Gläser und anderen Arbeiten das Gitter einfach nach unten wegklappen. Ob das bei Paddock auch so funktioniert weiß ich nciht, hab auf deren Homepage auf die Schnelle nix gefunden.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Tipp: habe meine Lampemschutzgitter oben wie unten mit EINZUGMUTTERN versehen -> Kein Mutterngefummel hinter dem Kotflügel, maximaler Halt und trotzdem jederzeit lösbar.

            Viele Grüße!
            Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
            Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
            Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

            Kommentar


              #7
              Hey Columbo,wo kriegt man diese Einzugsmuttern.Die suche ich schon länger!Ciao Martin ?(

              Kommentar


                #8
                Nietmuttern kriegst du in (fast) jedem guten Baumarkt, und anstelle der speziellen Nietzange kannst du das mit einer Schraube und Mutter machen wie oben von Klaus beschrieben,

                gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Danke Thorsten;werd ich mir besorgen...Ciao Martin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X