Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung "quitscht"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplung "quitscht"

    Hallo,


    mein Dickerchen gibt seit gestern Laut!!
    und zwar wenn ich das Kupplungspedal drücke quitscht er wie verrückt?
    der Gang geht dann auch schwer rein.
    Das Ganze hört auf wenn er ein warm ist (paar Kilometer gefahren)

    Kupplungsgeber wurde vor ca. 6000 KM getauscht

    was kann das sein ??


    (vielleicht ist ihm ja nur kalt wir sind erst seit montag wieder von Griechenland zurück !!!)

    #2
    Ist der Lagerring im Schwungrad. Dazu muss der Motor vom Getriebe getrennt werden.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp !

      ist dann wohl doch was größeres

      Gruß
      David

      Kommentar


        #4
        Original von Rainer4x4
        Ist der Lagerring im Schwungrad.
        Ist das selbe wie das Kupplungsausrücklager, oder?
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #5
          Original von Dr._Bike
          Original von Rainer4x4
          Ist der Lagerring im Schwungrad.
          Ist das selbe wie das Kupplungsausrücklager, oder?
          Nein, das Ausrücklager betätigt die Kupplung ansich. Das Gleitlager in der Schwungscheibe lagert die Getriebeeingangswelle. Dort ist nur Drehbewegung im Moment der getretenen Kupplung. Das Gleitlader ist eine bekannte "Störstelle". Anscheinend wird das genau so zuverlässig vom Monteur gefettet wie die Radlager. 8o

          PS: Das Lager heisst imho Pilotlager, bin mir aber nicht ganz sicher.

          Kommentar


            #6
            Schon wieder was gelernt - DANKE!
            Signatur... Was schreib ich da nur?

            Kommentar


              #7
              [quote]Original von Rainer4x4
              Original von Dr._Bike
              Original von Rainer4x4
              Ist der Lagerring im Schwungrad.


              PS: Das Lager heisst imho Pilotlager, bin mir aber nicht ganz sicher.


              .....und kostet nur wenige cent....im Prinzip ist es eine kleine Bronzebuchse

              Kommentar


                #8
                HAllo Rainer

                mann verrat doch nicht alles :-)

                Jaja, Teilepreis ich denke mal 3,50 €

                ABER

                wenigstens 6 oder 7 Stunden Arbeit

                solange eserträglich ist, laßt es quitschen, passiert ist bisher noch nix
                ne Reparatur ist einfach aber aufwendig und teuer

                Grüße

                Frank

                Kommentar


                  #9
                  ........naja vielleicht wars doch die Kälte
                  seit 2 Tagen quitscht nix mehr !!

                  werd es falls nochmal auftritt halt quitschen lassen !!!!!!!!

                  mercy

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ja, das Phänomen ist eindeutig temperaturabhängig: je kälter desto quietsch!
                    Gruß aus Bremen,
                    Henning

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X