Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ruckeln am reifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ruckeln am reifen

    moin gemeinde- folgendes szenario...
    gestern ne überlandstrecke abgeflogen.tempo hundert und die kiste blieb ruhig auf der bahn.es folgte ne kurven reiche strecke und ich ging auf 80 runter in eine rechtskurve.plötzlich ein heftiges ruckeln am lenkrad als wenn ich kein gewicht am rechten reifen hätte. gerade aus alles ruhig.teste weiter-immer bei 80 fängt das lekrad an zu wackeln .auf gerader strecke minnimal,aber in einer kurve 8o...habe dann auf gerader strecke mal leiicht das lenkrad bewegt links und rechts,und bei leichtem rechts lenken ein leichtes schlagen.als wenn einer mit hammer ans gestänge haut.reifen druck ok,wurden vor längeren ausgewuchtet.fährt sich auf ausssenkante leicht ab.meine frage - spur einstellen?? radlager defekt??oder lenkung ausgeschlagen??

    #2
    AW: ruckeln am reifen

    Wenn, dann wäre Aussenkante der Sturz einstellen. Und das geht beim Defender nicht.

    Mögliche Ursachen zu Deinem Geruckel:

    - Radlager --- nimm jeweils ein Rad oben am Profil und ruckel heftig von innen nach aussen. Bewegt sich das, isses Radlager im Eimer.
    - eines Deiner Kugelgelenke im Lenkgestänge defekt. --- Lass jemanden am Lenker hin und her wackeln. ca 10 cm links/rechts. Dabei gehst Du vorne unters Auto. Am besten vorsichtig dabei jedes einzelne Kugelgelenk anpacken. Müssen alle Spielfrei sein.
    - Lenkungsdämpfer defekt. --- Gleiches Vorgehen wie bei Kugelköpfen. Nur halt Lenkungsdämpfer dabei testen.
    - Parnhadstab ausgeschlagen --- Gleiches Vorgehen wie bei Kugelköpfen, nur hierbei die die Enden des Parnhadstab anpacken.
    - Spiel an den vorderen Zugstreben. --- Montiereisen zwischen Befestigung und Zugstreben ansetzen. Spiel darf hier nur minimal sein.
    - Stoßdämpfer lose, bzw. Gummilagerung ausgeschlagen. --- Sichtkontrolle der Befestigungen. Es hilft beim gucken, wenn jemand auf der Stoßstange dabei rumhüpft. ABER PASS AUF DEINEN KOPF AUF!!!

    Grüße
    Pat
    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

    Kommentar


      #3
      AW: ruckeln am reifen

      Lenkungsdämpfer defekt oder lose ??
      Der SandRover
      Meine Werkstatt : Landy´s Pit-Stop in Nierstein

      Kommentar


        #4
        AW: ruckeln am reifen

        Bei MT´s auch gerne mal Sägezahn Profil, aber wenn es so schlagartig gekommen ist?

        Bei mir wurde vor kurzem an der Achse was gemacht und die Werkstatt hat die Reifen vertauscht und nach einem Monat hat meine Kiste geschaukelt wie die Sau bei 80 brutales Lenkrad schlagen habe dann auch lange gesucht und festgestellt das die Reifen vertauscht waren. Zum glück konnte ich durch einen Diagonalen Wechsel die Reifen retten, war erst sehr laut aber jetzt läuft alles wieder geschmeidig.

        Kommentar


          #5
          AW: ruckeln am reifen

          ich würd zuerst mal auf Kugelgelenkausschlag tippen. Bei so einem starken Flattern wegen Radlagerschaden würde das auch spürbare Auswirkungen auf die Bremse haben.

          m01m
          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

          Kommentar


            #6
            AW: ruckeln am reifen

            Hi,

            Ich würd´ ich mal beide Vorderräder hochbocken und nachschauen.

            Gruß,
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              AW: ruckeln am reifen

              das hat garantiert nix mit : reifen, felgen, spur, sturz, lenkungsdämpfer oder auswuchten zu tun ;).

              Kommentar


                #8
                AW: ruckeln am reifen

                danke für die tipps- nur @gisli wo soll es dann herkommen.
                ich fahre ganz geschmeidig.also nix heizen ;)....

                Kommentar


                  #9
                  AW: ruckeln am reifen

                  radlager, panhadstab oder achsschenkellager - in der reihenfolge ;).

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ruckeln am reifen

                    da lass ich aber lieber die werke ran. da is wohl nix mit selber machen....

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ruckeln am reifen

                      Hochbocken, drunterlegen und checken., ob was lose ist kriegst Du bestimmt auch hin! :-)

                      Gruß,
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ruckeln am reifen

                        man wächst mit seinen aufgaben :D. du kannst aber auch in "fachwerkstatt" gehen und lehrgeld bezahlen für hundertmal wuchten, lenkungsdämpfer usw. bis die den fehler gefunden haben - der kunde zahlt ja :D.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ruckeln am reifen

                          Wenn Du selbst nichts finden kannst, dann fahr zum TÜV. Auf deren Rüttelplatte kommen mehr Defekte zum Vorschein, als bei einer Rateaktion. Bei uns geht das für einen Obulus in die Kaffeekasse. Dann hat man Gewissheit. Der Lenkungsdämpfer lässt sich dabei nicht prüfen, allerdings sollte der aber auch nicht für das Schlagen verantwortlich sein. Der dämpft das Schlagen höchstens. Aber es soll ja nicht die Auswirkung, sondern die Ursache ausfindig gemacht werden.
                          Wenn alles überprüft und immer noch kein Übeltäter ausfindig gemacht werden konnte, dann könnte es noch ein fressender Homokinet sein. Das kommt nur selten vor, ist aber nicht auszuschliessen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ruckeln am reifen

                            ja der homokinet wäre auch noch ein kandidat, wobei der sich eigentlich immer bei volleinschlag vorher bemerkbar macht.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: ruckeln am reifen

                              Ich hatte sowas letztes Jahr am Golf. Das trat spoadisch auf, mal stärker, mal schwächer oder garnicht. Es gab auch kein Klacken bei Volleinschlag. Nach dem Tausch haben wir die alte Welle zerlegt. Da war die volle Fettfüllung drin und nur geringer Verschleiß. Nur leichte Spuren. Jedenfalls zog es zeitweilig am Lenkrad, als wenn man verbeulte Felgen fahren würde. Drei Kurven weiter wars dann wieder verschwunden. Die Suche hat mich zwei Querlenker, Radlager mit Narbe, Kugelköpfe, Domlager und zweimal Achsvermessung gekostet. Und Nerven.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X