Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

    Hallo Landyliebhaber,

    Hab mich nach einem Dachträger für meinem TD4 umgeschaut. Entscheiden konnte ich mich bisher für keinen.
    Hat einer von Euch Erfahrung in den Bau eines Dachträger mit den Bosch Alu-Struktursysteme von Bosch-Rexroth gesammelt?

    Die Profile würden sich doch recht gut für ein solches Vorhaben eignen:

    - niedriges Gewicht
    - hohe Steifigkeit
    - breites Sortiment (Profile / Befestigungen / Verbindungselemente)
    - individuell gestaltbar
    - Anschaffungskosten halten sich in Grenzen

    Das Ziel wäre die Entwicklung eines Dachträgers aus dem Standardsortiment.
    Zeichnungen und Stücklisten den Forenmitgliedern zur Verfügung zu stellen.
    Un bei der Entwicklung des Grundträgers und des Zubehörs darf letztendlich jeder mitmachen ...

    Ist ein solches Projekt hier realisierbar?
    Was meint Ihr dazu?

    Schöne Grüße, Piky
    Alles was uns hier Verbindet ist Defender!

    #2
    AW: Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

    Wurde schon mal hier diskutiert.
    Einfaach mal die Suchfunktion bemühen!

    Gruß
    Thorsten
    Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

    Kommentar


      #3
      AW: Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

      Hatt ich am Anfang auch in erwägung gezogen, mich dann aber aus parktischen- und Kostengründen für einen gebrauchten Standardträger entschieden.
      Solch ein Träger aus Bosch Profilen erzeugt natürlich eine gewisse individualität, d.h. ist das schon eine feinde Sache.

      Gruß
      Kabeljau

      Kommentar


        #4
        AW: Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

        Ich habe auf dem Dach Airlineschienen und dann Nutprofil als
        Querträger verwendet.
        Alles um ein Dachzelt und eine Kiste zu befestigen.
        Mir ging es hauptsächlich um das Gewicht.

        Kommentar


          #5
          AW: Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

          Wirklich günstig wird so ein Träger am Ende aber auch nicht sein.
          Vorallem der Bedarf an Winkelverbinder und Nutensteinen ist nicht zu unterschätzen.
          Und die gehen richtig ins Geld!
          Weitere Nachteile:
          Die Schraubverbindungen leiern mit der Zeit und Geländeeinsätzen aus.
          Im Fahrbetrieb erzeugt das Nut-Profil durch den Flaschenhalseffekt unangenehme
          Preifgeräusche.
          Die Nuten lassen sich zwar mittels speziellen Kederleisten abdecken, was aber wieder mit Kosten verbunden ist.
          Alles Gründe warum ich die Idee wieder verworfen habe.

          Kommentar


            #6
            AW: Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

            Hi Piky,

            ich bau gerade so was für meinen Disco. Airline-schienen im Dach, und Aufbau aus 30x30 Alu-Profilen. Die Airline-Schienen sind günstig, aber wie Joachim schreibt die Kleinteile gehen ins Geld. Ich mach erst mal 3 klassische Querträger ohne Rahmen und Zahl ca. 100€ für zugeschnittene Profile, Verbinder, Endkappen, Schrauben. Endkappen sind ein muss, sonst wirds definitv zu laut!
            Offen Nuten kann man einfach mit breitem Tesa abkleben, das hilft ungemein.
            Für mich der Vorteil gegenüber einem Großen Stahlkorb ist das Gewicht, und der variable Aufbau. Ich kann Griffe, Ösen etc. einfach dahin schieben wo ich sie gerade brauche. Und noch ein Vorteil in meinem Fall: Das ganze wird extrem Flach.
            Die zweifelos geringere Stabilität nehme ich in Kauf, da ich vorr. nur gelengentlich ein Dachzelt damit transportieren werde. Und das auch nur in Europa.

            Gruß,
            Landraver
            Suche ein "A", um aus meinem L A N D R O V E R einen L A N D R A V E R zu machen

            Kommentar


              #7
              AW: Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

              @Landraver

              Lass uns wissen, wie' s geworden ist (Am besten mit Fotos)!


              Gruß, Helmut

              Kommentar


                #8
                AW: Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

                Hallo Jungs
                war in KG und hab mir die Dachträger mal genauer angeschaut.
                Die Entscheidung steht jetzt fest. Den Gepäckträger werde ich aus den Systemschienen gestallten.
                Starten werde ich das Projekt mit der Grundträgerkonstruktion.

                @ Landraver --> wenn du soweit bist lade bitte ein paar Fotos hoch.

                Projektstart ist voraussichtlich September.

                Grüße aus Augsburg, Piky
                Alles was uns hier Verbindet ist Defender!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

                  Wo bekommt man denn schöne Alu C-Schienen,in denen
                  M8-Nutensteine guten Halt finden?
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

                    Bosch-Rexroth hat ein riesen Programm. Da kann man sich im Netz die Alu-Profile anschauen, aber nur Palettenweise bestellen. Es gibt aber jede Menge kleiner bis mittlerer Betriebe die z.b. Messestände bauen, oder Prüfvorrichtungen. einfach mal im Netz nach "Alu Profile" in der näheren Umgebung suchen. Deren Profile sind, nachdem was ich gefunen habe, praktisch identisch, zumindest aber kombinierbar.
                    Alles rund um airline gibts z.b.bei airline-systems ,oder woick, oder amr, Komplettlösungen bei discovery-parts, oder kuriershop.
                    Für die Airlineschiene selbst gibt es es erst seit Kurzem M8 Steine. Die mit den 2 Gewinden sind eigentlich für M6.

                    Am WE komme ich vorr. dazu mal ein paar Bilder zu machen. Bei mir kommt noch das Problem mit dem gewölbten Dach hinzu, so dass ich zuindest einen Träger unterlegen muss. Wenn das Material das ich rumliegen habe passt, dann mache ich den dritten Träger gleich mit.

                    Gruß,
                    Landraver
                    Suche ein "A", um aus meinem L A N D R O V E R einen L A N D R A V E R zu machen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dachträger aus Stadard Alu-Profile - Strebenprofile

                      Hallo,

                      ich habe mal ein wenig gesucht und dies gefunden:



                      Hilft evtl. weiter?
                      Torsten

                      "do what you like, like what you do"

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X