Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oxikat, KFZ-Steuer & Tuning

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Oxikat, KFZ-Steuer & Tuning

    Hallo zusammen,

    ich habe bei meinem ersten Beitrag noch ein paar Dinge vergessen:

    1) Ab wann haben die Dicos serienmäßig beim Dieselmodell ein OXIKAT?

    2) Kann ich bei meinem Oxikat nachrüsten und wenn ja was kostet das? Kann ich Kat auch gebraucht bekommen?

    3) Mein Finanzamt hat meinen Einspruch bzgl. Steuer wie ein "LKW" leider abgeschossen, weil ich ja weder Trennwand habe, noch hinten die Sitze raus sind. Habt ihr trotzdem noch Tipp / Trick wie ich meine Steuern (650 Euro pro Jahr) reduzieren könnte?

    4) Mein Disco 1 fährt auf gerade strecke leider nicht schneller als 150km/h. Kann ich den irgendwie schneller kriege? Man hat mir mal erzählt, man könnte ihn manuell tunen lassen (chip hat er ja nicht) , d.h. ein paar PS Mehr erziehlen, Drehmoment erhöhen und damit dann auch die Endgeschwindigkeit. Hat jemand von euch bei diesem Fahrzeug (Automatik) Erfahrungen damit schon Erfahrunge gemacht oder kann mir sagen, wie ich ihn schneller bekomme?

    Freue mich auf euer Feedback!

    Vielen Dank!

    Ciao Jay-Gee

    #2
    RE: Oxikat, KFZ-Steuer & Tuning

    Tach.
    1.Der Kat den die Discos hatten,bringt heute nichts mehr.
    2.Die Nachrüstkats sind recht neu und kosten ca.650€.
    3.Hast du jetzt den Salat,weil alle von der LKW-Steuer reden,dabei meintest du doch bloß die Gewichtssteuer.Natürlich ist dein Disco nicht als LKW zu besteuern aber vielleicht als anderes Fahrzeug.Infos dazu gibts bei pro-allrad.de.
    4.Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin,haben die Automatikmodelle sehr wohl eine elektr.gesteuerte Einspritzpumpe,da ist nicht mal so eben mit dran drehen.Andersrum haben die auch keinen Chip.
    Der Sepp Pappmahl,in München bietet dafür ein Tuning an.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar

    Lädt...
    X