Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE! Geberzylinder, die Dritte :-/

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HILFE! Geberzylinder, die Dritte :-/

    Moin!

    Ich brauche Hilfe!
    Bei 17tkm war der erste Kupplungsgeberzylinder inkontinent, nun zwei Jahre später ist der Zweite auch schon wieder krank (50tkm).
    Und mal wieder zu einem Zeitpunkt, da ich überhaupt keine Zeit für sowas habe...

    FRAGE:
    Die ersten Tropfen habe ich vor wenigen Tagen gefunden (klar, auf der Fußmatte, wo sonst), dann war Ruhe - bis gestern.
    Flüssigkeitsstand im Zylinder verändert sich nicht messbar.
    Wie lange kann ich damit noch mit halbwegs ruhigem Gewissen fahren?
    Kann das Ding evtl. "schlagartig" die Flüssigkeit verlieren und ich nicht mehr kuppeln?

    Sofort in die Werkstatt?

    MsJ, Jörg

    PS: Der Erste ging noch auf Garantie...
    Was die beiden Zylinder kosten weiß ich. Aber: Wie lange dauert der Austausch? Kosten für die Aktion?
    PPS: Wieso kommt hier eigentlich keiner der "Motorhaube-aus-Carbon"-&-sinnloses-Zubehör-aus-Edelstahl-an-500PS-1000NM-
    Defender-Tunern mal auf den Gedanken DIE Marktlücke zu schließen und HALTBARE Zylinder(umbauten?) anzubieten???

    #2
    RE: HILFE! Geberzylinder, die Dritte :-/

    hallo jörg,
    hab im forum die gleiche frage gestellt, damals MJ2003, Td5, 25Tkm.
    hab keine antwort bekommen und bin immernoch 15000km weitergefahren bis zum nächsten service, no prop.

    Kommentar


      #3
      Juli,

      benutz mal die Suchfunktion - dort gibts Infos hinsichtlich der Preise und Einbauzeiten - wenn mich nicht alles täuscht sogar eine Einbauanleitung.

      Kosten so um die 80-100 € für den Zylinder und Einbauzeit mindestens 4 std. wenn Du es noch nicht gemacht hast - nagle mich aber nicht auf diese Angaben.

      Wenn Du nichts findest - melde Dich nochmal!
      Grüße vom Sionnach

      Kommentar


        #4
        Hi,

        IMMER beide Zylinder tauschen (Nehmer und Geber)

        Entlüftung GRUNDSÄTZLICH!!!! mit einem Druckentlüftungsgerät und nicht mit Pedalpumpen.

        NUR diese Vorgehensweise beschert dir eine lange Haltbarkeit beider Zylinder!

        Alles andere ist Buschmechanik.

        Grüsse

        Peter

        Kommentar


          #5
          THX.
          Preise kenne ich, Umbauanleitung hab ich auch, beide wechseln ist auch klar - einzig: Mir fehlt die Zeit. Deshalb die Frage, wie lange ein Profischrauber braucht.

          Die eigentlich Frage aber: Kann das Ding plötzlich seinen Geist total aufgeben - oder hab ich noch zwei Wochen ( ca. 800-1000km) Zeit???

          @harzlandy: 15000KM? Wäre ein Lichtblick. Hast Du zwischenzeitlich nachgefüllt?

          Kommentar


            #6
            hi,
            nein, ohne nachfüllen weitergefahren, es lag rund ein esslöffel voll bremsflüssigkeit am gummiboden unterhalb des kupplungspedals.
            wisch das zeug weg sosnst nimmt der lack schaden in diesem bereich.

            Kommentar


              #7
              moin, leidensgenosse,
              gestern morgen pfütze unterm pedal, di ist urlaub angesagt, also, ab zum vertragsmenschen, meister gefragt: jau, das kann noch wochen
              gutgehen ---- muss es aber nicht. dass hatte ich bei meinem alten bulli damals auch schon mal gedacht, mit dem erfolg, dass ich in norwegen keinen druck mehr hatte.
              der meister sagte mir, dass ich beim ersten wechseln wohl 5 stunden brauchen werde, incl. einem "hölper" zum pumpen beim entlüften.
              also:
              1 STC 100411 Geberzylinder 79,30 EUR
              25 AW x 7,40 185,-- EUR

              ++ Steinbrücksteuer 42,29 EUR
              _________________________________________________-

              heute überwiesen 306,59 EUR

              erwähnen möchte ich noch fa kuntz in gettorf, die sofort sagten: fahr rein, das teil, hier hast du einen leihwagenschlüssel, um 16.00h sehen wir uns wieder, schönen urlaub!

              sehr nett, die firma !!

              passiert ist das bei 90000km

              tja, andererseits ist das tagsüber ja hell, und die finger frieren auch noch nicht am schlüssel fest, so wie damals in der hardanger vidda, aber das sind geschichten, die man heute immer noch gerne erzählt, wenn es um abenteuer geht.....und abenteurer sind wir ja alle, irgendwie....
              ...when you see God, then you brake !
              Kevin Schwantz

              Kommentar


                #8
                Original von nakatanenga
                Hi,

                IMMER beide Zylinder tauschen (Nehmer und Geber)
                Das halt ich Persönlich für Unsinn.Viel wichtiger finde ich regelmässig die Flüssigkeit zu wechseln weil der Behälter schon etwas ungünstig sitzt.Meine Zylinder halten schon 155000km (toi,toi,toi) aber irgendwann kommen die sicher. Bei meinem alten hielten die auch so etwa 160000 dann kam der Geber.Ausgeschliffen,neuen Dichtsatz und gut für 40000,(Peter ich weis schon Buschmethoden)mehr kann ich nicht beurteilen weil Auto verkauft.

                Achso verreckt ist der natürlich in Norwegen kurz vor dem Nordkapp :D X( ;) :D. Etwas Bremsvaeske gekauft und den Technischen Dienst vor Abfahrt um die Position`Kupplungsflüssigkeit prüfen und auffüllen ergänzt´ und weiter ging´s in Ruhe bis nach Hause
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Hier gibt es extra info:



                  Mein haendler brauchte fuer das weckseln, in der garantie seit, weniger als eine stunde. Und bei meine alte auto's brauchte ich auch nicht mehr als eine stunde, siehe den thread hieroben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X