Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Winter kommt ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    RE: Der ....

    offroader ohne winterbereifung zu fahren finde ich verantwortungslos. fast schon kriminell. man gefährdet nicht nur sich, sondern vor allem die anderen verkehrsteilnehmer. jeder ganzjahresreifen verlängert den bremsweg auf nasser/glatter fahrbahn um ca. 50% im winter. also möchte ich nicht als normaler autofahrer einem bremsenden offroader in die quere kommen ... letzen winter hatte ich den cooper discoverer m&s in 265/75R16 größe auf meinem 90 ´er drauf. bis zu meinem crash konnte ich nur positive erfahrungen sammeln. allerdings bei meinem unfall nutzen mir die winterreifen auch nicht viel ...

    gruß

    hugo
    wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

    Kommentar


      #17
      Servus zusammen!

      Ich bin auch FÜR echte Winterreifen. Habe meinen Defi seit letztem Winter und gleich die Nokian Hakkapellita aufgezogen. Auch in meiner Werkstätte wurde so herumgelästert <<auf dem Wagen braucht man doch keine Winterreifen>>. Hab mir auch gleich Schneeketten dazubesorgt (die orig. LR Ketten haben nicht gepasst deshalb dann die Pewag). Bin im Winter dabei zum Schifahren überall hin und auch wieder raus gekommen. Gegenüber der Serienbereifung ist der Nokian sogar leiser und da breiter schaut er auch mächtiger aus. Nachteil mit den breiteren Reifen ist natürlich eine etwas andere Lenkgeometrie die sich auf der Autobahn mit Spurrillen erhöhte Aufmerksamkeit erfordert (aber das kennen ja auch die GTI und Mantafahrer ;-) ).

      Lang gelaber kurzes Statement.

      Allzweckreifen sind Augenauswischerei.
      Jede Jahreszeit und jedes Gelände fordert den Reifen unterschiedlich und daher sind auch entsprechende Reifen von Vorteil.

      Und noch was: Der Defi suggeriert Sicherheit die er aber nicht bietet. Insofern kann man schon noch ein wenig Sicherheit durch besseren Bodenkontakt "nachkaufen".

      bye und einen echten Winter für Allradler

      Günther

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        also für mich hat sich die Frage inzwischen erledigt.
        Wir haben ja seit kurzem a paar Zentimeter Schnee und ich
        empfehle EINDRINGLICH die Umstellung auf Winterreifen.

        Ausser man will "Schlittenfahren" mit seinem Landy.
        Eigene Erfahrung :)) da die Winterreifen bis dato nirgends mehr lieferbar waren.

        Letzte Hoffnung liegt nun bei http://www.reifenpower.de, der einzige, der angeblich die Copper Discoverer (einzig brauchbarer Winterreifen) noch liefern kann.

        Haltet mir die Daumen, das die Dinger bald kommen
        Noch ne schöne Woche

        Kommentar


          #19
          noch mal zu der ganzen sache mit winterreifen: ich habe die noklan hakas drauf, und bin mit denen echt super zufrieden. aber da ja am we langenaltheim ansteht habe ich noch meine mt´s drauf. und es hat bei uns ja auch mal so richtig schön geschneit letzte woche, alles weiß und die straßen auch schneebedeckt, usw... und ich muß sagen ich war überrascht wie sich die grobstolligen mt´s geschlagen haben! wobei ich ziemlich vorausschauend gefahren bin, ohne eine echte ernsthafte notbremsung gemacht zu haben und immer mit einem auge auf der suche nach einem abgang ins gelände falls es ernst geworden wäre. ach ja gelände, bei winterlichen wald- und wiesenspielen mit meinem landy hatte ich ein freudiges grinsen im gesicht vom rechten bis zum linken ohr :D :D :D! da freu ich mich schon auf meine schneeketten. :P

          aber ich will keinen falschen eindruck aufkommen lassen, nächste woche kommen auch bei mir die winterreifen drauf, weil die brauche ich einfach im winter (wir haben ihn noch!). und noch was, die oben erwähnte m&s kennung ist nur wegen der zulässigen höchstgeschwindigkeit des reifens drauf!

          wünsche euch einen spaßigen landy-winter!
          König

          Kommentar


            #20
            Keine Winterreifen?

            Hallo miteinander!

            Verstehe ich das nun richtig, dass die serienmäßigen Pneus trotz der M+S Kennung gar keine Winterreifen sind?

            Da cruise ich nun mit der Gewissheit durch die Gegend, dass ich Winterschlappen drauf habe und erfahre nun, dass das garkeine sind. Erinnert mich irgendwie an den Reiter übern Bodensee.

            Da muss ich jetzt wohl schleunigst handel und bis dahin etwas vorsichtiger unterwegs sein.

            Vielen Dank!!!

            Defenderteam

            Kommentar


              #21
              RE: Keine Winterreifen?

              M und S sind definitiv KEINE Winterreifen, aber aufgrund dieser Kennzeichnung sind sie laut Strassenverkehrsordnung dort zugelassen, wo Winterreifen vorgeschrieben sind.
              Es handelt sich um sogenannte "Ganzjahresreifen", was schon erklät, dass ssie aufgrund der sich daraus ergebenden Gummimischung nicht den "reinen" Winterreifen entsprechen.
              Gruss, Thomas

              Kommentar


                #22
                M+S Kennung

                Hallo,

                da wir jetzt schon einen extra Thread dafür haben, erkläre ich nochmal wieso auf allen Gelände(wagen)reifen eine M+S Kennung zu finden ist, die hat nämlich überhaupt nichts mit Winter oder Ganzjahreseignung zu tun.

                Sie ist schlicht und ergreifend eine Anpassung der Reifenindustrie an die bescheuerten deutschen Gesetze.

                Nach deutschem Recht dürfen nur Reifen montiert werden, die einen Speedindex oberhalb der Höchtgeschwindigkeit des Fahrzeugs +10% haben.
                Ausnahme sind allerdings Reifen mit M+S Kennung, hier muss nur ein Aufkleber mit der nun niedrigeren zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Sichtbereich des Fahrers angebracht werden.

                Beispiel Discovery:
                Höchstgeschwindigkeit 157km/h +10% = 173km/h,
                was bedeuten würde, dass die Reifen mindestens den Speedindex S haben müssen. Mud-Terrain Reifen haben aber meist nur Speedindex Q.
                Was macht man also? Richtig! Man packt einfach eine M+S Kennung drauf und schon darf man die Reifen legal an schnelleren Autos fahren (mit besagtem Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers!), obwohl Mud-Terrain Reifen im Winter lebensgefährlich sind.

                Ist wie gesagt nur eine Anpassung an deutsche Gesetze und sagt rein gar nichts über Winter- bzw. Ganzjahreseignung aus.

                MfG,
                Christian
                Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

                Kommentar


                  #23
                  RE: M+S Kennung

                  es hat nur sofern was mit Ganzjahresreifen zu tun, als dass sie durch diese Kennzeichnung nach der STVO als "Winterreifen" durchgehn, ohne welche sein zu müssen ;-)).
                  Echte Winterreifen tragen neben der M + S -Kennzeichnung auch noch das Schneeflöckchen.
                  Gruss, Thomas

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo allerseits und dankeschön für die Hilfe. Der Link ADAC beim Beitrag von Düsselländy hat mich endgültig
                    überzeugt. Leider ist die Frage jetzt nicht mehr, welcher ist der beste Winterreifen, sonder was ist überhaubt
                    auf die Schnelle verfügbar? Nokian oder Cooper?
                    Servus, Moritz

                    Kommentar


                      #25
                      Siehe diverse andere Threads.
                      Gruss Thomas
                      TDI in TD5 Karosse

                      Kommentar


                        #26
                        Winterreifen-Zirkus ? :-)

                        Aloha!

                        Hier nun meine Erfahrungen zu den Winterreifen:

                        War vor 2 Wochen in Siebenbürgen, in den Karpaten. Schnee gab es reichlich. Ich habe nun die General Grabber T/R drauf (235/85-16). Hatte vorher so ziemlich alles durchgelesen was es in Sachen Winterreifen zu lesen gab. Habe sogar die Meinung von einigen Experten eingeholt. Alle sagten ich sollte mir richtige WR besorgen.
                        Nun habe ich mir gedacht, diese Reifen sind neu, kann nicht viel Passieren und bin losgefahren. Und da schau her, nach 2 Tagen war ich alleine unterwegs (und der Schneepflug), alles andere steckte fest. Immer schön die Sperre drin gehabt, nicht einmal hin und her gerutscht. Ich werde sicherlich keine extra Winterreifen kaufen, höchstens darauf achten, daß im Winter immer neue Reifen drauf sind und daß ich eine "Anfahrhilfe" (so eine Art Armband für die Reifen aus Ketten) dabei habe.
                        Noch etwas: Bitte, Kinder, nicht nachmachen, es kann auch böse enden. Ist zwar unwahrscheinlich, aber trotzdem. :-)

                        Kommentar


                          #27
                          RE: Winterreifen-Zirkus ? :-)

                          hast du auch mal extrem bremsen müssen? beim anfahren oder den berg hoch hat kein offroader probleme, gefährlich wirds beim bremsen in kritischen situationen ... und da nützt dir auch dein anfahrband aus ketten nichts

                          gruß

                          hugo
                          wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

                          Kommentar


                            #28
                            RE: Winterreifen-Zirkus ? :-)

                            Hallo @ all,
                            was Hugo sagt ist vollkommen richtig. Auf Schnee haste mit Winterreifen den HALBEN Bremsweg. Das ist getestet und nachgewiesen.

                            Gruß,...Robert

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo
                              Bei Neuschnee habe ich auch keine Probleme.
                              Die fangen auf festgefahrenen Spuren und vorallem Eis an.
                              Mein Fazit:Nie ohne Winterreifen!!

                              Kommentar


                                #30
                                Da ich ja gemein sein kann - ich würde keinen Landy mit "Allwetterreifen aus dem Schnee ziehen. Der jenige sollte schon selber zusehen wie er daraus kommt. Die Schaufel drück ich ihm / ihr dann schon in der Hand. :P :P :P
                                „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
                                Gorch Fock

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X