Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kriege ich die Mittelkonsole ab?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kriege ich die Mittelkonsole ab?

    moinsen Männer,

    Wer von euch kann mir sagen wie ich diese scheiß Mittelkonsole abgenommen kriege?
    ich möchte nämlich folgendes.. wie in diesem Forum schon einmal besprochen, will ich mir eine 1mm Aluminiumblende für die Mittelkonsole machen und diese Plastikschalter gegen alte Kippschalter austauschen.sieht einfach stielechter aus.nun hab ich mal mir diese konsole angeschaut.. unten sind 2 Schrauben..OK.. erstmal ab damit.Nu hängt der ganze Kasten aber noch oben drin.ich möchte da nicht viel hebeln oder irgentein teil weiter abbauen, was mich sowieso nicht weiterbringt.Dann wollte ich mir erst mal ne Schablone aus feiner Pappe machen damit ich die Aussparungen für Radio Zigarettenanz. usw anzeichnen kann um sie dann auf das Alublech zu übertragen.klingt gut soweit ne?...wenn ich man erst mal soweit wäre. tja und dann dat gefumml mit der Kabelverdrahtung.Hat jemand von Euch sowas schon mal gemacht? hat jemand nen Plan von dieser Verdahtung.wertvolle Tips????


    ich werd Euch ewig dankbar sein ?(

    #2
    RE: Wie kriege ich die Mittelkonsole ab?

    Die Frage gab's hier kürzlich schonmal Wie baue ich die Radio-Konsole aus?
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      Auf die Gefahr hin, jetzt viel Widerspruch herauszukitzeln:
      Ich mache es so: Die bewussten zwei Schrauben raus und mit viiiiieeeel Gefühl den ganzen Kasten abziehen. Es sitzen oben nämlich nur drei Plastezungen in Schlitzen. Sie sind zwar mit Schrauben "geklemmt", an die man nicht drankommt ohne das Auto zu zerlegen, aber mit dem oben erwähnten Gefühl braucht man das auch nicht. Umgekehrt geht´s auch wieder rein. Nachdem ich es schon ein halbes Dutzend Male gemacht habe und immer noch nichts kaputt ist, auch auf diversen OR-Geländen kam mir der Kram noch nicht entgegen, werde ichs beim nächsten Mal wieder so machen.
      Trotzdem erfolgt dieser Rat unter Ausschluß jeglicher Haftung!
      ronlandy :D

      Kommentar


        #4
        hi ronlandy

        das erste gute wort was ich heute höre,danke.ich werdsmal so probieren.was ist mit den schaltern in der konsole? flutschen die nach hinten raus beim abziehen oder kommen die mit?
        oder kann man die vorher mit einem kleinen schraubenzieher raushebeln?

        Kommentar


          #5
          Die Schalter bleiben so lange an ihrem Platz, bis Du sie von hinten einfach rausdrückst und die Steckanschlüsse löst. Das Zerlegen des Armaturenbretts ist lästig; wenn man's aber z. B. für Arbeitsscheinwerfer, GPS-Strom und ausgefallenen Zigarettenanzünder dreimal hintereinander abbaut, geht's auch Amateuren in Fleisch und Blut über.

          Ich finde die Platikschalter übrigens sehr gut. Man bleibt (auch mit dem Staubtuch) nicht dran hängen, die Kappen sind zweckmäßig gekennzeichnet und sogar austauschbar.

          Kommentar


            #6
            Original von Becks

            Ich finde die Platikschalter übrigens sehr gut. Man bleibt (auch mit dem Staubtuch) nicht dran hängen,

            Mit was ?
            :D :D :D :D

            Ich kann sie ja quasi noch mit Canuba-Wachs einreiben damit sie länger glänzen

            Kommentar


              #7
              Gibt auch Leute die Ihren Schinken pflegen - ich übrigens auch :D

              Die Ansammlung irgendwelcher Mittelchen zum Pflegen der Karre sieht schlimmer aus als die Handtasche von meiner besseren Hälfte :D

              Na und - egal. Meiner ist topgepflegt - und die Leute mit der grössten Klappe und den letzten Dreckhaufen drücken sich die Nasen daran platt :D Jedesmal dasselbe
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar

              Lädt...
              X