Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

    Ich finde die Frage nicht ganz unberechtigt.
    Wer weiß schon genau, wieviel eine ZKD beim Ein- und Ausbau ein- und ausfedert. Mir ist auch schonmal der Gedanke gekommen, dass, wenn man die Kopfschrauben von vorne nach hinten löst, der Kopf wie eine Banane aussehen könnte. Da ich es nicht genau weiß, löse ich zuerst immer alle Kopfschrauben einen Schlag, und zwar von außen nach innen. Obs nötig ist, weiß ich nicht, aber es ist beruhigend.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #17
      AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

      Schön zu lesen, dass ich nicht der einzige bin der sich so mit dieser Sache beschäftigt. Ich finde es nicht unbedingt unnütz eine bestimmte Reihenfolge beim Lösen der Schrauben zu beachten. Obendrein schadet es auch nichts nach dem entsprechenden Muster vorzugehen. Ob es nützt ist bei jeder Tätigkeit eine Frage die keiner so genau beantworten kann.

      Kommentar


        #18
        AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

        Ich hab die damals in der reihenfolge rückwärst gelöst, jede schraube viertel umdrehung und das solange bis alle loswaren.

        Kommentar


          #19
          AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

          Siehe WHB 1999-2002 englisch, Seite134

          ZKD lösen der Schrauben.jpg
          Mit winkendem Gruss
          Björn

          Kommentar


            #20
            AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

            Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
            wenn du dich mal damit auseinander setzt, warum die Schrauben bei so einer Aktion, genau so angezogen werden sollten, dann kommst du auch bestimmt dahinter, dass das beim Lösen nicht relevant ist.

            m01m
            Anscheinend sollten sich "Schnellschreiber" intensiver mit der materie auseinandersetzen und andere ned gleich für unbeholfen oder gar unfähig halten, nur weil sie sich etwas weiter eindenken als man annimmt.
            Aber das ist ja das schöne an Foren, man kann sich sehr gut mit anderen austauschen und immer wieder dazulernen. :o

            Kommentar


              #21
              AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

              Zitat von mgunnerysgt Beitrag anzeigen
              Anscheinend sollten sich "Schnellschreiber" intensiver mit der materie auseinandersetzen und andere ned gleich für unbeholfen oder gar unfähig halten,
              ich überlege mir überwiegend immer, was ich zu der Materie schreibe.
              Unbeholfen und unfähig steht aber noch nicht mal zwischen den Zeilen, in dem von dir angesprochenem Beitrag.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar

              Lädt...
              X