Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

    Moin zusammen,
    kurze Frage - ich finde die Anzugsreihenfolge der Zylinderkopf-Schrauben nicht - im Handbuch steht nix (nur "wie angegeben" - da ist aber nix angegeben...) und gefunden habe ich hier im Forum auch nix vollständiges. Von innen nach außen ist klar, aber die ersten über Kreuz oder wie?

    Danke und schöne Grüße
    Lars
    ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

    #2
    AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

    moin lars,
    falls es dir hilft, hier die daten vom tdi:

    18, 12, 10, 3, 2, 5, 7, 13, 15

    16, 14, 8, 6, 1, 4, 9, 11, 17

    (normalerweise liegt aber die reihenfolge und drehmoment-werte der zkd bei)

    festgezogene grüsse, georg
    SDG
    grüße georg

    Kommentar


      #3
      AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

      Frag mal den Marc404, der hat seinen schon gewechselt und sollte es wissen...

      Grüße
      Thomas
      Signatur... Was schreib ich da nur?

      Kommentar


        #4
        AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

        Gerade im englischen Handbuch nachgeschaut, da steht die Reihenfolge im Gegensatz zum deutschen WHB drin:

        Angehängte Dateien
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #5
          AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

          perfekt - daaankeee!!
          ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

            Hallo :)

            Beim ZK von AMC lag ein Zettel bei :)

            Zylinderkopfschrauben nach und nach in der
            abgebildeten Reihenfolge mit 30 Nm festziehen,
            danach mit weiteren 65 Nm.
            Um weitere 90°, 90°, 90°und schließlich
            um weitere 45°festziehen.


            Stirnrad ist vorne.

            ZK Schrauben in dieser Reihenfolge anziehen :


            Dritte von vorne rechts.
            Dritte von vorne links.
            Vierte von vorne links.
            Vierte von vorne rechts.
            Zweite von vorne rechts.
            Zweite von vorne links.
            Fünfte von vorne links.
            Fünfte von vorne rechts.
            Erste von vorne rechts.
            Erste von vorne links.
            Sechste von vorne links.
            Sechste von vorne rechts.




            Fertig :)


            Gruß Ralf.

            Edit Sagt : zu langsam :( mein Scanner wollte nicht :( Ich klopp den Scanner inne Tonne :evil:
            Zuletzt geändert von marsulandy; 23.05.2012, 12:33.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

              Moin, nur noch mal zur Sicherheit (ich bin da wohl eher ein Schisser) das ist der Plan für einen TD5 Motor?
              Mir steht das Wechseln der ZKD an diesem Wochenende bevor und ich möchte auf Fehler verzichten.

              Kommentar


                #8
                AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

                die Reihenfolge ist für jedliche Art des Festziehens an flächigen Sachen zu handhaben:

                von innen nach aussen, im Kreis arbeitend. Egal wo du stehst oder liegst, egal ob Links- oder Rechtshändler.

                Zylinderkopf oder Ventildeckel oder, oder, oder.
                So kann sich der aufbauende Druck auf das Material immer nach aussen abbauen.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #9
                  AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

                  Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
                  von innen nach aussen, im Kreis arbeitend.
                  Genaugenommen,ist es eine Spirale.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

                    Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                    Genaugenommen,ist es eine Spirale.
                    aber eine elliptische....
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

                      muss ich dann beim Lösen genau entgegengesetzt arbeiten?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

                        wenn du dich mal damit auseinander setzt, warum die Schrauben bei so einer Aktion, genau so angezogen werden sollten, dann kommst du auch bestimmt dahinter, dass das beim Lösen nicht relevant ist.

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

                          Ob das gut geht? Schreib einen Erfahrungsbericht.
                          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

                            warum soll etwas schief gehen wenn man vorher viele Fragen stellt? Ich frag halt lieber erst und geh es dann an. Das ist denke ich besser als machen und dann fragen was man falsch gemacht hat.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: ZK-Schrauben Reihenfolge Anzug

                              wenn man grundlegende Sachen nicht weiß, kann man auch nicht danach fragen.
                              Weiß man grundlegende Sachen, kann man auch nach etwas Fragen, was man nicht versteht.
                              Dino hatte bestimmt die Blauäugigkeit im Sinn (aus der Fragestellung), mit der manch einer an die Sache rangeht.

                              m01m
                              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X