Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befestigung in Riffelblech

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Befestigung in Riffelblech

    Hallo Zusammen,

    folgende Situation:

    Ich habe ein 3mm Alu-Riffelblech über dem Führerhaus (ca 1,5m x 0,5m), dieses verdecht ein großen Ausschnitt im Dach. Am Rand gibt es eine Überlappung von ca 5cm zu dem 1mm Dachblech. Es gibt keine Möglichkeit von unten "gegenzuschrauben".

    Ich möchte nun auf dem Dach eine Zargesbox montieren. Kann mir vorstellen diese zu durchbohren und direkt zu verschrauben oder über Zurrösen mit Gurten festzuzurren.

    Wenn ich von unten an das Blech käme wäre die Sauberste Lösung mit Muttern und großen Beilagscheiben zu kontern. Das geht ja leider nicht. Wie bekomme ich trotzdem eine gescheite Befestigung zu dem Blech hin? Annahme die Verbindung Blech / Dach hält ;) .

    Ideen, Anregungen sind gerne erwünscht.

    Gruß
    Eric

    #2
    AW: Befestigung in Riffelblech

    Das "Führerhaus" steht am Obersalzberg.
    Du meinst wohl das Fahrerhaus :-)

    Gruß Markus

    Kommentar


      #3
      AW: Befestigung in Riffelblech

      Schwerlast Laschen aufnieten, fertig!
      Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

      Kommentar


        #4
        AW: Befestigung in Riffelblech

        Ich hab halt bedenken, dass 4 Nieten und Sikaflex die Zugkraft nach oben nicht halten. Glaub ich bin da zu vorsichtig mit hang zur Überdimensionierung ;).

        Also sowas hier, mit 4 Loch: http://www.kuriershop.de/products/de...-rostfrei.html

        oder 2 Loch: http://www.kuriershop.de/products/de...-2500-daN.html


        Fahrerhaus, Führerhaus... ich fühl mich wie im leo 2 Führerhaus ;)

        Kommentar


          #5
          AW: Befestigung in Riffelblech

          airlineschienen sikaflex 552 plus kapp/bechernieten
          if you can't fix it with a hammer - burn it

          Kommentar


            #6
            AW: Befestigung in Riffelblech

            Zitat von egge Beitrag anzeigen
            Das "Führerhaus" steht am Obersalzberg.
            das steht schon so lange nicht mehr, wie es LandRover gibt ;)

            5er Edelstahl-Nieten haben ne Bruchlast Zug/Scher von rund 5.000 N. Willste den Defender daran aufhängen? Dann nimm ne Öse für mind. 5 Nieten:D;) Das Alublech wird wohl die Schwachstelle sein.

            Kommentar


              #7
              AW: Befestigung in Riffelblech

              Airlinerschiene ist zwar ne saubere Lösung aber momentan im Budget nicht drin. Also Ösen annieten scheint ja zu klappen, das wäre dann die Gurt-durch-Griff-spann Variante. Durch die Kiste innen schrauben wäre an sich auch nett, taugen die Nieten mit Innengewinde was? Gibts die in entsprechender Größe? Dann gibts halt 8 M8/M10 Schrauben durch Kiste in Niete in Blech.

              Kommentar


                #8
                AW: Befestigung in Riffelblech

                Zitat von Finch Beitrag anzeigen
                Ich habe ein 3mm Alu-Riffelblech über dem Führerhaus (ca 1,5m x 0,5m), dieses verdecht ein großen Ausschnitt im Dach. .............. Es gibt keine Möglichkeit von unten "gegenzuschrauben".

                Ich möchte nun auf dem Dach eine Zargesbox montieren. ........Wenn ich von unten an das Blech käme wäre die Sauberste Lösung mit Muttern und großen Beilagscheiben zu kontern.
                um was für ein Fahrerhaus handelt es sich denn?

                Ich persönlich würde nicht auf die Idee kommen, unter Zuhilfenahme von "Was auch immer" irgend etwas punktförmig ins Blech zu verankern. Im Blech verankert, ohne großflächiges Gegenlager, wirst du da sehr wahrscheinlich sehr schnell große Löcher zu sehen bekommen, natürlich unter Verlust der Dachlast.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #9
                  AW: Befestigung in Riffelblech

                  Wenn da jemand Bauchschmerzen hat, kann er sich ja die techn. Daten von Gesipa geben lassen. Zugfestigkeit des Niet in der Dimension xyz.....

                  Alles andere ist Spekulation und weiß ich nicht, hab ich mal gehört usw.

                  Man wird sich wundern was ein Niet alles aushält, wenns was vernünftiges ist und richtig gesetzt wurde.

                  Schaut euch doch mal euren engl. Schrott an, da sind genügend Niete drin und das schon seit Jahrzehnten.
                  Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Befestigung in Riffelblech

                    Hallo,
                    die volle Zug- und/oder Scherfestigkeit einer Niete kann nur ausgenutzt werden, wenn die Verankerung den Zug- oder Scherkräften standhält. Das dünne Dachblech eines Landrovers ist für derartige Ankerkräfte nicht ausgelegt. Da braucht es mindestens großflächiger Gegenlager.
                    Gruß
                    Teufelsmoor

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Befestigung in Riffelblech

                      das blech ist nicht das landrover dachblech sondern eine 3mm riffelblechplatte. die frage ist also wie gut halten die nieten darin. ich habe kein landrover dach sondern ein 110er chassis mit aufgesetztem ambulanceaufbau. auf dem aufbau wurde dann nochmal ein hubdach aufgesetzt. ueber dem fahrerhaus war in dieses dach eine kiste integriert. diese kiste hab ich abgeflext und dss entstandene loch mit einem gekanteten riffelblech verschlossen.ich mqch morgen mal ein foto davon. ich hab nur eins mit kiste.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Befestigung in Riffelblech

                        im albanien beitrag seite 4. da sieht man es ein paarmal. die kiste wurde dachbuendig gekappt.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Befestigung in Riffelblech

                          Bei einem 3mm Riffelblech hätte ich keine Bedenken. Würde gefühlsmäßig dann 6mm Nieten vorziehen. Alternativ M8, notfalls M6 Nietmuttern. Beide Ausführungen in Stahl, galvanisch verzinkt.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Befestigung in Riffelblech

                            So hier mal ein bild vom Dach
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Befestigung in Riffelblech

                              Schöne Klobürsten:D

                              Hau die Schwerlastlaschen mit 4 Niete da rein und gut ist es. Vier Laschen mit 4 Niete macht 16 Niete!

                              3mm Alu plus ca.3-5mm Stärke der Laschen, da nimmt man 5x12 oder 5x14 Niete.

                              Deutschkurs: der Niet, die Niete. Die Nieten zieht man auf der Kirmes!

                              Klugscheißermodus aus.
                              Zuletzt geändert von Kampfschrauber; 22.05.2012, 10:47.
                              Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X