Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremslicht ausgefallen... fast immer...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremslicht ausgefallen... fast immer...

    Ich brauch mal Euren Rat:

    Nachdem ein Freund mir sagte, dass bei meinem Anhänger die Bremslichter nicht gingen, stellte ich fest, dass leider für die am Defender gleiches gilt.

    Als erstes wollte ich entsprechend die Sicherung prüfen, konnte aber auf Anhieb unterwegs die richtige Sicherung nicht finden. Ich stellte dann aber fest, dass die Bremslichter manchmal noch gehen. Eine Regelmäßigkeit ist aber nicht zu erkennen...

    Weiß jemand, welche Sicherung dafür zuständig ist?
    Kann mir jemand sagen, wie beim TD5 der Bremstritt ausgewertet wird? Ist da irgendwo so ein Federschalter?

    Danke schonmal vorab für Eure Infos...

    LG
    Thomas
    "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
    die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
    Heinz Erhardt

    #2
    AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

    Da ist am Bremspedal ein Schalter, vermutlich ist der oder sein Steckkontakt hinüber..
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

      Genau das gleiche Problem hatte ich auch, mehrmals alle Bremslichter ausgefallen und jedes mal (!) bei Anhängerbetrieb. Und jedes mal war der Bremslichtschalter kaputt (sitzt am Bremspedalkasten zur Spritzwand hin gerichtet, sieht man kaum dazu und erreicht ihn nur mit gebrochenen Unterarmen). Dieser made-in-china-Schalter scheint so schwach ausgelegt zu sein, dass er den zusätzlichen Strom für die Anhänger-Bremslichter nicht immer verkraftet. Vor allem wenn bei den Hängerleuchten Feuchtigkeit im Spiel ist, und das ist bei Anhängern leider relativ oft der Fall.

      Schalte jetzt die Bremslichter über ein Relais, seither (ca 35000 km) hält der Schalter.

      edit: Dass bei dir "die Bremslichter manchmal noch gehen" spräche für einen Defekt am Schalter. Der brennt nicht durch sondern das Plastik wird irgendwie weich und verformt sich und dann bleibt der Schalter hängen. Der Schalter ist ein Öffner und bleibt dann beim Bremsen in eingedrückter Stellung stecken.
      Zuletzt geändert von just4fun; 21.05.2012, 14:20.

      Kommentar


        #4
        AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

        Der Schalter ist ein Öffner und bleibt dann beim Bremsen in eingedrückter Stellung stecken.
        alles in der Elektrik wird im Ruhezustand bezeichnet, d.h.: wird der Schalter betätigt, ist es ein Arbeitszustand. Da die Lampe/n dann angehen, müsste es wohl ein Schließer sein.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

          Was, wenn der Schalter bei nicht betätigtem Bremspedal betätigt ist?
          Signatur... Was schreib ich da nur?

          Kommentar


            #6
            AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

            ähm, also....
            ja!
            genau so ist es.
            Hab´ das so gemeint:
            Bei nicht getretenem Bremspedal ist der Schalter gedrückt und da sind die Kontakte offen. Drückt man das Pedal, dann gibt man den Schaltstift (oder wie immer man das bezeichnen mag) frei, der Schalter wird "ungedrückt" (=unbetätigt?!?) und schließt die Kontakte.
            Also, beim Drücken="Betätigen" des Schalters öffnen die Kontakte...
            somit doch ein Öffner?!
            Oder doch nicht?
            Ist aber jetzt wohl Haarspalterei, oder!

            Fakt ist: Bei Betätigung des Bremspedals sollte der Schaltstift durch die Feder heraus gedrückt werden und die Kontakte schließen. Und wenn sich der Plastikmüll zuvor zu stark erwärmt hat, dann tut er das mitunter nicht mehr, der Schalter "hängt". Eventuell auch nur zeitweise.

            Genug philosophiert bzw geblödelt.
            Massage an den Themenstarter: Bremslichtschalter kontrollieren (=tauschen, denn reparieren kann man da nicht viel).

            PS: Der Schalter kostet beim LR-Händler etwas über 20 Euronen, soviel ich in Erinnerung habe. Beim chinesischen Großhändler unter 4 Dollar laut dessen chinesischer Homepage. Ist dort sogar mit der LR-Partnumber gelistet. Problem ist nur: Mindestabnahme 1000 Stück. Hab´mich damals gefragt, was ich mit den restlichen 999 anfangen soll und nicht in China gekauft. Daher hab ich auf Relais umgebaut. Jetzt schaltet der Bremslichtschalter nur mehr den Relais-Haltestrom, und den hält sogar der Chinamüll aus.

            Kommentar


              #7
              AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

              Zitat von Dr._Bike Beitrag anzeigen
              Was, wenn der Schalter bei nicht betätigtem Bremspedal betätigt ist?
              mechanische Arbeitsweise spielt dabei keine Rolle.
              Wenn ein Stromkreis einen Schalter und eine Lampe hat, ist im Normalfall die Lampe aus. Wird der Schalter betätigt, schließt sich der Stromkreis, also ein Schließer.
              Ist von Haus aus die Lampe an, ein Schalter wird betätigt und die Lampe geht aus, öffnet sich der Stromkreis, also ein Öffner.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

                Kann man so oder so sehen...
                Signatur... Was schreib ich da nur?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

                  du kannst natürlich auch Wasser kurzfristig den Berg rauflaufen lassen, ändert aber nix an der Tatsache, das festgesetzte Werte ihre Gültigkeit haben.

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

                    Es könnte auch einfach die Anhängersteckdose sein.

                    Da flog mir deswegen auch schon die Sicherung der Bremslichter raus.

                    Mach die mal auf, rein die Anschlussstellen oder mach ggf. eine neue Dose rein.

                    habe die schon 3 mal neu gemacht weil die korrodiert waren und teilweise einen Kurzschluss verursacht haben.
                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

                      @M01M: wenn ich mir z.B. bei Conrad einen Taster kaufe, welcher ein Öffner ist, dann bleibt dieser Taster ein Öffner, auch wenn ich ihn so verbaue, dass er normalerweise geöffnet ist. Eine Zündkerze wird ja auch nicht zur Glühkerze, wenn ich diese in einen Dieselmotor reindrehe... :D

                      Grüße
                      Thomas
                      Signatur... Was schreib ich da nur?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

                        da hast du vollkommen Recht. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: dein gekaufter Taster hat ein Schaltbild, welches technisch maßgebend ist. Wenn er denn nun ein Öffner ist, kannst du im Ruhezustand (unverbautem Zustand) einen Durchgang messen. Ob du ihn so einbaust, dass der Durchgang geöffnet ist, spielt doch für die "technische Verwertung" absolut keine Rolle.
                        Informier dich doch vorher mal über bestimmte Begriffe, welche in den betreffenden technischen Bereichen verwendet werden.

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

                          Ich kenne die Begriffe, keine Sorge...
                          Signatur... Was schreib ich da nur?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

                            Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
                            du kannst natürlich auch Wasser kurzfristig den Berg rauflaufen lassen, ändert aber nix an der Tatsache, das festgesetzte Werte ihre Gültigkeit haben.
                            Nur das Deine Betrachtungsweise nichts mit festgesetzten Werten zu tun hat. Die Funktionsweise eines Schalters (ob Öffner oder Schließer) wird niemals danach beurteilt, wie dessen Wirkung innerhalb eines Schaltkreises ist. Wie sollte das auch gehen? Man kann einen Schließer so integrieren, dass eine Lampe leuchtet, wenn der Schalter betätigt wird, aber eben auch umgekehrt, so dass die Lampe stromlos wird, wenn der Schalter betätigt wird.

                            Die Funktionsweise eines Schalters wird ausschließlich danach definiert, was bei Betätigung innerhalb des Schalters (und nicht irgendwo im Schaltkreis) geschieht. Wird bei Betätigung des Schalters der Kontakt geschlossen, ist es ein "Schließer". Wird bei Betätigung der Kontakt geöffnet, ist es ein "Öffner".

                            Beim Bremspedal wird der Schalter bei getretenem Pedal entlastet (Schalter ist unbetätigt), der Schalter schließt (Bremsleuchten gehen an). Wird das Bremspedal losgelassen, betätigt dieses den Schalter, der Kontakt wird geöffnet. Deshalb ist der Bremslichtschalter ein Öffner (Kontakt wird bei Betätigung geöffnet).
                            Grüße | Dominik

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bremslicht ausgefallen... fast immer...

                              hat einer was gegen Wikipedia:

                              unter anderem: Bei Betätigung stellen Einschalter als Schließer Kontaktverbindungen her, während Öffner Verbindungen trennen. .

                              Wenn das Bremspedal getätigt wird, wird eine Kontaktverbindung von der Sicherung zur Bremsleuchte hergestellt, damit dieselbige leuchten kann, glaub ich wenigstens.

                              m01m
                              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X