Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KSD Magic Black

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KSD Magic Black

    Kennt jemand dieses KSD Black Magic oder hat schon mal damit gearbeitet?

    Möchte eventl. damit die Spritzwand und co. behandeln.

    unter anderem wird es ohne Erwärmen verarbeitet und haftet gut an glatten Wänden, macht Oberflächen- und Falzwanderung
    Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

    #2
    AW: KSD Magic Black

    Hallo,
    ich habe das Zeug vor 1.Jahr in alle Hohlräume eingebracht und kann bis jetzt nichts
    nachteiliges sagen.
    Es ist eine Hohlraumversiegelung auf Öl-Wachsbasis,die bei der Verarbeitung sehr dünn-
    flüssig und dementsprechend kriechfähig ist.
    Das Material härtet auch nicht aus ,es bleibt immer eine leicht schmierige Konsistenz haften.
    Der Wagen (3 Jahre alt) wird täglich im Gelände gefahren und bis jetzt ist kein Rost zu sehen.
    Unbehandelte Wagen sehen in der Zeit schon anders aus,letztendlich bleibt es eine
    Glaubensfrage was man dranschmiert nur unbehandelt darf er nicht bleiben.

    Kommentar


      #3
      AW: KSD Magic Black

      Frag doch mal den Dirk Schucht vom Korrosionsschutz-Depot - der weiss was er sagt. Also ich kenne es nicht und kann da nichts zu sagen.

      Mit den Meinungen hier ist das immer so ein Problem - es gibt hier Leute die schmieren Elaskon unters Auto und halten es für das Non plus Ultra. Es ist Müll und taugt laut Test gar nichts.

      Nicht das Du auch so einem schlechten Scherz aufsitzt
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: KSD Magic Black

        Hallo,
        was hälst Du von Gletscherwasser in goldenen Flaschen? Kann auch nur den Durst Löschen und den Geldbeutel leeren. Ich bin stets skeptisch, wenn Produkten kein Datenblatt zugeordnet werden kann. Meiner Ansicht nach ist die Basis Leinöl mit Wachsanteilen. Jedenfalls deuten die Haltbarkeit/Wirkung von ca. fünf Jahren in diese Richtung. Das Produkt wird auch nur als Folgemittel einer vorgehenden Behandlung mit Fluid-Film empfohlen. Leinöl ist bekanntermaßen ein sehr gutes Korrosionsschutzmittel und Bestandteil vieler Farben. Mit diversen Zusatzstoffen kann die Oxydation des Öles verzögert werden. In der Regel ist nach ca. fünf Jahren eine weitere Behandlung nötig.
        Nur mal so zum Überlegen, oder als Grundlange für Nachfragen.
        Teufelsmoor

        Kommentar


          #5
          AW: KSD Magic Black

          Das Mittel kommt vom Korrosionsschutz-Depot.

          Daß die Haltbarkeit auf ca 5 Jahre beschränkt ist klar,dann bekommt er halt nochmal ne
          Kur.
          Wenn Mike Sanders leichter zu verarbeiten wäre,wäre es die erste Wahl gewesen.

          Kommentar


            #6
            AW: KSD Magic Black

            Genau das ist das Problem,

            Mike Sanders würde ich nehmen, wenn nicht diese Verarbeitunsproblematik besteht...

            Ich werde mal bei diesem Dirk Schucht anrufen....

            Dank euch.
            Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

            Kommentar


              #7
              AW: KSD Magic Black

              Moin,

              habe KSD an einem W123 verarbeitet. Ja, im Vergleich zu WaxOil oder Sanders ist die Verarbeitung etwas einfacher, Sauerei macht es dennoch. Ob es taugt? Ich kann mich nur Farmi anschließen: "Keine weiteren Klagen Euer Ehren!"

              Zitat von vetmedheike
              Ich werde mal bei diesem Dirk Schucht anrufen....
              ... da wünscht man: "Viel Vergnügen!"
              Und gibt den guten Rat nur mit ihm selbst zu sprechen. In letzter Zeit turnen da 2-3 Youngsters rum (war erst vor Kurzem in Langenzenn vor Ort), die nicht mal die reichlich vorhandenen Anleitungen kennen.

              Ist Deine Spritzwand so schlecht?
              Weil das Zündschloss links sitzt!
              landyblog.de

              Kommentar


                #8
                AW: KSD Magic Black

                Nö, die Spritzwand ist nicht so schlecht - aber da ich mittlerweile festgestellt habe das sie sich als einen Supergau entwickeln könnte, möchte ich das einfach erledigt haben.

                Bis ich genau weiss mit was und wo ich die Mittel anwenden soll, wird es schon Sommer sein und dann sollte das auf der to-do-Liste erledigt werden, will damit nicht im Herbst anfangen....für euch ist das vielleicht eine einfache Sache - für mich ist es Neuland und ich versuche mich erst noch in die Materie einzulesen, na jedenfalls bin ich bei KSD über dieses Magic Black gestolpert und dachte..hört sich ja leicht an von der Verarbeitung....
                Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

                Kommentar


                  #9
                  AW: KSD Magic Black

                  ... lass Dich nicht stressen - ist wirklich nicht schwer. Ich würde es trotzdem im Sommer anpeilen, das Zeug fliest einfach besser;-) Falls Du Hilfe brauchst ...
                  Weil das Zündschloss links sitzt!
                  landyblog.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X