Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windenfernbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windenfernbedienung

    Guten Abend,
    da bald mein neue Windenstoßstange ankommt, könnte ich meine Winde gleich etwas besser verkabeln.
    Ich würde gerne den Kasten, an dem man die Fernbedienung anschließt irgendwo in den Motorraum, den Kotflügel oder sonstwohin setzten, wo man durch ein Loch im Landy noch drankäme ohne ohne gleich die Haube öffnen zu müssen.
    Auch ist die normale Stoßstangenhöhe nicht immer ausreichend, weil wenn man ihn Mal versenkt, hängt die Winde gleich mit in der Pampe, und der ganze Kasten dann auch, dann wirds wieder schwierig mit Fernbedienung anschließen.
    Hat jemand von euch sowas schonmal gemacht und kann mir einen Tipp geben wo ich das Kästlein hinstecken könnte?
    Würd mich über ein paar Antworten freuen....

    #2
    Hallo,
    fahre einen SerieLandy und habe das Zeug aus dem Kästchen rausgeholt, ganz nach oben innen an der Beifahrerseite der Front befestigt. Den Anschluß der Fernbedienung habe ich außen an der Front befestigt (wasserdichter Stecker mit Kappe). Brauche also bloß die Kappe abnehmen und die Fernbedienung außen anstecken.

    Wenn Du mit der Beschreibung klarkommst...ok... sonst melde dich und ich such ein paar Fotos raus!

    Mike

    Kommentar


      #3
      ich habe bei meinem dicken dieses problem so in den griff bekommen:

      Relaikasten aufgeschraubt und den org. stecker für die Fernbedienung ausgebaut. die kabel vom Stecker ca 15 - 20 cm verlängert ( sau arbeit, und viel gelööööööte )
      den kasten wieder zugemacht ( das loch wo zuvor der stecker war als ausgang für die verlängerten kabel genutzt und abgedichtet )
      längere kabel für den anschluss an die seilwinde auch mit angebaut !!!!

      jetzt den kasten in den bereich hinter des wischwasserbehälters gefummelt und befestigt.
      jetzt diese nuztlose plastikabdeckung mit dem stecker für die fernbedienung versehen und kabel an den stecker !!! das jetzt nicht mehr nutzlose plastikteil wieder angeschraubt und ( hat den vorteil, dass du die winde komplett wieder abbauen kannst, ohne im alu ein loch zu hinterlassen) ... fertig , nee nicht ganz. jetzt noch die anderen kabel an die Seilwinde und gut. kleiner tipp geh mit der masse direkt ans getriebe und nicht an die bat. dort geht sowieso das massekabel der bat hin .

      einziger nachteil:
      wenn du einen dachträger hast und diesen über die motorhaube beladen willst, besteht die gefahr, dass du dir den stecker zertritst.

      liebe grüsse
      wolfgang

      Kommentar

      Lädt...
      X