Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkrad-Ruckeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lenkrad-Ruckeln

    Hallo Gemeinde,
    komme gerade zurück vom Wochenendurlaub am Waginger See und muss über folgendes berichten.

    Ab und zu, aber wenn dann immer bei ab 80km/h bis etwa 90km/h und beim Ausrollen lassen von etwa 100km/h bis etwa 80km/h reisst das Lenkrad wie verrückt und das Auto rüttelt.

    zuhause ist mir das erstmals EIN ODER ZWEI mal aufgefallen, dann kam Wuchtsand oder Wuchtperlen rein und ich merkte erstmal nichts mehr davon.

    Auf der hinfahrt nach Waging ist es dann ab und zu (auf der gesamten Strecke etwa 5 mal) wieder aufgetreten, egal ob neuer oder alter Autobahnbelag oder ob Landstraße etc.
    Hab alle Radmuttern nochmal kontrolliert.

    Auf der Heimfahrt kams jetzt noch zwei mal vor aber auch nicht so schlimm wie auf der hinfahrt.

    könnt ihr mir dazu was sagen?
    hattet ihr sowas auch schonmal?
    wieso kommt das nur ab und zu und wieso nur bei der genannten Geschwindigkeitsspanne und nicht darüber?

    danke euch schonmal!!!
    _________
    Gruß Erik

    #2
    AW: Lenkrad-Ruckeln

    Lenkradflattern:
    Kugelgelenk/e ausgeschlagen; Radlager lose; Achsschenkelbolzen/Lager ausgeschlagen.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Lenkrad-Ruckeln

      ganz klar panhardstab, entweder schrauben locker (nicht bombenfest ) oder buchsen defekt, das ist eine landyspezialität . gaaanz selten sind auch mal die achsschenkelbolzen/lager defekt, aber nur sehr selten.

      Kommentar


        #4
        AW: Lenkrad-Ruckeln

        Es wundert mich nur, dass es sporadisch auftritt. Könnte auch an den Wuchtperlen liegen. Diese müssen sich nach jedem Anfahren neu sortieren. Das kann auch schon mal dauern. Vielleicht sind die auch feucht und kleben ein wenig.

        Kommentar


          #5
          AW: Lenkrad-Ruckeln

          Bei mir waren es die spurstangenköpfe und das obere Kugelgelenk Lager
          Die spurstangenköpfe von paddock haben übrigens abschmiernippel.
          Grüße Markus
          S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

          Kommentar


            #6
            AW: Lenkrad-Ruckeln

            Zitat von gisli Beitrag anzeigen
            ganz klar panhardstab, .
            Moin :)

            Sehe ich auch so.

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Lenkrad-Ruckeln

              aaaaalso, es scheint, dass die Felgen nicht richtig montiert waren.
              die Felgen haben auf der Nabe ja etwas spiel und die Löcher der Bolzen sind leicht ausgeschlagen.
              Ich hatte heute morgen das gefühl dass er jetzt ruhiger läuft, muss es aber auf der Autobahn noch probieren....
              _________
              Gruß Erik

              Kommentar


                #8
                AW: Lenkrad-Ruckeln

                ist doch jetzt nicht dein ernst, oder? Du weisst, das du mit ausgenudelten Felgen rumfährst und fragst dich dann noch, warum der arme Landy jammert.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #9
                  AW: Lenkrad-Ruckeln

                  ...wie können die löcher der felgen ausschlagen???
                  doch nur wenn die felgen nicht richtig fest sind!!!
                  und wenn die nicht richtig montiert sind dann schlackert auch die karre.
                  sach mal, erik schraubst du selbst?
                  lg.
                  maggo.
                  Improvisation ist die Kunst des lebens...



                  Die Pattex Bruderschaft

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Lenkrad-Ruckeln

                    ich glaub ja der schüttelt sich nur, weil du ihn nach und nach verkaufst...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X