Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüftungskanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lüftungskanal

    Hallo,

    im Armaturenbrett läuft der Lüftungskanal. Das ist so ein flaches waagerechtes Teil, von wo nach oben der Schlauch zu den Scheibendüsen abgeht. Im Lüftungskanal liegt von meinem Vorgänger eine Münze (oder etwas ähnliches - wird ihm wahrscheinlich durch die Scheibendüsen reingefallen sein) drin und rutscht in scharfen Kurven immer hin und her :-(. Ich würde sagen, das ist nur im Bereich vor dem Fahrersitz. Wie bekomme ich die Münze oder was auch immer da raus? Hat der Lüftungskanal eine größere Öffnung? Wie ist der Kanal befestigt, ich kann da nichts sehen. Hatte den schonmal jemand ausgebaut?

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    #2
    AW: Lüftungskanal

    Münze in der Lüftung, die Zweite?

    Du hattest doch alle Münzen rausgeholt. Schon wieder Gerappel?

    Das WHB ist auch nicht besonders hilfreich. Kann man nicht irgendwelche flachen Gegenstände mit etwas klebrigem, wie Fliegenfänger oder Sprühkleber benetzen, in die Defrosterdüseneinführen und ein paar Runden Slalom fahren? Dann müsste der Gegenstand doch mal vorbeihuschen und haften bleiben.
    Zuletzt geändert von ninetylandy; 17.05.2012, 17:02.

    Kommentar


      #3
      AW: Lüftungskanal

      Ist bestimmt schon mehr als die zweite Münze, die ich da raushole :-(.
      Scheint aber jetzt die letzte Münze zu sein, hoffe ich :-).

      Wenn ich mich recht erinnere:
      Eine Münze klapperte zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett, sieht ja auch doof aus, mit einer Pinzette war die aber noch einigermaßen leicht rauszuholen.
      Einen Anteckbutton habe ich aus dem Lüftungsschlitz an der Frontscheibe mühselig rausgefischt, das war mehr Glück aus Können.
      Eine Münze fiel aus dem Fußraumausströmer, nachdem ich den abgeschraubt hatte.
      Eine Münze lag in der unteren Armaturenbrettverkleidung.
      Alle Münzen + der Ansteckbutton waren immer auf der Fahrerseite!

      Muß ich das ganze Kleingeld dem Voreigner eigentlich zurück geben oder ist sowas im Kaufpreis eingeschlossen :-). Lohnt aber auch kaum, es waren leider immer nur 10 oder 20 Cent Stücke.

      Jetzt rutscht immer noch eine Münze im waagerechten Lüftungskanal auf der Fahrerseite. Also nicht in den Düsen, die an der Frontscheibe rauskommen, sondern schon unten im Armaturenbrett. Die Düsen sind mit einem kurzen Schlauch mit dem Lüftungskanal verbunden. Den Schlauch kann ich abziehen, aber in den Lüftungskanal kann ich nicht sehen, wo die Münze liegt. Man kommt da so schlecht ran, ist halt im Armaturenbrett. Mit was Klebrigem will ich da lieber nicht rein, nachher geht das nicht mehr raus. Daher meine Idee mit dem Ausbau des Lüftungskanals. Ob das schonmal jemand gemacht hat?

      Viele Grüße

      Sailor
      Land-Rover Lightweight Diesel,
      ex Königl. Landmacht der Niederlande

      Kommentar


        #4
        AW: Lüftungskanal

        Hast du es schon mal von der Unterseite her versucht? Du demontierst das Pastikteil welches die Luft zum Fussraum leitet. Machst die Klappe dahinter ganz auf in dem du den Regler ganz nach unten schiebst. so kommst du ins innere des Kanals. Oder wenn du rechts den Lautsprecher demontierst siehst du auch direkt in den Kanal.

        Wenn du ihn demontieren wills, musst du das ganze Armaturenbrett vorher demontieren. Und das ist dann wirklich die allerletzte Lösung.

        Kommentar


          #5
          AW: Lüftungskanal

          @feuerwehrlandy:
          Von der Unterseite habe ich es noch nicht versucht. Nach Gehör würde ich sagen, es ist bei mir der Kanal auf der Fahrerseite, die Münze rutscht nur auf der Fahrerseite hin und her. Kann es sein, daß es je einen Kanal auf der Fahrer- und einen auf der Beifahrerseite gibt?

          Wenn ich auf der Fahrerseite den Lautsprecher demontiere, sehe ich nur viel Kabel. Der Kanal ist recht flach und ein Stück höher. Oder bin ich da falsch?

          Viele Grüße

          Sailor
          Land-Rover Lightweight Diesel,
          ex Königl. Landmacht der Niederlande

          Kommentar


            #6
            AW: Lüftungskanal

            bis Kiel ist etwas weit sonst würde ich dir mein Endoskop anbieten, wahlweise mit Magnetaufsatz oder eine Art Löffel. Zusätzlich hätte ich noch so mehrere verschiedene Klammergreifer aber...Kiel!
            Besorg´ dir sowas, kann man immer mal brauchen.
            Mir sind mal Keramikstücke von einem zerbrochenen Zündkerzenisolator in die Kerzenbohrung gefallen...dann besorgt man sich sowas, vor allem wenn man gerade den Zylinderkopf fertig montiert hat!
            Zuletzt geändert von wanna_be_free; 17.05.2012, 21:11. Grund: endoskop verlinkt ;)

            Kommentar


              #7
              AW: Lüftungskanal

              Ein Endoskop mit Griefer wäre schön :-)
              Habe ich aber nicht, also muß schrauben.
              Wüßte nur gerne, wo ich suchen muß :-(

              Viele Grüße

              Sailor
              Land-Rover Lightweight Diesel,
              ex Königl. Landmacht der Niederlande

              Kommentar


                #8
                AW: Lüftungskanal

                ich würde es von der windschutzscheiben-düse aus mit einem an einer kordel geknotetem magneten mal versuchen.
                einfach reinhängen und ein-zwei tage rumfahren.
                rausziehen und hoffen, das die münze dran hängt.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Lüftungskanal

                  Geht aber nur, wenns magnetisch ist.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Lüftungskanal

                    Zitat von bili Beitrag anzeigen
                    ich würde es von der windschutzscheiben-düse aus mit einem an einer kordel geknotetem magneten mal versuchen.
                    einfach reinhängen und ein-zwei tage rumfahren.
                    rausziehen und hoffen, das die münze dran hängt.
                    Münzen sind aber nicht magnetisch :-(.

                    Jedenfalls die echten nicht ;-)

                    Viele Grüße

                    Sailor
                    Land-Rover Lightweight Diesel,
                    ex Königl. Landmacht der Niederlande

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Lüftungskanal

                      Nabend Sailor

                      Frag mal Forcierer
                      Er hatte auch mal ne Münze gesucht :D :




                      Eventuell kennt er noch einen Trick :)

                      Gruß Ralf.;)
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Lüftungskanal

                        Moin Sailor,
                        an das Horizontale Trennblech, was ich hier schon mal beschrieben habe, http://blacklandy.de/blboard/forum/s...ad.php?t=82613 (aber irgendwie nicht mehr verfolgt habe - sonst hätte ich dir sicherlich nochmals geantwortet) kommt man ran, wenn die Blende vom Radio ausgebaut ist. (was hast du für ein Baujahr? nach 2002?).
                        wenn du das abhast, am besten mal mit einem aufmerksamen Beifahrer eine Fahrt machen und versuchen den Störenfried auszumachen.
                        Der lüftungskanal geht übrigens nur von der rechten Seite hin bis zur Lenksäule. Links der Lenksäule ist nur Kabelage und Steuergeräte untergebracht.

                        Viel Erfolg
                        VG
                        Erfahrung kann man nicht downloaden!!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Lüftungskanal

                          @craven:
                          Danke für den Tip mit dem Weg zum horizontalen Trennblech über die Radioblende, das werde ich versuchen. Mein TD5 ist Bj. 2004, hat also die Radioblende mit den Schaltern drumrum. Alle anderen Möglichkeiten habe ich heute abgesucht. Was mich nur wundert: Es hört sich so an, als ob die Münze nur auf der linken Seite hin- und herrutscht, kann das sein?

                          Viele Grüße

                          Sailor
                          Land-Rover Lightweight Diesel,
                          ex Königl. Landmacht der Niederlande

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Lüftungskanal

                            Ja, ich denke schon. wenn mich nicht alles täuscht, dann ist da unterhalb des Instrumentenbretts zur Mitte hin noch ein Steg, bin mir aber nicht 100% sicher. Evtl kannst du auch dahinschauen, wenn du das Instrumentenbrett ausbaust. (dann isses aber doof mit dem Fahren......)
                            Das ist übrigens auch der Bereich, wo das Wasser reinläuft, wenn die Lüftungsklappen offengeblieben sind (das habe ich vorhin selbst erfahren dürfen. Die Fahrerfußmatte stand voll mir wasser...... :-()

                            VG
                            Erfahrung kann man nicht downloaden!!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Lüftungskanal

                              Gerade habe ich die Mittelkonsole (Radioblende mit Schaltern drumrum) ausgebaut. Und die Armaturenbrettabdeckung (da wo der Ascher drin ist) habe ich auch abgenommen. Und das Teil mit den Ablageschalen links und rechts vom Mittelteil (geht in einem Teil von der Beifahrertür bis zum Instrumentenkasten durch) habe ich auch ausgebaut. Ist ja alle nur geschraubt (wenngleich es recht viele Schrauben sind).

                              Zwischendurch habe ich immer wieder eine kleine kurvige Testfahrt gemacht, um zu sehen, ob in den Kurven Teile aus ihrer Deckung hervorgrutscht kommen. Gefunden habe ich nur 2 verzinkte Muttern, die da so lose rumlagen (rostfrei). Sonst nichts. In scharfen Kurven rutscht/rollt da aber immer noch ein Teil in der linken Hälfte des Armaturenbrettes, könnte fast im Instrumentenkasten sein. Den hatte ich aber auch schon rausgezogen und auf den ersten Blick nichts gefunden.

                              Beim nächsten Versuch muß ich den Instrumentenkasten mal schütteln, vielleicht ist das was drin. Jedenfalls weiß ich jetzt, wie es hinter dem Armaturenbrett aussieht und wie man es ab- und anschraubt.

                              Viele Grüße

                              Sailor
                              Land-Rover Lightweight Diesel,
                              ex Königl. Landmacht der Niederlande

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X