Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abrollumfang beim 90 SW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abrollumfang beim 90 SW

    Wisst ihr wie hoch der (etwa) sein darf ohne dass man den Ritzel austauschen muss und mit dem TÜV-Prüfer ins Bett muss? ;) Hat jemand da Erfahrungswerte? (mit dem Abrollumfang...)

    Ausserdem wollt ich mal nachfragen wie das mit der Reifenlast aussieht - muss die "nur" die Hälfte der Achslast betragen?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten

    #2
    Dazu müsste man mal wissen, was für ein Ritzel bei dir drin ist. Welche Reifengröße ist den als Standard im Schein eingetragen? Wenn es 205R16 sind, dann ist ein gelbes Ritzel drin und du kannst beim Wechsel auf 235/85R16 gerade noch beim TÜV Gnade finden - wenn sie nachrechnen und von den 7,5x16 ausgehen. Wenn sie Erfahrungswerte haben, wissen sie, das der Tacho nachgeht.

    Kalkuliere mal lieber gleich den Wechsel auf das blaue Ritzel mit ein. Ist nicht teuer und du hast Ruhe.
    Besten Gruß, Karl
    *** Stil ist keine Motorsäge ***

    Kommentar


      #3
      Hier mal ein nette Seite auf der du sehr einfach den Abrollumpfang ausrechnen kannst.

      Das BMW M-Forum, ein privates und unabhängiges Diskussionsforum für BMW M Besitzer. Die leistungsstarken Fahrzeuge der BMW M GmbH faszinieren jeden Motorsportbegeisterten. Hier präsentiert sich das unabhängige BMW M Diskussionsforum - BMW M-Forum unter https://www.m-forum.de


      lg heiko
      “I live for myself and I answer to nobody.”
      –Steve McQueen

      Kommentar


        #4
        RE: Abrollumfang beim 90 SW

        Schreib doch einfach mal welche Grösse du möchtest ! 255/85 geht jedenfalls ohne Anpassung der Tacho passt dann genau.
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          Nee, Eisbär, das passt nur dann genau, wenn er jetzt schon das Ritzel für die 7,5R16 drin hat. Das ist zwar sehr wahrscheinlich bei einem 90er SW, aber weiß man´s?
          Besten Gruß, Karl
          *** Stil ist keine Motorsäge ***

          Kommentar


            #6
            Recht haste Karlchen ;) aber da die TD5 alle mit 7.5 oder 235 85 auf Alu´s ausgeliefert werden und das hier wohl um nen TD5 geht hab ich das mal so geschrieben. (Oder kennst du nen TD5 mit 205ern in den Papieren ab Werk??)
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              Oh ja, die ROW 90er HT werden in der Sparversion so ausgeliefert. Da ist auch sonst nix dran und drin.
              Aber stimmt schon, triffst du hier nicht an.
              Besten Gruß, Karl
              *** Stil ist keine Motorsäge ***

              Kommentar


                #8
                Schau hier nach, dann weißt Du alles



                Da guckst Du unter der Rubrik Dr.Pneu nach

                Mike

                Kommentar


                  #9
                  Super, tausend Dank für die Hilfe und die Links - hab nu genug zu lesen ;) Im Fahrzeugschein ist nur das informative 7,50R16 eingetragen - EU sei dank steht da nicht mehr drin *grml* wollte mich Größentechnisch dem Tenor im Forum anschließen und 235/85er nehmen... Wer was anderes empfiehlt, nur raus mit der Sprache, ich wollte dazu aber keinen neuen Fred starten

                  Kommentar


                    #10
                    Beim Originalfahrzeug kannst Du bis 255/85 draufstecken ohne den Tacho angleichen zu müssen. Wird aber nicht gern gesehen, weil er dann genau geht und nicht mehr vorrennt. Ich hatte beim TÜV keine Probleme wegen Tacho und 255ern.

                    Welchen Abrollumfang Dein 90er SW hat weiss ich allerdings nicht :D
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X