Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ashcroft difflock problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ashcroft difflock problem

    hallo in die runde hier
    habe neulich eine differntial sperre von ashcroft im meinen 90 td5 in die vorderachse eingebaut
    jetzt getestet und festgestellt dass die sperre sich ganz schwer entriegeln lässt.

    einschalten kein problem mit pressluft bis 100 psi
    entriegeln nur mit volleinschlag der räder und hin und her schaukeln der räder

    die von ashcroft haben mir gesagt dass ein kolben (pressluft ) ein problem machen kann ,ich soll mam luftleitung abmachen und beim entriegeln mit unterdruck testen ob der kolben aufmacht

    kann jemand mir weitere ratschläge geben oder infos

    danke im vorraus.
    christian
    Christian
    90 Defender td5 2004 sw s
    Luxemburg

    #2
    AW: ashcroft difflock problem

    Wenn Du die Sperre entriegelt bekommst indem Du die Räder einschlägst und am Auto wackelst..... wie wärs denn mal mit Schlangenlinien fahren um die Sperre beim ausrücken zu unterstützen? Das muss ich auch bei der Schwarz in meiner Hinterachse - sonst bleibt die drin bis Weihnachten
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: ashcroft difflock problem

      Solange die Sperre unter "Spannung" ist, löst sie sich nicht von selbst. Du musst die Verspannung abbauen. Entweder rückwärts fahren oder wie schon gesagt Schlangenlinie.

      Kommentar


        #4
        AW: ashcroft difflock problem

        rückwärts fahren ohne Kurve bringt nicht viel. Oft fahren Leute aus einer Passage mit Sperren raus und dann direkt eine scharfe Kurve. Danach wollen sie die Sperre raus machen. Da gehts dann besonders schlecht. Ich würde mal auf einem gerade Feldweg die Sperre einlegen und dann wieder raus machen und schauen ob sie so gleich wieder raus geht. Wenns das nicht macht, dann ist wirklich was nicht o.k..
        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

        Kommentar


          #5
          AW: ashcroft difflock problem

          Heb ein Rad der Vorderachse an so dass es frei drehen kann. Dann machst du die Sperre rein und wieder raus. Sollte es dann nicht klappen hast du ein Problem mit der Sperre. Wenn's geht ist es hoechstwahrscheinlich auf Verspannungen zurueckzufuehren. Ist bei den ARB's auch so, va. wenn man vo/mi/hi gesperrt hat kann es schon ziemlich verspannen...

          Gruss,
          Robert
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            #6
            AW: ashcroft difflock problem

            zieh mal den druckschlauch von der sperre,
            und halt mal eine druckluftpistole (vom kompressor) ran,
            wenn du bei jedem druckstoß ein klacken hörst,
            verspannt sich die sperre nur,
            wenn du nur beim ersten stoß ein klacken hörst löst sie sich intern nicht.

            Kommentar


              #7
              AW: ashcroft difflock problem

              Wenn du das so machst (warum nicht einfach das Bordsystem verwenden?!) reduzier auf jeden Fall den Druck. Ein handelsueblicher Kompressor bringt zwischen 8 und 9 bar, der Betriebsdruck der Sperren ist iirc irgendwo um die 6 bar. Du laeufst Gefahr die Ringkolben zu beschaedigen...

              Gruss,
              Robert

              PS: Nebenbei kann es sein, dass die Sperre auf diese Weise gar nicht einrueckt. Das passiert dann, wenn die Verzahnung gerade Zahn auf Zahn steht...
              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar


                #8
                AW: ashcroft difflock problem

                zu ZWEIT kann man auch das bordsystem nehmen, :)

                Kommentar


                  #9
                  AW: ashcroft difflock problem

                  erstmal danke gesagt in die runde

                  die sperre geht rein tadellos bei 5 bar druck. ( luftanlage ist gereglt mit reservekessel)

                  nur das problem geht nicht mehr raus wenn drucklos und luftleitung entleert ist und wagen vorne aufgebockt ist . freilauf

                  nur durch starkes einschlagen der räder und ein rad hin und her schaukels und nach 6 bis 7 mal geht sie auf. also fahren mit vorderachssperre ist nicht möglich nur gerade aus!!!

                  kolben mit federn verkant oder so was , die sperre ist funkelnagelneu villeicht auch montagefehler. weitere tips wäre ich froh

                  danke christian
                  Christian
                  90 Defender td5 2004 sw s
                  Luxemburg

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ashcroft difflock problem

                    ausser dreck in der leitung fällt mir kein montagefehler ein.

                    probier es doch mal mit unterdruck,

                    wenn es dann nicht geht,
                    würde ich sie dave im korb zu schicken, du hast doch garantie.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ashcroft difflock problem

                      Yepp, hoert sich nach einem mechanischen Problem in der Sperre an. Am besten die Sperre raus und mal auf der Werkbank ein-/ausruecken lassen. Oder wie von strauchdieb schon geschrieben auf Garantie retour...
                      You Can't Fix Stupid:evil:

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ashcroft difflock problem

                        hallo

                        ich habe heute mal die Sperre manuel probiert wie von Dave Ashcroft empfohlen mit Unterdruck zurückgezogen und das ging ohne Problem

                        Muss also das Problem im Korb der Sperre liegen

                        Also wieder alles raus , dickes Ei von der Insel

                        Tschüss und Danke für die Feedbacks
                        Christian
                        90 Defender td5 2004 sw s
                        Luxemburg

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ashcroft difflock problem

                          Hallo
                          Ich wollte mal kurz nachfragen wie es aussieht mit der Sperre .
                          Ob das Problem jetzt gelöst ist ??
                          Denn ich will mir mir auch jetzt 2 einbauen lassen (vorne und hinten)
                          denn ein Händler in Belgien hat mir die empfohlen und von AR...
                          abgeraten , denn damit hätte er in letzter Zeit ein bisschen Reklamationen
                          gehabt.

                          Das Ganze mit Einbau und Kompressor würde mich so 2500 euro kosten.
                          Was ich finde ein ein sehr gutes Angebot ist.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X